Ausgelagert: Warum mehrere Blöcke in einem Akku?
Moderator: Heiner
Re: Jetzt also auch mein Projekt
Hallo an unsere LiFe Freunde welche Vorteile seht Ihr mit Einzelzellen zu arbeiten statt eine Einheit mit der jeweiligen Power oder auch 2 zusammen.
Die Bilder die man sieht zeigen ja 6-8 oder gar 10 Stück im Block.
Liebe Grüße
Miura
Die Bilder die man sieht zeigen ja 6-8 oder gar 10 Stück im Block.
Liebe Grüße
Miura
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt also auch mein Projekt
Hallo Helmut,
ich denke das täuscht. Alle "schön verpackten" Akkus bestehen aus Einzelzellen! Man sieht es halt nur nicht auf Anhieb. Dass ich z.B. acht Einzelzellen habe, ist dem Platz im Wohnmobil geschuldet. Damit dort wenigstens 200 Ah hineinpassen, musste ich die acht statt der möglichen vier Einzelzellen nehmen. Letztere wären nämlich zu groß in ihren Außenmaßen. Ist dadurch etwas teuerer, aber so funktioniert es.
Bei den angebotenen Fertigpaketen sieht das Innenleben ähnlich aus. Nur die bekam ich nicht ins Wohnmobil ohne an der Kapazität Abstriche machen zu müssen. Zudem besteht ein "gewisser" Preisunterschied.
Gruß Michael
ich denke das täuscht. Alle "schön verpackten" Akkus bestehen aus Einzelzellen! Man sieht es halt nur nicht auf Anhieb. Dass ich z.B. acht Einzelzellen habe, ist dem Platz im Wohnmobil geschuldet. Damit dort wenigstens 200 Ah hineinpassen, musste ich die acht statt der möglichen vier Einzelzellen nehmen. Letztere wären nämlich zu groß in ihren Außenmaßen. Ist dadurch etwas teuerer, aber so funktioniert es.
Bei den angebotenen Fertigpaketen sieht das Innenleben ähnlich aus. Nur die bekam ich nicht ins Wohnmobil ohne an der Kapazität Abstriche machen zu müssen. Zudem besteht ein "gewisser" Preisunterschied.
Gruß Michael
Re: Jetzt also auch mein Projekt
Hallo Michael, klar der Platz ist natürlich zu sehen.
Aber den Platz mal außen vor ist der Preis bei Dir, dann noch der Aufwand mit den Anschlüssen dazu, sicher teurer als wenn ich jetzt als Beispiel bei 2 x 100 oder eine 200 nehme.
Bitte nicht falsch verstehen, gibt besonders für meinen Freund hier, ich möchte es nur verstehen und beim kaufen auch preislich keinen Fehler zu machen.
LG
Helmut
Miura
Aber den Platz mal außen vor ist der Preis bei Dir, dann noch der Aufwand mit den Anschlüssen dazu, sicher teurer als wenn ich jetzt als Beispiel bei 2 x 100 oder eine 200 nehme.
Bitte nicht falsch verstehen, gibt besonders für meinen Freund hier, ich möchte es nur verstehen und beim kaufen auch preislich keinen Fehler zu machen.
LG
Helmut
Miura
Re: Jetzt also auch mein Projekt
Hallo Helmut,Miura hat geschrieben:Hallo Michael, klar der Platz ist natürlich zu sehen.
Aber den Platz mal außen vor ist der Preis bei Dir, dann noch der Aufwand mit den Anschlüssen dazu, sicher teurer als wenn ich jetzt als Beispiel bei 2 x 100 oder eine 200 nehme.
Bitte nicht falsch verstehen, gibt besonders für meinen Freund hier, ich möchte es nur verstehen und beim kaufen auch preislich keinen Fehler zu machen.
LG
Helmut
Miura
dies ist der Thread in dem Michael sein Projekt vorstellt. Bitte hier keine neuen Diskussionen starten. Dafür haben wir hier:
http://www.carthagomobil.de/viewforum.php?f=82
eine Kategorie die dazu besser passt. Es wird sonst zu unübersichtlich. Ich bitte um Dein Verständnis und werde das Thema das du hier gestartet hast in die genannte Kategorie auslagern.
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Ausgelagert: Warum mehrere Blöcke in einem Akku?
Hallo Helmut,
es ist der Platz der in unserem als auch Dan's Fall zu dieser Kombination führt. Klar sind vier 200Ah Zellen günstiger, passen nur eben nicht in unseren chic. Heiko hat wiederum das ganz anders gelöst. Das ist u. a. Der Vorteil von Lars (Lisunenergy). Er hat uns erstklassig beraten und genau diese Platzprobleme gelöst. Zudem habe ich eine für mich maßgeschneiderte Akkuanlage mit allem Zubehör bekommen.
Was das Preis/Leistungsverhältnis angeht habe ich mit dem Kaufpreis auch eine Dienstleistung mit bezahlt und das war mir persönlich wichtig. Siehe auch oben.
Übrigens der Zusammenbau ist mit etwas Logik und Bedacht sehr gut zu leisten und stellt im Regelfall kein wirkliches Hindernis dar.
Ich hoffe, ich konnte Deine Fragen beantworten.
Schöne Grüße
Michael
es ist der Platz der in unserem als auch Dan's Fall zu dieser Kombination führt. Klar sind vier 200Ah Zellen günstiger, passen nur eben nicht in unseren chic. Heiko hat wiederum das ganz anders gelöst. Das ist u. a. Der Vorteil von Lars (Lisunenergy). Er hat uns erstklassig beraten und genau diese Platzprobleme gelöst. Zudem habe ich eine für mich maßgeschneiderte Akkuanlage mit allem Zubehör bekommen.
Was das Preis/Leistungsverhältnis angeht habe ich mit dem Kaufpreis auch eine Dienstleistung mit bezahlt und das war mir persönlich wichtig. Siehe auch oben.
Übrigens der Zusammenbau ist mit etwas Logik und Bedacht sehr gut zu leisten und stellt im Regelfall kein wirkliches Hindernis dar.
Ich hoffe, ich konnte Deine Fragen beantworten.
Schöne Grüße
Michael
-
- Registriert: Samstag 16. April 2016, 19:41
Re: Ausgelagert: Warum mehrere Blöcke in einem Akku?
Ganz wichtig ist noch zu wissen,das das nötige Zubehör hier mit dabei ist. Bei vielen Sachen steht nur der Preis des Akkus da. Abschaltrelais, Starke Sonderkabel, Sammelschienen,Sicherungen werden nicht mit eingerechnet. Diese sind dort aber genau so notwendig. auch auf die Qualität der Komponenten sollte man ein Auge werfen.
!
!
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Ausgelagert: Warum mehrere Blöcke in einem Akku?
Diese vielen Einzelteile kommen natürlich "erschwerend" hinzu. Ich bin jedenfalls so wie es bisher gelaufen ist sehr zufrieden und nochmals vielen Dank an Lars!sonnentau hat geschrieben:Ganz wichtig ist noch zu wissen,das das nötige Zubehör hier mit dabei ist. Bei vielen Sachen steht nur der Preis des Akkus da. Abschaltrelais, Starke Sonderkabel, Sammelschienen,Sicherungen werden nicht mit eingerechnet. Diese sind dort aber genau so notwendig. auch auf die Qualität der Komponenten sollte man ein Auge werfen.
!

Schöne Grüße
Michael
Re: Ausgelagert: Warum mehrere Blöcke in einem Akku?
Hallo Michael, ich danke Dir für Deine Ausführungen.
Ich habe Sonnentau eine PN geschickt, allerdings bis jetzt keine Rückmeldung.
Kann ich, gerne per PN, eine Kostenaufstellung für eine z.B. 100ter Anlage, wie vor, haben um einen Preisvergleich anstellen zu können.
Wenn ich das selbst zusammenstelle fehlen vielleicht Teile.
Ganz lieben Dank
Helmut
Miura
Ich habe Sonnentau eine PN geschickt, allerdings bis jetzt keine Rückmeldung.
Kann ich, gerne per PN, eine Kostenaufstellung für eine z.B. 100ter Anlage, wie vor, haben um einen Preisvergleich anstellen zu können.
Wenn ich das selbst zusammenstelle fehlen vielleicht Teile.
Ganz lieben Dank
Helmut
Miura