Abschlepphaken zum Einschrauben

alles, was zu Basis-Fahrzeug gehört, aber nicht in die oben genannten Foren passt...

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
JuJo

Abschlepphaken zum Einschrauben

Ungelesener Beitrag von JuJo »

Hallo zusammen,

mal eine ganz dumme Frage. Vorne bei meinem Compactline gibt es eine Mutter für den Abschlepphaken.

Gut. Nur ich finde diesen Abschlepphaken bzw. diese Rundöse nicht. Ich kann mich momentan auch nicht daran zu erinnern, diesen Haken jemals gesehen zu haben.

Im Werkzeugkasten unter dem rechten Vordersitz ist er auch nicht.

Habt ihr so einen Abschlepphaken?
Benutzeravatar
Arthur
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
Basisfahrzeug: Iveco 72/210
Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG

Re: Abschlepphaken zum Einschrauben

Ungelesener Beitrag von Arthur »

Hallo jujo

Bei uns ist der im werkzeugkasten der unterm Beifahrersitz ist

gruss ramin
Benutzeravatar
Wweiher
Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 20:11
Basisfahrzeug: IVECO 65C
Modellbeschreibung: S-Plus I61 XL LE

Re: Abschlepphaken zum Einschrauben

Ungelesener Beitrag von Wweiher »

Hallo Jujo,

bei mir ist er in einem schwarzen Koffer unter dem Fahrersitz.

Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
JuJo

Re: Abschlepphaken zum Einschrauben

Ungelesener Beitrag von JuJo »

Allen ein Dankeschön für die Antworten.

Ich bestelle mir eine Abschleppöse bei Ebay.
Benutzeravatar
JuJo

Re: Abschlepphaken zum Einschrauben

Ungelesener Beitrag von JuJo »

Tja, leichter gesagt als getan.

Ich müsste euch noch Mal bitten: Hat jemand die Teilenummer?

Denn es scheint lange und kurze Abschleppösen zu geben und in einem anderen Forum habe ich sogar gelesen, dass es schon passiert ist, dass versehentlich in den Werkzeugkästen falsche Abschleppösen drinnen waren.

Peinlich wenn man diese dann mal braucht ....
Benutzeravatar
Reisemobil
Registriert: Samstag 15. Oktober 2011, 20:41

Re: Abschlepphaken zum Einschrauben

Ungelesener Beitrag von Reisemobil »

Also wir haben sie bei unserem I4.2 schon gebraucht, da wir uns auf einer nassen Wiese fest gefahren hatten. Die Öse ist ziemlich lang und war die richtige Öse. Das größere Problem war anschließend diesen schwarzen Gummistöpsel wieder richtig in die Stoßstange zu bekommen.

Gruß Michael

Gesendet vom OnePlus mit Tapatalk 4.9.5
Benutzeravatar
JuJo

Re: Abschlepphaken zum Einschrauben

Ungelesener Beitrag von JuJo »

Gummistöpsel? Welcher Gummistöpsel?
WP_20151116_20_23_34_Pro.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
JuJo

Re: Abschlepphaken zum Einschrauben

Ungelesener Beitrag von JuJo »

brauche ich nun eine lange oder kurze Öse?
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Abschlepphaken zum Einschrauben

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo,
Bei mir ist auch kein Kunststoff Stopfen auf dem Loch, bei anderen habe ich das aber schon gesehen.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Arthur
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
Basisfahrzeug: Iveco 72/210
Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG

Re: Abschlepphaken zum Einschrauben

Ungelesener Beitrag von Arthur »

Jujo ich werde morgen früh mal nachschauen ob da eine Nummer drauf steht
Antworten

Zurück zu „sonstiges“