Carthago Chic T 4.9 / Gesamtgewicht und Achslast

zulässiges Gesamtgewicht, Auflastung, Länge, Höhe, Breite...

Moderator: Dvorak

Antworten
Benutzeravatar
Lutz171
Registriert: Freitag 26. September 2014, 21:05
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 150
Modellbeschreibung: Chic C-Line T 4.9

Carthago Chic T 4.9 / Gesamtgewicht und Achslast

Ungelesener Beitrag von Lutz171 »

Hallo zusammen,
unser Wohnmobil hat ab heute ein zulässiges Gesamtgewicht in Höhe von 4.500 kg Die Achslast ist vorne mit 2.300 kg und hinten mit 2.500 kg eingetragen. Was zählt eigentlich für die Kontrolle? Das zulässige Gesamtgewicht oder das Gewicht je Achse? Bei unserem Fahrzeug sieht es nämlich so aus, dass wir voll beladen hinten 2.600 kg haben, insgesamt aber nur 4.400 kg. Die hintere Achse ist somit um 100 kg = 4 % überladen, und das wäre in Deutschland noch ok (bis 5 %). Würden diese Werte bei einer Kontrolle in z.B. Österreich, Italien, Schweiz bemängelt, oder zählt nur das Gesamtgewicht?
Viele Grüße
Lutz
Benutzeravatar
Campingfan

Re: Carthago Chic T 4.9 / Gesamtgewicht und Achslast

Ungelesener Beitrag von Campingfan »

Hallo Lutz
Meistens wird beides geprüft.Man fährt Achsweise über die Wage und dann wird zusammengezählt.
Beides sollte nicht überschritten werden.
Also in deinem Fall, würde in der Schweiz sehr wahrscheinlich ein Auge zugedrückt.Aber Österreich ist da strikte!!
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Carthago Chic T 4.9 / Gesamtgewicht und Achslast

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Und in Italien habe ich noch nicht vom Wiegen der Wohnmobile gehört. Für die meisten Italiener wäre das sicher problematisch. Die fahren nämlich zumeist mit 3,5 t Mobilen aller Längen umher, teilweise voll geladen.

Italien hat nämlich schon immer die 3,5 t Beschränkung beim Führerschein gehabt, deshalb fahren dort v.a. 3,5 t.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Campingfan

Re: Carthago Chic T 4.9 / Gesamtgewicht und Achslast

Ungelesener Beitrag von Campingfan »

Das Gefühl habe ich auch.Wenn man dann noch sieht wieviele Personen aussteigen und was da alles ausgeladen wird!!Die haben sicher 500kg Zuviel.
Aber wenn Sie dann im Ausland auf die Waage müssen,gelten jene Landesregeln!
Grüsse aus der CH, Roland
Benutzeravatar
Hbibo
Registriert: Sonntag 1. März 2015, 12:31
Basisfahrzeug: Ducato 290
Modellbeschreibung: Chic I c-line 4.8

Re: Carthago Chic T 4.9 / Gesamtgewicht und Achslast

Ungelesener Beitrag von Hbibo »

Lutz171 hat geschrieben:Hallo zusammen,
unser Wohnmobil hat ab heute ein zulässiges Gesamtgewicht in Höhe von 4.500 kg Die Achslast ist vorne mit 2.300 kg und hinten mit 2.500 kg eingetragen. Was zählt eigentlich für die Kontrolle? Das zulässige Gesamtgewicht oder das Gewicht je Achse? Bei unserem Fahrzeug sieht es nämlich so aus, dass wir voll beladen hinten 2.600 kg haben, insgesamt aber nur 4.400 kg. Die hintere Achse ist somit um 100 kg = 4 % überladen, und das wäre in Deutschland noch ok (bis 5 %). Würden diese Werte bei einer Kontrolle in z.B. Österreich, Italien, Schweiz bemängelt, oder zählt nur das Gesamtgewicht?
Viele Grüße
Lutz
Mit einer Zusatzluftfeder könntest Du die HA auf 2700 hochlasten.
Mein 2015er Ist von 2600 auf 2800 hochgelastet.

Gruß
Herbert
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Carthago Chic T 4.9 / Gesamtgewicht und Achslast

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Wir waren gerade in Italien. Unglaublich was aus deren Mobilen so rauskommt, echt. Aber da geht das Leben einen anderen Gang! Aber in anderen Ländern herrschen andere Sitten. So lange sie bei sich fahren kräht kein Hahn danach, aber wehe sie geraten in die Hände ihrer nördlichen Nachbarn. Dann wird es vermutlich sehr teuer. :wtf: Österreich 0% Toleranz, Schweiz 3% Wägetoleranz.

Schöne Grüße

Michael
Antworten

Zurück zu „Gewichte und Maße“