Hallo Johannes,
vermutlich geht der Hersteller hier auf Nummer sicher, sprich er sichert sich ab für den Fall der Fälle. Ich denke auch, es handelt sich bei den Reifendrücken um die maximale Tragkraft, die dann gewährleistet ist beziehungsweise sein muss.
Vermutlich ist die Denkweise von CS mit seinen
mir für
mein Fahrzeug gegebenen Hinweisen folgende: Wenn man das Fahrzeug achsweise wiegt, dann hat man auf jeden Fall die Belastung und kann so den Reifendruck optimal einstellen. Warum sollte ich vorne bei einer Tragfähigkeit von 2 x 1.450 Kg - die ich im übrigen nie erreiche - die volle Belastbarkeit des Reifens wählen? Ich bekomme doch maximal 2.000 kg an Gewicht auf die Achse. Also kann ich doch ruhig die Empfehlung um 1,5 bar auf 4 bar senken und fahre dann immer noch sicher und vor allem komfortabel! Für hinten entsprechend.
Die Tandemachser haben doch auch einen niedrigeren Reifendruck hinten. 0.5 bar waren laut Tabelle ca. 100 kg.
Oder denke ich hier falsch?
Mein Fahrzeug hat 4,8 t zgG und 2.300 kg Achslast vorne, sowie 2.700 kg Achslast hinten.
Schöne Grüße
Michael