Hallo,
hier von mir einige Erklärungen zum Fabrikschild, so heisst der "Aufkleber" der bei jedem unserer Fahrzeugen angebracht sein muss.
Das Fabrikschild muss Angaben zum Hersteller, Typ, Betriebserlaubnis, FZ-Ident-Nr. und den Gewichten haben.
Bei im ersten Beitrag abgelichteten Fabrikschild, gibt die Zahl, 4000kg das Zul. Gesamtgewicht unnd die Zahl darunter das Zuggesamtgewicht an.
Diese kann man aber nicht immer addieren und daraus ergibt sich eben nicht immer die gebremste Anhängelast. Diese steht ausschließlich im COC Papier und unter Ziff. O1 in der Zul.Bescheinigung.
Am Beispiel unseres Fahrzeuges, das ein ZGG von 4500 kg und eine Anhängelast von 1500kg und ein Zug Gesamtgewicht von 6000kg hat. Wenn man also dieses Fahrzeug mittels eines Gutachten auflastet, auf zB 4800 kg, so verändert sich die Anhängelast, entweder in allen mir bekannten Fälle auf 1200kg oder man nutzt die Zuladung nicht aus und hat wieder 1500kg Anhängelast.
Ich hoffe, ich konte helfen, viele Grüße
Peter
- Foren-Übersicht Basisfahrzeuge Gewichte und Maße
-
- Aktuelle Zeit: Donnerstag 16. Oktober 2025, 02:36
- Alle Zeiten sind UTC+02:00
Was sagt mir dieser Aufkleber
zulässiges Gesamtgewicht, Auflastung, Länge, Höhe, Breite...
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Montag 29. Oktober 2012, 14:18
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 180
- Modellbeschreibung: Chic I 4.9
Re: Was sagt mir dieser Aufkleber
Ungelesener Beitrag von Branderstier »
Ein Schnaps verkürzt dein Leben um 3 Minuten,
eine Zigarette um 10 Minuten,
aber ein Arbeitstag verkürzt dein Leben um 8 Stunden.
eine Zigarette um 10 Minuten,
aber ein Arbeitstag verkürzt dein Leben um 8 Stunden.
Gehe zu
- ↳ Bilderrätsel: Wo ist das
- ↳ Reiseberichte
- ↳ Reisen in Europa
- ↳ Allgemein
- ↳ Skandinavien
- ↳ Benelux
- ↳ England, Schottlnd, Irland
- ↳ DACh
- ↳ Baltikum, Polen
- ↳ Tschechien, Slowakei, Ungarn
- ↳ Frankreich, Italien, Spanien, Portugal
- ↳ Slowenien, Kroatien, Albanien, Griechenland, Balkan
- ↳ Reisen ausserhalb Europas
- ↳ Camping-/Stellplätze
- ↳ ...in Deutschland
- ↳ ...in Frankreich
- ↳ ...in England/Schottland
- ↳ ...in Griechenland
- ↳ ...in Italien
- ↳ .. in Kroatien und Slowenien
- ↳ ... in Österreich
- ↳ ...in der Schweiz
- ↳ ...in Spanien
- ↳ in Skandinavien
- ↳ ...in Tschechien
- ↳ ...Golf - Stellplätze
- Carthago-Fahrzeuge
- ↳ Altbeiträge
- Malibu Fahrzeuge
- ↳ Altbeiträge
- ↳ Fragen zur Technik
- ↳ Tipps und Zubehör zum Malibu
- ↳ Mängel & Probleme
- ↳ Mein Malibu
- Technik
- ↳ Spezialforum Lithium Akkus (LiPo, LiFePO4, LiFeYPO4)
- ↳ Grundlagen und allgemeine Fragen zu Lithium Akkus
- ↳ Einbaufähige Komplettsysteme
- ↳ Bausätze und Komponenten
- ↳ Erfahrungsberichte
- Basisfahrzeuge
- ↳ Motor
- ↳ Betankung/Kraftstoff
- ↳ Getriebe/Automatik
- ↳ Fahrwerk, Lenkung
- ↳ Räder/Reifen
- ↳ Hubstützen
- ↳ KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme
- ↳ KFZ Heizung/Lüftung/Klimaanlage
- ↳ Gewichte und Maße
- ↳ KFZ-Service/Inspektion/Aktion
- ↳ sonstiges
- Kauf Gewährleistung Service
- ↳ Malibu Kauf
- ↳ Gewährleistungsmängel, Kulanz Carthago
- ↳ Andere Hersteller als Carthago
- Sonstige Themen
- ↳ Leckeres im Reisemobil
- ↳ Apps für Reisemobilisten, News und Hinweise
- ↳ Aus der Presse...
- Gäste
- ↳ Nutze die Vorteile für registrierte Nutzer!