Alufelgen für Winterreifen. Welche?
Moderator: Dvorak
Alufelgen für Winterreifen. Welche?
Hallo zusammen,
habe schon gesucht im Forum aber nichts richtig gefunden.
Suche Alufelgen für Compactline in der Größe 225/75 R16 CP, die auch winterfest sind.
Momentan habe ich ja die Original Carthago Alufelgen mit den Michelin Ganzjahresreifen drauf. Diese Alufelgen sollen aber wohl nicht so richtig winterfest sein.
Viele Grüße
JuJo
habe schon gesucht im Forum aber nichts richtig gefunden.
Suche Alufelgen für Compactline in der Größe 225/75 R16 CP, die auch winterfest sind.
Momentan habe ich ja die Original Carthago Alufelgen mit den Michelin Ganzjahresreifen drauf. Diese Alufelgen sollen aber wohl nicht so richtig winterfest sein.
Viele Grüße
JuJo
-
- Registriert: Montag 29. Oktober 2012, 14:18
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 180
- Modellbeschreibung: Chic I 4.9
Re: Alufelgen für Winterreifen. Welche?
Hallo,
warum müssen es Alu-Räder sein??
Besorge dir doch Stahlräder und mache wegen der Optik, Kappen deiner Wahl drauf.
Grüße Peter
warum müssen es Alu-Räder sein??
Besorge dir doch Stahlräder und mache wegen der Optik, Kappen deiner Wahl drauf.
Grüße Peter
Ein Schnaps verkürzt dein Leben um 3 Minuten,
eine Zigarette um 10 Minuten,
aber ein Arbeitstag verkürzt dein Leben um 8 Stunden.
eine Zigarette um 10 Minuten,
aber ein Arbeitstag verkürzt dein Leben um 8 Stunden.
Re: Alufelgen für Winterreifen. Welche?
Hallo Peter,
weil ich bei meinem derzeitigen PKW sehe, wie diese Stahlfelgen nach einer bestimmten Zeit aussehen. Deswegen möchte ich gerne Alufelgen.
Viele Grüße
JuJo
weil ich bei meinem derzeitigen PKW sehe, wie diese Stahlfelgen nach einer bestimmten Zeit aussehen. Deswegen möchte ich gerne Alufelgen.
Viele Grüße
JuJo
Re: Alufelgen für Winterreifen. Welche?
Danke Stefan für die Antwort. Werde mich bei Goldschmitt umschauen.
Viele Grüße JuJo
Viele Grüße JuJo
- Momentensammler
- Registriert: Montag 6. Oktober 2014, 16:31
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: E Line 50 Linerclass
Re: Alufelgen für Winterreifen. Welche?
Moinsen,
das eintragen von Alu-Felgen ist wenn ein Gutachten für das Fahrzeug vorliegt kein Problem. Mit montierten Rädern zum TÜV fahren (Termin vereinbaren) Gutachten vorlegen Einbaussituation und Gutachten wird vom Prüfingenieur in Augenschein genommen Einbaugutachten erstellt, damit zur Zulassungsstelle und in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Die ABE erlaubt in der Regel den Anbau ohne Eintragung in die Papiere, muß aber mitgeführt werden (auch kein Problem). Wenn man also nicht unbedingt G...... Felgen nutzen möchte, bitte.
Eine Einzelabnahme ist nicht notwendig, da der Felgenhersteller ja ein Gutachten zum Material, Tragfähigkeit etc. erstellt hat, da die Einbausituation beim Aufbau auf Triebkopf/Rahmen Kombination unterschiedlich sind wird hierfür keine ABE erstellt bzw. nur für die Kastenwagen. (E-Nummer beachten).
Ganz wichtig, nicht nur die Wintertauglichkeit der Felgen auf Korrosionsbeständikeit prüfen, können heute viele Felgen, sondern auch ob diese mit Schneeketten gefahren werden dürfen. Der zweite Punkt ist bei Felgen oft nicht gegeben, dann kann es in den Bergen schnell Probleme geben.
Wenn es nicht unbedingt G sein muß eventuell mal Carsten Stäbler kontaktieren.
Stefan
das eintragen von Alu-Felgen ist wenn ein Gutachten für das Fahrzeug vorliegt kein Problem. Mit montierten Rädern zum TÜV fahren (Termin vereinbaren) Gutachten vorlegen Einbaussituation und Gutachten wird vom Prüfingenieur in Augenschein genommen Einbaugutachten erstellt, damit zur Zulassungsstelle und in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Die ABE erlaubt in der Regel den Anbau ohne Eintragung in die Papiere, muß aber mitgeführt werden (auch kein Problem). Wenn man also nicht unbedingt G...... Felgen nutzen möchte, bitte.
Eine Einzelabnahme ist nicht notwendig, da der Felgenhersteller ja ein Gutachten zum Material, Tragfähigkeit etc. erstellt hat, da die Einbausituation beim Aufbau auf Triebkopf/Rahmen Kombination unterschiedlich sind wird hierfür keine ABE erstellt bzw. nur für die Kastenwagen. (E-Nummer beachten).
Ganz wichtig, nicht nur die Wintertauglichkeit der Felgen auf Korrosionsbeständikeit prüfen, können heute viele Felgen, sondern auch ob diese mit Schneeketten gefahren werden dürfen. Der zweite Punkt ist bei Felgen oft nicht gegeben, dann kann es in den Bergen schnell Probleme geben.
Wenn es nicht unbedingt G sein muß eventuell mal Carsten Stäbler kontaktieren.
Stefan
-
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2012, 11:21
- Basisfahrzeug: Iveco 50C
- Modellbeschreibung: Liner-for-two
Re: Alufelgen für Winterreifen. Welche?
Hallo,
Aktuel gibt es bei Goldschmitt dieses interessante Angebot:
4x Gsm4 mit Ganzjahres-Reifen für 1399€
http://www.goldschmitt.de/produkte/wint ... aeder.html
Jean
Aktuel gibt es bei Goldschmitt dieses interessante Angebot:
4x Gsm4 mit Ganzjahres-Reifen für 1399€
http://www.goldschmitt.de/produkte/wint ... aeder.html
Jean
Re: Alufelgen für Winterreifen. Welche?
Es ist schon erstaunlich.
Mir ist es nicht gelungen bei irgend einem anderen Händler ein Winterkomplettset für den Compactline zu bekommen.
Goldschmitt war die einzige Firma, die für dieses Fahrzeug liefern konnte. Somit habe ich eben bestellt:
KPR GSM4 15" LK118 CONTI VANCO WINTER
225/75R16C 121/120R
Versand mit Spedition.
Gesamt: 1.488,26
Viele Grüße
JuJo
Mir ist es nicht gelungen bei irgend einem anderen Händler ein Winterkomplettset für den Compactline zu bekommen.
Goldschmitt war die einzige Firma, die für dieses Fahrzeug liefern konnte. Somit habe ich eben bestellt:
KPR GSM4 15" LK118 CONTI VANCO WINTER
225/75R16C 121/120R
Versand mit Spedition.
Gesamt: 1.488,26
Viele Grüße
JuJo
- Ilmasius
- Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 17:02
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 2012
- Modellbeschreibung: Chic C Line T-plus 4.7
Re: Alufelgen für Winterreifen. Welche?
Hi,
kannst ja mal Bilder zeigen, wenn sie montiert sind.
Hoffe, die Angaben oben stimmen nicht, denn die Felgen sind 15 Zoll und die Reifen 16.....
Gruß
kannst ja mal Bilder zeigen, wenn sie montiert sind.
Hoffe, die Angaben oben stimmen nicht, denn die Felgen sind 15 Zoll und die Reifen 16.....
Gruß
Re: Alufelgen für Winterreifen. Welche?
Ja stimmt. Das kommt daher, weil Goldschmitt eine Pseudorechnung geschickt hatte und ich daraus kopiert hatte.
Im Angebot stand:
LMF GSM4 DC TYP 6x15" LK5x118 ET68
Continental Vanco Winter 225/70 R15C 112/110 R
Wenn die Reifen drauf sind, mache ich Bilder.
Im Angebot stand:
LMF GSM4 DC TYP 6x15" LK5x118 ET68
Continental Vanco Winter 225/70 R15C 112/110 R
Wenn die Reifen drauf sind, mache ich Bilder.
Re: Alufelgen für Winterreifen. Welche?
Hallo Stefan,
deine Felgen sind wohl die GSM4 anthrazit.
Ich habe GSM4 Darc Chrome bestellt. Die sehen etwas anders aus.
Bilder kommen, wenn drauf.
deine Felgen sind wohl die GSM4 anthrazit.
Ich habe GSM4 Darc Chrome bestellt. Die sehen etwas anders aus.
Bilder kommen, wenn drauf.