Hallo zusammen,
in den COC stehen auch mehr Daten drin als in die Zulassungsbescheinigung II übernommen werden. Bei mir hat das bei der Erstzulassung auch lange gedauert, aber es wurden Daten aus allen drei COC Papieren zusammengetragen.
Normalerweise müssten bei Fiat-Triebköpfen, AL-KO Flachrahmen und Carthago Aufbau auch drei COC Papiere dabei sein.
Schätze bei den Modellen mit Fiat Rahmen sind nur zwei dabei.
@Marcus, ich würde die auf jeden Fall beim Händler einfordern.
Schöne Grüsse
Wolfgang
Kann das den sein?
Moderator: Dvorak
- Wweiher
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 20:11
- Basisfahrzeug: IVECO 65C
- Modellbeschreibung: S-Plus I61 XL LE
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Kann das den sein?
Hallo,
Ich habe auch ein Alko Heavy Fahrgestell, aber nur die CoC von Fiat und Carthago. Die Anmeldung auf Grundlage des Carthago CoC war kein Problem (zumindest hat der professionelle Anmelder nichts berichtet).
Die Vermutung, das bei Fiat Fahrgestell zwei und bei Alko drei CoC ist zumindest nicht generell richtig.
Ich weiß aber auch nicht, wofür man Fiat und Alko braucht, alle maßgeblichen Daten stehen im Carthago CoC.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Ich habe auch ein Alko Heavy Fahrgestell, aber nur die CoC von Fiat und Carthago. Die Anmeldung auf Grundlage des Carthago CoC war kein Problem (zumindest hat der professionelle Anmelder nichts berichtet).
Die Vermutung, das bei Fiat Fahrgestell zwei und bei Alko drei CoC ist zumindest nicht generell richtig.
Ich weiß aber auch nicht, wofür man Fiat und Alko braucht, alle maßgeblichen Daten stehen im Carthago CoC.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas