Alufelgen für Winterreifen. Welche?

Moderator: Dvorak

Pipchen
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2012, 11:21
Basisfahrzeug: Iveco 50C
Modellbeschreibung: Liner-for-two

Re: Alufelgen für Winterreifen. Welche?

Ungelesener Beitrag von Pipchen »

Hier die neuen Golschmitties, Gsm4 mit Conti Vanco 4-Seasons [emoji3]

[IMG]http://images.tapatalk-cdn.com/15/10/25 ... 58ff0e.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Didiline47
Registriert: Samstag 18. Juli 2015, 18:44
Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
Modellbeschreibung: C Line 4.7

Re: Alufelgen für Winterreifen. Welche?

Ungelesener Beitrag von Didiline47 »

Hallo JuJo,
hab gerade deinen ersten Beitrag gelesen.
Aus welcher Quelle hast du entnommen, dass die Carthago-Alufelgen nicht wintertauglich sind?
Das macht mich ja ganz nervös.
LG Dieter
Benutzeravatar
JuJo

Re: Alufelgen für Winterreifen. Welche?

Ungelesener Beitrag von JuJo »

Benutzeravatar
Snickers
Registriert: Montag 19. November 2012, 19:59
Basisfahrzeug: Ducato X 250
Modellbeschreibung: I 50 Chic E liner

Re: Alufelgen für Winterreifen. Welche?

Ungelesener Beitrag von Snickers »

Hallo zusammen ich habe
die Marke von Brock 6 ,5 J 16 H2
Model Brock Alloy Whells
mit ABE muss nicht zum Tüf.

Schaun sehr gut aus Kosten Punkt 460 Euro inkl Steuer

Gib einfach bei Googel das Model ein und du siehst sie.

Grüsse aus Franken. Snickers
Branderstier
Registriert: Montag 29. Oktober 2012, 14:18
Basisfahrzeug: Ducato MJ 180
Modellbeschreibung: Chic I 4.9

Re: Alufelgen für Winterreifen. Welche?

Ungelesener Beitrag von Branderstier »

Hallo Snickers,
das die Räder eine ABE haben, hat aber nicht zwingend damit zu tun das sie nicht zum TÜV / eingetragen werden müssen.
Das hängt gerade bei Wohnmobilen davon ab, wie der Verwendungsbereich und daraus resultierende Auflagen formuliert sind.
Schöne Grüße,
Peter
Ein Schnaps verkürzt dein Leben um 3 Minuten,
eine Zigarette um 10 Minuten,
aber ein Arbeitstag verkürzt dein Leben um 8 Stunden.
Benutzeravatar
JuJo

Re: Alufelgen für Winterreifen. Welche?

Ungelesener Beitrag von JuJo »

Hallo zusammen,

so, die Goldschmitt Felgen mit Reifen sind da, allerdings liegen die noch in der Garage, da ich bei solch sommerlichen Temperaturen nicht mit neuen Winterreifen unterwegs sein will.

Hier aber trotzdem Bilder, da ich auch getestet habe, ob die Ketten draufpassen:
WP_20151109_09_51_33_Pro.jpg
WP_20151109_09_50_56_Pro.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Snickers
Registriert: Montag 19. November 2012, 19:59
Basisfahrzeug: Ducato X 250
Modellbeschreibung: I 50 Chic E liner

Re: Alufelgen für Winterreifen. Welche?

Ungelesener Beitrag von Snickers »

Stefan Hallo
Also deiner Meinung war ich auch einmal.
Mir wurde aber vom TÜV gesagt ich muss keine Abnahme machen, Da das Fahrwerk Fiat ist. Und es für Schwerlast - felgen sind.
ich würde jetzt sagen ich frage nochmal nach, Aber der Liebe Tüv gab mir da 15 Minuten eine Diskussion das ich es nicht Brauche.
Also bin ich wieder Nach Hause.

Grüsse Tommy
Benutzeravatar
Arthur
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
Basisfahrzeug: Iveco 72/210
Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG

Re: Alufelgen für Winterreifen. Welche?

Ungelesener Beitrag von Arthur »

Hallo jujo

Sind das trak Ketten die du da hast

Grüessli ramin
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Alufelgen für Winterreifen. Welche?

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Ramin,

das ist eine Centrax-"Kette" von RUD Erlau, soweit ich das sehe.. Wusste nicht, dass die zugelassen ist.

Gruß Michael
Benutzeravatar
JuJo

Re: Alufelgen für Winterreifen. Welche?

Ungelesener Beitrag von JuJo »

Hallo Ramin,

genau, das sind Rud Ketten: http://www.amazon.de/dp/B00A8I3024/ref= ... 11_TE_dp_1

Bis 3,5 T zugelassen.
Antworten

Zurück zu „Räder/Reifen“