Sitzkonsolenverkleidung
Moderator: Dvorak
- California Gregor
- Registriert: Sonntag 26. April 2015, 23:08
- Basisfahrzeug: IVECO 3.0 mit 210 PS
- Modellbeschreibung: MORELO Home 78 L
Sitzkonsolenverkleidung
Hallo zusammen,
beim meinem 2015 C-Line I fehlt auf der Rückseite (Beifahrersitz) die Verkleidung, normal ist darunter die Box mit Wagenheber.
Laut meinem Händler "werden alle Carthago Modelle ohne diese Sitzverkleidung aus Platzgründen ausgeliefert"
Ist das bei Euch auch so, oder bügelt mich mein Händler ab?
Hier ein Foto der Konsole und das fehlende Teil:
Gruß Gregor
beim meinem 2015 C-Line I fehlt auf der Rückseite (Beifahrersitz) die Verkleidung, normal ist darunter die Box mit Wagenheber.
Laut meinem Händler "werden alle Carthago Modelle ohne diese Sitzverkleidung aus Platzgründen ausgeliefert"
Ist das bei Euch auch so, oder bügelt mich mein Händler ab?
Hier ein Foto der Konsole und das fehlende Teil:
Gruß Gregor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Havo
- Registriert: Mittwoch 10. September 2014, 02:40
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 BJ 2015
Re: Sitzkonsolenverkleidung
Hallo Gregor,
bei meinen Fahrzeug C Line T4.9 (2015) sind an beiden Sitzen eine Verkleidung vorhanden.
Bei Bedarf kann ich Foto machen.
Gruß Volker
bei meinen Fahrzeug C Line T4.9 (2015) sind an beiden Sitzen eine Verkleidung vorhanden.
Bei Bedarf kann ich Foto machen.
Gruß Volker
Re: Sitzkonsolenverkleidung
Bei mir ist da auch eine Verkleidung.
Wieso soll die Verkleidung überhaupt aus Platzgründen fehlen ?
Gruß
Ernst
Wieso soll die Verkleidung überhaupt aus Platzgründen fehlen ?
Gruß
Ernst
- Wweiher
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 20:11
- Basisfahrzeug: IVECO 65C
- Modellbeschreibung: S-Plus I61 XL LE
Re: Sitzkonsolenverkleidung
California Gregor hat geschrieben:Hallo zusammen,
beim meinem 2015 C-Line I fehlt auf der Rückseite (Beifahrersitz) die Verkleidung, normal ist darunter die Box mit Wagenheber.
Laut meinem Händler "werden alle Carthago Modelle ohne diese Sitzverkleidung aus Platzgründen ausgeliefert"
Ist das bei Euch auch so, oder bügelt mich mein Händler ab?
Hier ein Foto der Konsole und das fehlende Teil:
Gruß Gregor
Hallo Gregor,
das Thema war bei mir auch angesagt. Aber es ist in der Tat so, dass die Standard-Sitzklappe nicht passt, denn der Fußboden ist dort ein Stück im Wege. Daher bauen die das Ding nicht ein. Vermutlich kann man mit ein wenig Bastelarbeit die Klappe verkleinern, so dass sie passt. Nur wird man sie wohl extra kaufen müssen.
Schöne Grüsse
Wolfgang
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Sitzkonsolenverkleidung
Hallo Gregor,
fehlte bei mir auch. Habe von Fiat eine Verkleidung nachbestellt, etwas gekürzt- passt.
Gruß Michael
fehlte bei mir auch. Habe von Fiat eine Verkleidung nachbestellt, etwas gekürzt- passt.
Gruß Michael
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Sitzkonsolenverkleidung
Hallo Gregor,
Fehlte auch bei mir, ich habe aber ein Fahrzeug mit dem "fünften Sitzplatz", damals noch Serie. Ich kann mir vorstellen, dass bei Nutzung des 5. Sitzes die Fußspitzen da rein müssen [emoji3][emoji3][emoji3]
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Fehlte auch bei mir, ich habe aber ein Fahrzeug mit dem "fünften Sitzplatz", damals noch Serie. Ich kann mir vorstellen, dass bei Nutzung des 5. Sitzes die Fußspitzen da rein müssen [emoji3][emoji3][emoji3]
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- California Gregor
- Registriert: Sonntag 26. April 2015, 23:08
- Basisfahrzeug: IVECO 3.0 mit 210 PS
- Modellbeschreibung: MORELO Home 78 L
Re: Sitzkonsolenverkleidung
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Rückmeldung, hatte den Verdacht das mein Händler mal wieder was erfindet. Denn da ist der einsame Spitze.
Das mit dem Fußboden habe nicht gesehen. Meiner hat den 5. Sitzplatz nicht.
Habe nur die "Werkzeugbox" in die Garage verband, um platz für einen Aktiv Subwoofer zu schaffen.
Werde morgen mein Fiat Händler terrorisieren.
Danke und Gruß Gregor
vielen Dank für Eure Rückmeldung, hatte den Verdacht das mein Händler mal wieder was erfindet. Denn da ist der einsame Spitze.
Das mit dem Fußboden habe nicht gesehen. Meiner hat den 5. Sitzplatz nicht.
Habe nur die "Werkzeugbox" in die Garage verband, um platz für einen Aktiv Subwoofer zu schaffen.
Werde morgen mein Fiat Händler terrorisieren.
Danke und Gruß Gregor
- Lucky10
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 16:24
Re: Sitzkonsolenverkleidung
Bei meinem Tourer T142 fehlte diese Verblendung ebenfalls.
Mein Händler konte meine Frage nach dem warum nur mit einem Schulterzucken beantworten.
Hr. Mayer vom TK in Aulendorf sagte, dass diese Veblendung nur fehlt, wenn der Seitensitz ein Gurtplatz wäre, was bei mir nicht der Fall ist.
Nach Rücksprache mit meinem Händler besorgte ich mir die Blende bei Fiat, kürzte sie unten etwas ein (wie dvorak/Michael beschrieben) und ich bekam meine Auslagen bei der nächsten Serviceaktion verrechnet.
Gruß
Hans
Mein Händler konte meine Frage nach dem warum nur mit einem Schulterzucken beantworten.
Hr. Mayer vom TK in Aulendorf sagte, dass diese Veblendung nur fehlt, wenn der Seitensitz ein Gurtplatz wäre, was bei mir nicht der Fall ist.
Nach Rücksprache mit meinem Händler besorgte ich mir die Blende bei Fiat, kürzte sie unten etwas ein (wie dvorak/Michael beschrieben) und ich bekam meine Auslagen bei der nächsten Serviceaktion verrechnet.
Gruß
Hans
Gruß Hans
Carthago chic c-line I 4.9 MB, augelastet auf 4,8 t (HA 2700 kg)
Carthago chic c-line I 4.9 MB, augelastet auf 4,8 t (HA 2700 kg)
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Sitzkonsolenverkleidung
Hallo zusammen,
aber aufpassen: Es gibt zwei Verkleidungen. Eine mit einem rechteckigen breiten "Druckknopf" und eine ohne. Die mit dem Knopf passt nicht! Sie passt nur, wenn man den Sitz nicht dreht! Man ruiniert sich diese Verkleidung ansonsten.
Schönen Gruß
Michael
aber aufpassen: Es gibt zwei Verkleidungen. Eine mit einem rechteckigen breiten "Druckknopf" und eine ohne. Die mit dem Knopf passt nicht! Sie passt nur, wenn man den Sitz nicht dreht! Man ruiniert sich diese Verkleidung ansonsten.
Schönen Gruß
Michael
- Henry
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 10:55
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: c-line t 4.8
Re: Sitzkonsolenverkleidung
Hallo
Dies ist schon mal diskutiert worden unter :
"Verkleidung der Sitzkonsole Führerstand"
Gruß Heinz
Dies ist schon mal diskutiert worden unter :

"Verkleidung der Sitzkonsole Führerstand"
Gruß Heinz