Stellplatz an der Mosel

Antworten
Benutzeravatar
Hayabusa
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 20:42

Stellplatz an der Mosel

Ungelesener Beitrag von Hayabusa »

Hallo

An der Mosel gibt es ja sehr viele Stellplätze

kann jemand einen besonders empfehlen????

Gruß Willi
"Leeve un leeve losse."
Benutzeravatar
Funck

Re: Stellplatz an der Mosel

Ungelesener Beitrag von Funck »

in der Nähe von Bernkastel - Kues in Wehnden gibt es einen sehr schönen Platz bei einen älteren Herren direkt an der Mosel zum Preis von 9,-- € pro Tag incl. Strom und E / V
Gruß Heiner Nr. 380 Cux - HF 500
Benutzeravatar
Steelblue

Re: Stellplatz an der Mosel

Ungelesener Beitrag von Steelblue »

Hallo Willi

Ich kann dir den Stellplatz beim Weingut Zellerhof in Mehring nähe Trier bestens empfehlen. Es hat Duschen (50 Cts) und Toiletten und eine Weinlaube, wo man auch eine Kleinigkeit essen kann. Das Städtchen ist zu Fuss in ca. 5 Min. erreichbar. Ebenes Gelände, teils Schotter, Stromanschlüsse in genügender Anzahlt vorhanden. Abrechnung nach Verbrauch, 50 Cts./ Kw/h., Trinkwasser kostenpflichtig, Entsorgung kostenlos. Brötchenservice. € 9 pro Nacht. Fotos bei meinem Reisebericht.

Dann gibt es in Brauneberg, etwas erhöht einen Stellplatz mit sehr guter Aussicht auf die Mosel. Auch hier ist die Infrastruktur ausgezeichnet. Frischwasser und Entsorgung kostenlos. Geschotterter, ebener, parzellierter Platz. Stromanschluss vorhanden, soweit ich mich erinnern kann, im Preis inkl. etwas kostengünstiger, glaube so an die 7 €. Städtchen zu Fuss in 5 Min erreichbar. Gute Restaurants.

Auch Wintrich ist empfehlenswert. Wir sind dort in die Weinkirmes geraten und haben uns sehr gut unterhalten. Ebenes, geschottertes Gelände, direkt an der Mosel. Frischwasser kostenpflichtig, Entsorgung gratis, Duschen im Container vorhanden ( 50 Cts.). Schiffsstation direkt vor dem Stellplatz. Auch hier, 9 € pro Nacht.

Im Übrigen gibt es in beinahe jedem grösseren Ort einen oder mehrere Stellplätze, entweder bei privaten Weingütern, Restaurants, oder von der Gemeinde betrieben.

Grüsse

Peter
Antworten

Zurück zu „...in Deutschland“