Kann das den sein?
Moderator: Dvorak
Kann das den sein?
Kann das den sein, daß es für meinen C-Tourer T 148 light Bj. 2015 keine passende Winterräder gibt?
Mein Händler ist ratlos. Der TÜV der bei ihm im Haus war meint, daß zuerst die Federn der
Hinterachse verstärkt werden müssen.
Ich fahre 215/70RC 109Q darf aber laut CoC auch Q 113 oder 225/75R16 C 116Q fahren.
Dann ist noch die Sache mit dem Lochabstand der 13 beträgt. Die meisten 250/290 DUC haben 16.
Dieses Hick-Hack ist doch nicht normal - weiss jemand eine Antwort? Fahrzeug ist für 3,85 T
zugelassen.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Tobo
Mein Händler ist ratlos. Der TÜV der bei ihm im Haus war meint, daß zuerst die Federn der
Hinterachse verstärkt werden müssen.
Ich fahre 215/70RC 109Q darf aber laut CoC auch Q 113 oder 225/75R16 C 116Q fahren.
Dann ist noch die Sache mit dem Lochabstand der 13 beträgt. Die meisten 250/290 DUC haben 16.
Dieses Hick-Hack ist doch nicht normal - weiss jemand eine Antwort? Fahrzeug ist für 3,85 T
zugelassen.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Tobo
- Momentensammler
- Registriert: Montag 6. Oktober 2014, 16:31
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: E Line 50 Linerclass
Re: Kann das den sein?
Hallo Tobo,
dann gehen wir mal mathematisch an die Sache ran
,
215/70R?C 109Q
225/75R16C 109Q also das Q kürzen wir raus, das ist der Geschwindigkeitsindex, 109 ist der Lastindex 1030Kg je Reifen, 113 ist selbstverständlich auch möglich ist ja der höhere (1150Kg) Lastindex.
aber,
ich vermute es sind aktuell 215/70R15C montiert, dann dürfen wohl nach COC auch 225/75R16C gefahren werden, hier ist aber eine 16 Zoll Felge notwendig.
Wintereifen in 215 gibt es genug
als Bsp.
Hankook Winter RW06
215/70 R15C 109/107R
also das Problem verstehe ich im Moment noch nicht.
Stefan
dann gehen wir mal mathematisch an die Sache ran

215/70R?C 109Q
225/75R16C 109Q also das Q kürzen wir raus, das ist der Geschwindigkeitsindex, 109 ist der Lastindex 1030Kg je Reifen, 113 ist selbstverständlich auch möglich ist ja der höhere (1150Kg) Lastindex.
aber,
ich vermute es sind aktuell 215/70R15C montiert, dann dürfen wohl nach COC auch 225/75R16C gefahren werden, hier ist aber eine 16 Zoll Felge notwendig.
Wintereifen in 215 gibt es genug
als Bsp.
Hankook Winter RW06
215/70 R15C 109/107R
also das Problem verstehe ich im Moment noch nicht.
Stefan
Re: Kann das den sein?
Hallo Tobo,
mach es doch ganz einfach: Kopiere die CoC, schicke sie zu Goldschmitt und etwa zwei Wochen später hast du dein Komplettset:
Siehe: http://www.carthagomobil.de/viewtopic.p ... 926#p19857
mach es doch ganz einfach: Kopiere die CoC, schicke sie zu Goldschmitt und etwa zwei Wochen später hast du dein Komplettset:
Siehe: http://www.carthagomobil.de/viewtopic.p ... 926#p19857
- LuckyMan
- Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
- Basisfahrzeug: X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9
Re: Kann das den sein?
Ich habe mal eine dumme Frage zum COC-Papier..
Darf ich die hier stellen? Einen ganzen Thread wäre vermutlich übertrieben dafür.
Bekommt man zu jedem Carthago ein COC-Papier dazu? Ich habe nämlich keines bekommen..
Danke und
Gruß aus Dortmund
LuckyMan (Marcus)...mit seiner Brigitte
Darf ich die hier stellen? Einen ganzen Thread wäre vermutlich übertrieben dafür.
Bekommt man zu jedem Carthago ein COC-Papier dazu? Ich habe nämlich keines bekommen..
Danke und
Gruß aus Dortmund
LuckyMan (Marcus)...mit seiner Brigitte
Grüsse aus Dortmund...
Marcus (der, der hier immer schreibt
) und Brigitte
Marcus (der, der hier immer schreibt

- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Kann das den sein?
Hallo Marcus,
die COC-Papiere gehören immer zum Fahrzeug. Dein Händler muss sie dir aushändigen und wenn er keine mehr hat, muss er neue beschaffen.
Schöne Grüße
Michael
die COC-Papiere gehören immer zum Fahrzeug. Dein Händler muss sie dir aushändigen und wenn er keine mehr hat, muss er neue beschaffen.
Schöne Grüße
Michael
- Momentensammler
- Registriert: Montag 6. Oktober 2014, 16:31
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: E Line 50 Linerclass
Re: Kann das den sein?
Hallo Marcus,
ja, ist Bestandteil der Fahrzeug und bei der Zulassung notwendig.
STefan
ja, ist Bestandteil der Fahrzeug und bei der Zulassung notwendig.
STefan
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Kann das den sein?
Hallo,
Ich habe nur 2 [emoji26], nur Fiat und Carthago [emoji27][emoji27]
Konnte aber trotzdem zulassen [emoji3][emoji3]
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Ich habe nur 2 [emoji26], nur Fiat und Carthago [emoji27][emoji27]
Konnte aber trotzdem zulassen [emoji3][emoji3]
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- LuckyMan
- Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
- Basisfahrzeug: X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9
Re: Kann das den sein?
Danke Michael und Stefan ..
@Rainer.. Der Carthago war 5 Monate in der Vermietung..
Gruß aus Dortmund
LuckyMan (Marcus)...mit seiner Brigitte
@Rainer.. Der Carthago war 5 Monate in der Vermietung..
Gruß aus Dortmund
LuckyMan (Marcus)...mit seiner Brigitte
Grüsse aus Dortmund...
Marcus (der, der hier immer schreibt
) und Brigitte
Marcus (der, der hier immer schreibt

Re: Kann das den sein?
Hallo zusammen,
ein Wunder. Gestern Abend rief mich mein Fiat Händler an um mir zu berichten, daß er nun ein
komplett Rad `16er von Fiat direkt angeboten bekommen hat. Nun müsse er nur noch bei Goldschmitt
das mit den Hinterachs Federn klären. Verstehe ich zwar immer noch nicht - berichte aber dann darüber.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Tobo
ein Wunder. Gestern Abend rief mich mein Fiat Händler an um mir zu berichten, daß er nun ein
komplett Rad `16er von Fiat direkt angeboten bekommen hat. Nun müsse er nur noch bei Goldschmitt
das mit den Hinterachs Federn klären. Verstehe ich zwar immer noch nicht - berichte aber dann darüber.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Tobo
- Momentensammler
- Registriert: Montag 6. Oktober 2014, 16:31
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: E Line 50 Linerclass
Re: Kann das den sein?
Moin,RainerBork hat geschrieben:Das ist richtig Thomas.
Bei der Zulassung wurde nur das letzte Dokument, also Carthago, benötigt.
Gruß Rainer
das ist auch wichtig, Carthago ist der Fahrzeughersteller, Fiat und Alko sind "nur" Zulieferanten. Wir haben auch alle 3 COC die ich dummerweise bei der Zulassung dabei hatte, es hat mich eine halbe Stunde gekostet die Dame zu überzeugen das dass CoC von Carthago gilt und nicht das von Fiat (weil da der Motor drin ist). Das hat klare Konsequenzen, bei Fiat Fahrzeugklasse N1-N3 bei Carthago Klasse M3, Anhängelasaten gehen aus dem Fiat Coc nicht hervor etc., nur so als Bsp.
Stefan