Der Genfersee ist wunderschön, ich würde den Camping-Platz in Vésenaz empfehlen:
http://www.reisen-tcs.ch/travel/de/home ... glet1.html
Nicht gerade billig, liegt dafür direkt am See und bietet einen tollen Blick auf die Segelregatta, an der vom 17.-19. Juni ca 500 Segelboote teilnehmen: http://boldor.ch
Wichtig: in der Kurtaxe ist ein Tagesbillet für öffentliche Verkehrsmittel, also Zug, Busse und Boote (Kreuzfahrten ausgeschlossen) im ganzen Kanton Genf inbegriffen, bitte unbedingt anfordern!
Wer sich für seltene Pflanzen interessiert gehe zum Botanischen Garten am 5. Juni:
http://www.prospecierara.ch/Generator.a ... &palias=fr
Das Feuerwerk der Fêtes de Genève am 13. August soll das grösste und schönste Europaweit sein:
http://www.fetes-de-geneve.ch/
Die Erfindermesse findet vom 6.-10. April statt
http://www.inventions-geneva.ch
Heissluftballons fliegen vom 8.-10. April
http://genevatourism.ch/?rubrique=0000001068
Belle-Epoque Dampfer, für Tagesausflüge oder auch Lunch Cruises
http://cgn.ch/plain_site/galerie
Was mir so sehr an Genf gefällt ist, dass die Stadt relativ klein ist, alles ist schnell und problemlos zu Fuss oder nach kurzer Bus- Bootsfahrt zu erreichen und doch hat die Stadt Genf viel zu bieten:
Altstadt, Museen, Führungen in Forschungszentren, Industrien und Internationalen Organisationen, natürlich Schweizer Uhren, Wein, Käse und Schokolade, der Botanische Garten, eine Kulturvielfalt mit über 180 Nationalitäten.
http://genevatourism.ch/
Genfersee
Genfersee, Wasser, Brunnen
Nebst dem bekannten Genfer Springbrunnen gibt es 330 Fontänen, davon 280 mit gutem kühlen Trinkwasser*, welche täglich kontrolliert werden. 50 laufen auch im Winter. Überdies ist jede Fontäne ein architekturales Meisterwerk.
Es gibt neuerdings ein kostenloses iPhone Programm zum Herunterladen, genannt "Sourcier".
Kombiniert mit dem GPS Empfänger werden alle Brunnen angezeigt.
Eine andere Art, die Stadt zu besichtigen indem man von Fontäne zu Fontäne läuft, welche im Stadtzentrum und Altstadt weniger als 10 Gehminuten voneinander entfernt sind.
Auch eine lustige Animation auf dem iPhone: eine Karaffe welche mit Gurgelton Wasser ausschüttet.
*Solange kein "eau non potable" -Schild angebracht ist, heisst es Trinkwasser
http://www.ville-geneve.ch/themes/envir ... fontaines/
Es gibt neuerdings ein kostenloses iPhone Programm zum Herunterladen, genannt "Sourcier".
Kombiniert mit dem GPS Empfänger werden alle Brunnen angezeigt.
Eine andere Art, die Stadt zu besichtigen indem man von Fontäne zu Fontäne läuft, welche im Stadtzentrum und Altstadt weniger als 10 Gehminuten voneinander entfernt sind.
Auch eine lustige Animation auf dem iPhone: eine Karaffe welche mit Gurgelton Wasser ausschüttet.
*Solange kein "eau non potable" -Schild angebracht ist, heisst es Trinkwasser
http://www.ville-geneve.ch/themes/envir ... fontaines/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Genfersee
Hallo Jaqueline
Ja der CP in Vésenanz ist sehr schön gelegen. Der einzige Nachteil ist die relativ steile Strasse hoch zur Busstation.
Die Stadt Genf ist für mich aber nicht "relativ klein" nein, es ist eine ausgewachsnen Stadt, und nach einem Stadtrundgang können einem die Füsse ganz schön schmerzen........
Die Hauptsache aber, liege Jaqueline, hast Du vergessen: Das Restaurant Café de Paris an der Rue du Mont Blanc. Gleich gegenüber dem Bahnhof. Eine wunderbare Athmosphäre, sehr gute Qualität. Aber aufgepasst: Es gibt nur ein Menue: Entrecote Café de Paris mit Pommes und Salat
http://www.cafe-de-paris.ch/
Probierts mal aus.
Grüsse
Peter
Ja der CP in Vésenanz ist sehr schön gelegen. Der einzige Nachteil ist die relativ steile Strasse hoch zur Busstation.
Die Stadt Genf ist für mich aber nicht "relativ klein" nein, es ist eine ausgewachsnen Stadt, und nach einem Stadtrundgang können einem die Füsse ganz schön schmerzen........
Die Hauptsache aber, liege Jaqueline, hast Du vergessen: Das Restaurant Café de Paris an der Rue du Mont Blanc. Gleich gegenüber dem Bahnhof. Eine wunderbare Athmosphäre, sehr gute Qualität. Aber aufgepasst: Es gibt nur ein Menue: Entrecote Café de Paris mit Pommes und Salat
http://www.cafe-de-paris.ch/
Probierts mal aus.
Grüsse
Peter
- Primocarthi
- Registriert: Montag 30. November 2015, 10:49
- Basisfahrzeug: Ducato X250 150
- Modellbeschreibung: Chic C Line I 4,9 II
Re: Genfersee
Wir waren letzte Woche unterwegs in Genf und die Stadt ist wirklich sehenswert.
Der Wohnmobilstellplatz direkt am Flughafen gibt es jedoch nicht mehr und wir mussten auf den Campingplatz am Suedufer ausweichen. Camping POINTE A LA BISE, 19 Chemin de la Bise in Vesenaz nur ca. 5 km von Genf entfernt und gut mit dem oeffentlichen Nahverkehr angeschlossen. Campingplaetze in der Schweiz sind nicht gerande preiswert. Ganze 78 Fanken fuer Wohnobil und 3 Personen ( im AUGUST ). Jedoch erhaelt jede Person eine Karte zur kostenlosen Nutzung des oeffentlichen Nahverkehrs fuer An - und Abreisetag.
mit der Bus Linie E die nur ca. 300m vom C-Platz entfernt ist erreicht man in 17 Minuten das ZENTRUM von Genf.
Der Campingplatz liegt direkt am SEE mir Seezugang und Liegeweise. Sehr ruhig da nicht in der Einflugsschneise des Flughafens des Nordufers.
Gruss aus Italien
Oliver
Der Wohnmobilstellplatz direkt am Flughafen gibt es jedoch nicht mehr und wir mussten auf den Campingplatz am Suedufer ausweichen. Camping POINTE A LA BISE, 19 Chemin de la Bise in Vesenaz nur ca. 5 km von Genf entfernt und gut mit dem oeffentlichen Nahverkehr angeschlossen. Campingplaetze in der Schweiz sind nicht gerande preiswert. Ganze 78 Fanken fuer Wohnobil und 3 Personen ( im AUGUST ). Jedoch erhaelt jede Person eine Karte zur kostenlosen Nutzung des oeffentlichen Nahverkehrs fuer An - und Abreisetag.
mit der Bus Linie E die nur ca. 300m vom C-Platz entfernt ist erreicht man in 17 Minuten das ZENTRUM von Genf.
Der Campingplatz liegt direkt am SEE mir Seezugang und Liegeweise. Sehr ruhig da nicht in der Einflugsschneise des Flughafens des Nordufers.
Gruss aus Italien
Oliver
Allzeit gute Fahrt
Oliver aus Italien

Oliver aus Italien