automatisches Schaltgetriebe Bergfahrt

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Campingfan

Re: automatisches Schaltgetriebe Bergfahrt

Ungelesener Beitrag von Campingfan »

Das ist der schwarze Druckknopf im Armaturenbrett.Drauf ist ein Symbol von einem Bergwertungen fahrenden Fahrzeug mit einem Gewichtsstein den man bei den manuellen Waagen braucht.
Bei mir unktioniert alles Tip Top.Hatte am Anfang Probleme das bei der Bergfahrt mit Tempomat plötzlich der Gang rausgeflogen ist.Die Garage hat jetzt ein Update aufgespielt und jetzt schaltet er tadellos runter.
Ich habe bei der Beladung darauf geachtet das ich wirklich viel Gewicht nach vorne bringe das die Räder nicht durchdrehen beim Anfahren.Das ist einfach das Problem bei den Fahrzeugen.Grosser Hecküberhang,grosser Stauraum,aber eben Einen Frontantrieb wo die Achse entlastet wird.
Higgins
Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 17:50
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: i50 linerclass

Re: automatisches Schaltgetriebe Bergfahrt

Ungelesener Beitrag von Higgins »

Das Problem mit dem Tempomat habe ich bei meinem Ducato 250 i50 linerclass auch. Die Werkstatt versucht das seit zwei Jahren abzustellen - vergeblich! Die Fiat Hotline kann dazu auch keine Angaben machen. Gibt es eine Bezeichnung für das Update, womit man dem Händler etwas an die Hand geben kann?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Campingfan

Re: automatisches Schaltgetriebe Bergfahrt

Ungelesener Beitrag von Campingfan »

Zu mir sagten Sie das Updates vorhanden waren.Das wird es wohl von selbst melden wenn Sie anstöpseln am Steuergerät.
Benutzeravatar
Campingfan

Re: automatisches Schaltgetriebe Bergfahrt

Ungelesener Beitrag von Campingfan »

Ja eben ich!Antwort 4Einträge zurück!
Benutzeravatar
Momentensammler
Registriert: Montag 6. Oktober 2014, 16:31
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: E Line 50 Linerclass

Re: automatisches Schaltgetriebe Bergfahrt

Ungelesener Beitrag von Momentensammler »

Moinsen,

wir sind von der ersten Alpentour nach update zurück, Fazit der Tempomat regelt um längen besser wie vorher aber immer noch etwas träge. Mit dem jetzigen Stand kann ich aber sicher leben. Und das wichtigste kein "Betriebsstörung unbekannter Fehler", es war wohl wirklich der Kondensator an der Dieselpumpe im Tank (dreimal auf Holz klopf).

Stefan
Benutzeravatar
Arthur
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
Basisfahrzeug: Iveco 72/210
Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG

Re: automatisches Schaltgetriebe Bergfahrt

Ungelesener Beitrag von Arthur »

So auch bei uns nach Update hat er heut beim bergab fahren runtergeschalten
Bergauf hatte ich noch keine Gelegenheit zu testen
Gruss ramin
Branderstier
Registriert: Montag 29. Oktober 2012, 14:18
Basisfahrzeug: Ducato MJ 180
Modellbeschreibung: Chic I 4.9

Re: automatisches Schaltgetriebe Bergfahrt

Ungelesener Beitrag von Branderstier »

Hallo,
hier nochmal was zum Thema "Tempomat"
So wie ich meinen FIAT Service Partner verstanden habe, ist das kein generelles Update, auf das jede FIAT Werkstatt zugriff hat.
Ich habe über die FIAT Camper Hotline meine Unzufriedenheit mit dem Schaltverhalten bei eingeschaltetem Tempomat zum Ausdruck gebracht.
Darauf hin habe ich mit meiner Werkstatt einen Termin gemacht und es wurde speziell nach meinem Wunsch diese Änderung aufgespielt.
Ergebnis, ich bin sehr zufrieden, da er wie meine Vorschreiber schon meinten, sowohl Berg hoch wie auch runter jetzt schaltet.
Schöne Grüße Peter
Ein Schnaps verkürzt dein Leben um 3 Minuten,
eine Zigarette um 10 Minuten,
aber ein Arbeitstag verkürzt dein Leben um 8 Stunden.
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: automatisches Schaltgetriebe Bergfahrt

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo

Nun auch von mir die ersten Erfahrungen mit unserem "neuen" automatisiertem Getriebe und Tempomat.
Der Tempomat hält sehr gut die Geschwindigkeit, praktisch kein Abfall. Allerdings schaltet das Getriebe gegenüber unserem "altem" recht früh zurück. Ohne Tempomat fährt entsprechende Steigungen noch im 6. Gang. Nach meinem Empfinden könnte der Tempomat etwas später runterschalten. Kann man das wirklich individuell programmieren lassen?



Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Lancisti
Registriert: Sonntag 21. September 2014, 21:04
Basisfahrzeug: Ducato X295, MJ 180 Autom
Modellbeschreibung: chic c-line I 4.8 II

Re: automatisches Schaltgetriebe Bergfahrt

Ungelesener Beitrag von Lancisti »

Hallo Thomas,

bei wieviel Umdrehungen schaltet denn das Getriebe zurück. Meines schaltet erst bei ungefähr 1500 Umdrehungen zurück. Mir persönlich ist das etwas zu spät. Fände es besser, wenn schon im Bereich um 1700 Umdrehungen zurückgeschaltet würde.

Gruß
Walter
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: automatisches Schaltgetriebe Bergfahrt

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo,
Kann ich im Moment nicht sagen, muss ich mal drauf achten, aber sicher oberhalb von 1500 U/min.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Antworten

Zurück zu „Getriebe/Automatik“