Auf der Wunschliste: Island

Antworten
Benutzeravatar
LuckyMan
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
Basisfahrzeug: X290 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9

Re: Auf der Wunschliste: Island

Ungelesener Beitrag von LuckyMan »

In einem anderen Forum war mal jemand, der mit einem 7,5-Tonnen - Concorde dort war und auch gut zurecht kam.

Ich fand Island traumhaft, aber mich halten die immensen Fährkosten ab.

Gruß aus Dortmund

LuckyMan (Marcus)...mit seiner Brigitte
Grüsse aus Dortmund...

Marcus (der, der hier immer schreibt :lachen: ) und Brigitte
Benutzeravatar
Gerwulf

Re: Auf der Wunschliste: Island

Ungelesener Beitrag von Gerwulf »

Wie dieser Film zeigt, ist man mit Weißware auf einige Straßen beschränkt.
Die Straßen in Island sind wohl z.T. nicht so, wie wir das von Zentraleuropa her kennen.
Da müssten wir wohl vom Premiumfahrzeug zu etwas Haltbarerem wechseln :lol:

Meine Beifahrerin würde diese Tour auch gern in Angriff nehmen, doch wohl eher nicht mit unserem derzeitigen Fahrzeug.

Vermutlich ist es besser, vor Ort ein WoMo zu mieten und damit die "Wildnis" zu erkunden.

Sonnige Zeiten
gerwulf
Benutzeravatar
Walter

Re: Auf der Wunschliste: Island

Ungelesener Beitrag von Walter »

Hallo Gerwulf,


ist denn ein Carthago kein "haltbareres" Fahrzeug?


Gruss
Walter
Benutzeravatar
Gerwulf

Re: Auf der Wunschliste: Island

Ungelesener Beitrag von Gerwulf »

Hallo Walter,

ein Carthago ist wohl für diese Straßen (s. Film) wirklich nicht geeignet. Wobei das wohl auf alle "Weißware" zutrifft!

Abseits der Ringstraße auf Island braucht´s wohl eher Offroad-Fähigkeiten.

Sonnige Zeiten
gerwulf
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Auf der Wunschliste: Island

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Leute, nehmt es mir nicht übel, aber dieser Film vom SWR ist für mich ein absolutes "NoGo" gewesen. Dieser Typ und seine Frau sind mir persönlich unerträglich. Die Überheblichkeit lässt nichts zu wünschen übrig. Wir sind doch in dessen Augen alles arme Deppen die es halt nicht geschafft haben, so wie er.

Leider war ich selber auch noch nicht dort. Der Wunsch ist zwar da, aber im Moment geht es noch nicht. Vielleicht später. Alles was ich weiß ist folgende, werde aber meine isländische Kollegin gerne noch mal befragen: Es gibt eine Ringstraße aus Asphalt. Von der erreicht man Alles was interessant und sehenswert ist. Die ist für alle PKW's und Wohnmobile geeignet. Ins Hochland kommt man aber mit unseren Fahrzeugen eher nicht. Zum einen sind die Straßen entsprechend beschildert und nur für Allrad und zum anderen sind die Straßen eben nicht asphaltiert. Anhand der Tourismusinformationen die ich so ergoogelt habe, sind zu mietende Fahrzeuge unseren gleichzusetzen, was Motorisierung etc. angeht. Sind aber keine Carthagos. Schaut mal hier:http://www.islandreisen.pro/individuell ... tor-homes/ oder hier die Startseite: http://www.islandreisen.pro/mit-dem-woh ... ch-island/

Diesen Film auf YouTube fand ich wesentlich besser: https://www.youtube.com/watch?v=Fx2hDN3T-ik Auch wenn das schon ein echtes Expeditionsfahrzeug ist, finde ich Gustav wesentlich sympathischer als den Schwaben mit seiner Frau...

Aber das ist nur meine persönliche Meinung zu dem Thema.

Schöne Grüße

Michael
Benutzeravatar
Gerwulf

Re: Auf der Wunschliste: Island

Ungelesener Beitrag von Gerwulf »

Hallo,

was den Typen im SWR-Film angeht, gebe ich dir vollständig Recht, Michael!!!!

In einem anderen Forum habe ich aber den Bericht eines "normalen" WoMo-Fahrers gelesen, der auch die Aussage machte, dass man abseits der Ringstraße wohl seine Ziele nur mit Allrad erreichen könnte.

Da ich selbst noch nicht vor Ort war, muss ich mich in das Thema einlesen.


Sonnige Zeiten
gerwulf
Benutzeravatar
Compact_man
Registriert: Mittwoch 7. Januar 2015, 11:21
Basisfahrzeug: Ducato Heavy MJ 150
Modellbeschreibung: c-compactline I 143

Re: Auf der Wunschliste: Island

Ungelesener Beitrag von Compact_man »

Hab mich vor einiger Zeit auch mit Island beschaeftigt und dabei vernommen, dass es verboten ist, befestigte Straßen mit Einachsantrieb zu verlassen.
Antworten

Zurück zu „Skandinavien“