Starterbatterie hat lt. Bordpanel 13,8 Volt - startet aber nicht
Moderator: Dvorak
- Discovery
- Registriert: Montag 4. April 2016, 20:16
- Basisfahrzeug: Iveco 3,0 Automatik
- Modellbeschreibung: Chic I 51 -S-Plus
Starterbatterie hat lt. Bordpanel 13,8 Volt - startet aber nicht
Hallo zusammen,
der Chic i 51 steht seit drei Wochen zu Hause , aber am Strom. Heute will ich starten, Alarmmeldungen und Warnton, Getriebe, Kraftstoff, usw. . Ebenso die Anzeige: Ladezustand - Batterie laden. Wenn ich trotzdem starte geht alles aus. Bei eingeschalterter Zündung funktionieren Kleinverbraucher wie Radio oder NAvi.
Batterie ist vor 4 Monaten erneuert worden ( Aufbau und auch Starterbatterie ) Solar ist ebenfalls neu auf dcem Dach.
Im Iveco ist die Batterie vorne dermaßen zugebaut, dass man noch nicht mal problemlos an die Pole kommt.
Ich bin Neuling, war aber bislang der Meinung, dass die Starterbatterie bei Stromanschluss mitgeladen wird. Vor allen die Panelanzeige sagt 13,8 V.
Hat jemand einen Tipp oder Erfahrung mit dem Problem?
Grüße aus der Eifel
Discovery
der Chic i 51 steht seit drei Wochen zu Hause , aber am Strom. Heute will ich starten, Alarmmeldungen und Warnton, Getriebe, Kraftstoff, usw. . Ebenso die Anzeige: Ladezustand - Batterie laden. Wenn ich trotzdem starte geht alles aus. Bei eingeschalterter Zündung funktionieren Kleinverbraucher wie Radio oder NAvi.
Batterie ist vor 4 Monaten erneuert worden ( Aufbau und auch Starterbatterie ) Solar ist ebenfalls neu auf dcem Dach.
Im Iveco ist die Batterie vorne dermaßen zugebaut, dass man noch nicht mal problemlos an die Pole kommt.
Ich bin Neuling, war aber bislang der Meinung, dass die Starterbatterie bei Stromanschluss mitgeladen wird. Vor allen die Panelanzeige sagt 13,8 V.
Hat jemand einen Tipp oder Erfahrung mit dem Problem?
Grüße aus der Eifel
Discovery
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer
- Ejectionseat
- Registriert: Mittwoch 18. April 2012, 22:05
- Basisfahrzeug: Ducato 250 Maxi
- Modellbeschreibung: Tourer I 143
- Kontaktdaten:
Re: Starterbatterie hat lt. Bordpanel 13,8 Volt - startet aber nicht
Hallo,
dreht der Anlasser oder geht mit dem Umdrehen des Zündschlüssels gar nix mehr ?
LG Otto
dreht der Anlasser oder geht mit dem Umdrehen des Zündschlüssels gar nix mehr ?
LG Otto
- Discovery
- Registriert: Montag 4. April 2016, 20:16
- Basisfahrzeug: Iveco 3,0 Automatik
- Modellbeschreibung: Chic I 51 -S-Plus
Re: Starterbatterie hat lt. Bordpanel 13,8 Volt - startet aber nicht
Nein, der Anlasser drehte zu Anfang minimalst, jetzt geht nix mehr.ejectionseat hat geschrieben:Hallo,
dreht der Anlasser oder geht mit dem Umdrehen des Zündschlüssels gar nix mehr ?
LG Otto
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer
- Discovery
- Registriert: Montag 4. April 2016, 20:16
- Basisfahrzeug: Iveco 3,0 Automatik
- Modellbeschreibung: Chic I 51 -S-Plus
Re: Starterbatterie hat lt. Bordpanel 13,8 Volt - startet aber nicht
Die Aufbaubatterie zeigt 14,3 V an, die Starterbatterie 13,8. Beide Batterien sind lt. Händler im Mai neu reingekommen. Dabei ist auch eine Solaranlage neu montiert worden.RainerBork hat geschrieben:Hallo,
du hast im Panel 2 Spannungsanzeigen. Sind die 13,8 Volt auch der Wert von der Starterbatterie?
Wenn ja, kann man von einer defekten Batterie ausgehen.
Die Starterbatterie wird mitgeladen, wenn die Aufbaubatterie mindestens 13,8 Volt hat. Dann sieht man im Panel auch ein Symbol für das Mitladen.
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Starterbatterie hat lt. Bordpanel 13,8 Volt - startet aber nicht
Versuchs mal mit einem Starthilfekabel ob er überhaupt anspringt. Nicht dass es am Anlasser liegt.
- Discovery
- Registriert: Montag 4. April 2016, 20:16
- Basisfahrzeug: Iveco 3,0 Automatik
- Modellbeschreibung: Chic I 51 -S-Plus
Re: Starterbatterie hat lt. Bordpanel 13,8 Volt - startet aber nicht
Da gehts ja schon los, Starthilfekabel, die Batterie ist so verbaut, an den Pluspol ist quasi kein rankommen. Wird wohl nicht ohne Profihilfe gehen.
Zuletzt geändert von Discovery am Mittwoch 10. August 2016, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer
- Discovery
- Registriert: Montag 4. April 2016, 20:16
- Basisfahrzeug: Iveco 3,0 Automatik
- Modellbeschreibung: Chic I 51 -S-Plus
Re: Starterbatterie hat lt. Bordpanel 13,8 Volt - startet aber nicht
RainerBork hat geschrieben:Ich vermute jetzt mal, dass die 14,3 Volt am Tage abgelesen wurden und der Solaranlage geschuldet sind. Ansonsten dürfte der Wert nicht so hoch sein. Das Ladegerät soll erst einmal vollladen (14,4V), danach geht es auf Erhaltungsladung (13,8V), und zum Schluss auf Ruhespannung (ca. 13,1V). Wenn die Spannung danach abfällt, beginnt das Ganze von vorn.
Wenn aber die Starterbatterie 13,8V hat, sollte sich der Starter auch bewegen, oder die Batterie hat einen Schuss.
Mit einer zweiten Person kannst du feststellen, wie weit die Spannung beim Startvorgang einbricht.
Hab gerade im Dunkeln nochmal nachgeschaut. Jetzt: Aufbau: 13,6 V , Starterbatt. 13,2 V.
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer
- Discovery
- Registriert: Montag 4. April 2016, 20:16
- Basisfahrzeug: Iveco 3,0 Automatik
- Modellbeschreibung: Chic I 51 -S-Plus
Re: Starterbatterie hat lt. Bordpanel 13,8 Volt - startet aber nicht
Beim Starten geht die gesamte Lichtorgel im Armatourenbrett aus. Werd jetzt gleich nochmal mit Taschenlampe im Motoraum suchen. Unmöglich als Laie an den Pluspol zu kommen. In der Betriebsanleitung ist nix beschrieben.RainerBork hat geschrieben:Die Spannung ist gut. Schaut mal auf die Anzeige beim Starten.
Hat der Ivoco keine Anklemmpunkte für Starthilfe im Motorraum?
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Starterbatterie hat lt. Bordpanel 13,8 Volt - startet aber nicht
Hallo,
Die meisten neuen Fahrzeuge haben die Plusklemme für Starthilfe herausgeführt, so dass man an die Batterie nicht heran muss (hatte Rainer auch schon gefragt), prüf das mal. Häufig durch eine Plastik Kappe geschützt, meist mit entsprechendem Symbol drauf, oft in roter Farbe.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Die meisten neuen Fahrzeuge haben die Plusklemme für Starthilfe herausgeführt, so dass man an die Batterie nicht heran muss (hatte Rainer auch schon gefragt), prüf das mal. Häufig durch eine Plastik Kappe geschützt, meist mit entsprechendem Symbol drauf, oft in roter Farbe.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Discovery
- Registriert: Montag 4. April 2016, 20:16
- Basisfahrzeug: Iveco 3,0 Automatik
- Modellbeschreibung: Chic I 51 -S-Plus
Re: Starterbatterie hat lt. Bordpanel 13,8 Volt - startet aber nicht
Ist klar das kenne ich von meinen PKW's. Da ist es aber zusätzlich im Handbuch beschrieben. Der Iveco hat ja normalerweise eine Motorhaube, da kommt man wohl besser an die Batterie. Nun beim Integrierten siehts anders aus.
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer