Moin.
Unser Getriebe schaltet auch bei 1.500 U/min zurück und mir ist das auch zu spät. Ich tippe dann meist vorher schon den Schalthebel kurz nach vorne, um den Schaltvorgang früher stattfinden zu lassen.
Da wir im Flachland wohnen, können wir ganz gut damit leben.
Viele Grüße,
Andreas
automatisches Schaltgetriebe Bergfahrt
Moderator: Dvorak
- AndreasNagel
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: automatisches Schaltgetriebe Bergfahrt
Hallo, wir haben gerade den Gotthardpass bezwungen und sind auch vorher einige Pässe in den Dolomiten hinauf als auch wieder herunter gefahren. Ich nutze dabei immer den kleinen schwarzen Schalter über dem Schaltknauf mit dem Gewichtszeichen. Weiß gerade nicht wie er korrekt heißt. Damit werden die Schaltpunkte verlegt. Das bewirkt, ich habe im Bergbetrieb immer genug Drehzahl und bei der Talfahrt schaltet sich von meinem Gefühl her das System früher runter. Damit komme ich fast immer klar. Nur letzthin habe ich bei einer sehr schmalen und sehr steilen Grundstückszufahrt vor lauter Vorsicht (sehr geringe Geschwindigkeit und daher sehr geringe Drehzahl) meinen Motor abgewürgt. Danach durfte ich am Berg starten und neu anfahren. Ein Meter Gummi auf jeder Seite und ich kam weg... Sollte man eigentlich nicht machen. Bei Bergfahrten halte ich es grundsätzlich mit der alten Regel: In dem Gang in welchem ich hochfahre, fahre ich später auch wieder runter. Ist zumindest für mich ein guter Anhaltspunkt.
Schöne Grüße
Michael
Schöne Grüße
Michael
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: automatisches Schaltgetriebe Bergfahrt
Das hätte mich auch gewundert, ich hatte das aus der Antwort von Peter interpretiert, war aber wohl meine Fehlinterpretation.RainerBork hat geschrieben:Hallo Thomas,ThomasPr hat geschrieben:Kann man das wirklich individuell programmieren lassen?
nein, das kann man nicht.
Es sind in der Software feste Parameter vorgegeben.
Da kann keine Werkstatt etwas daran ändern.
Aber ich muss mal drauf achten, wann geschaltet wird. Zur Zeit fahren wir kleine, hügelige, kurvige Straßen, da ist nichts mit Tempomat.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
-
- Registriert: Montag 29. Oktober 2012, 14:18
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 180
- Modellbeschreibung: Chic I 4.9
Re: automatisches Schaltgetriebe Bergfahrt
Hallo Thomas, Hallo Forum,
wie ich Eingangs beschrieben habe und wie mir meine Werkstatt erklärt hat, kann die Werkstatt dies nicht ändern.
Nur wenn die Werkstatt speziell für das Fahrzeug einen Zugang zum Steuergerät von FIAT freigeschaltet bekommt, wird dies geändert. Ob das individuell nach Fahrerwunsch geschehen kann, ist mir nicht bekannt, wäre aber interessant. Das kann ja mal derjenige in Erfahrung bringen, der dieses "Update" sich aufspielen lassen möchte.
Schöne Grüße, Peter
wie ich Eingangs beschrieben habe und wie mir meine Werkstatt erklärt hat, kann die Werkstatt dies nicht ändern.
Nur wenn die Werkstatt speziell für das Fahrzeug einen Zugang zum Steuergerät von FIAT freigeschaltet bekommt, wird dies geändert. Ob das individuell nach Fahrerwunsch geschehen kann, ist mir nicht bekannt, wäre aber interessant. Das kann ja mal derjenige in Erfahrung bringen, der dieses "Update" sich aufspielen lassen möchte.
Schöne Grüße, Peter
Ein Schnaps verkürzt dein Leben um 3 Minuten,
eine Zigarette um 10 Minuten,
aber ein Arbeitstag verkürzt dein Leben um 8 Stunden.
eine Zigarette um 10 Minuten,
aber ein Arbeitstag verkürzt dein Leben um 8 Stunden.
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: automatisches Schaltgetriebe Bergfahrt
Hallo,
Ich werde das erst mal beobachten, wir haben ja noch nicht mal 2000 km auf der Uhr, da kann sich noch einiges einspielen.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich werde das erst mal beobachten, wir haben ja noch nicht mal 2000 km auf der Uhr, da kann sich noch einiges einspielen.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas