Hallo,
Ich würde gerne noch einmal auf das ursprüngliche Thema zurück kommen. Wir kamen letzten Mittwoch zur vereinbarten 2. Dichtigkeitsprüfung zu unserem Händler, mit dem wir super zufrieden sind und daher auch gtue 500 km Anfahrt in Kauf nehmen. Während der Besichtigung des Womos (es werden auch gleich einige Garantiesachen gemacht), viel uns auf, dass es hinter dem Vorderrad auf der Beifahrerseite tropft. Es wurde sofort ein Werkstatt-Mitarbeiter hinzugezogen, der schnell feststellte, dass es sich um Kühlwasser handelt. Sofort wurde ein weiterer Mitarbeiter hinzugezogen und man begab sich auf die Suche. Der Wärmetauscher auf der Beifahrerseite war es nicht. Am Nachmittag(es war von Anfang an geplant, dass das Fahrzeug bis Freitag Nachmittag dort bleibt und wir 2 Nächte in einem Hotel in der Nähe bleiben) erhielten wir den Anruf, dass sehr viel Kühlerflüssigkeit im gesamten Bereich unter dem Gummiboden im Fussraum auf Fahrer- und Beifahrerseite steht und wir möchten bitte kommen. Wir haben unseren Carthago am 27.6.2013 angemeldet und ihn bereits 4x in eine Fiat-Werkstatt von Carthago in unserer Nähe zur Kontrolle gebracht.22.000km haben wir auf der Anzeige. Also Anruf beim Fiat Camper Service mit der Bitte um Hilfe. Nach endlosem Warten in der Schleife die Information, dass die angegebene Nummer nur für Deutschland gilt. Neue Nummer angerufen,wieder endloses Warten.Wieder falsch! Diesmal war ich im Callcenter der Mondial-Versicherung bei einer Dame, die kaum Deutsch sprach. Wieder neue Nummer. Eine sehr freundliche Dame, die mir erklärte, dass ich bei ihr falsch sei! Nach meiner Schilderung zur Telefon-Odysse versprach sie mir einen raschen Rückruf. Der kam nach 40 Min. und 2 weiteren Urgenzanrufen. Das erste, was mir ein Herr mitteilte war, ohne Guten Tag oder kann ich ihnen helfen oder wo sind sie, Wir übernehmen keine Kosten, die Garantie ist abgelaufen. Ich möchte dazusagen, dass ich zu keinem der vielen Mitarbeiter, mit denen ich in meiner Odysse zu tun hatte, irgendwann eine Kostenübernahme angesprochen habe. Ich wollte lediglich die Information, zu welcher Fiat-Werkstatt das Fahrzeug soll. Diese Information erhielt ich von diesem überaus unfreundlichen Mitarbeiter nicht, obwohl ich als auch ein Mitarbeiter unseres Händlers versucht haben, dem Herrn die Information zu entlocken. Aber wir bekamen etwas anderes!!!! 5 Min. später erfolgte der Anruf eines Abschleppunternehmers, der uns partout abschleppen wollte und uns mitteilte, dass wir das sofort zu begleichen hätten! Na, vlt. bekommt der Mann aus dem Callcenter Provision? Ich muss dazusagen, dass wir die Information über die passende Fiat-Werkstatt deshalb benötigten, da nicht jede 4,5t machen kann. Wir beendeten total entnervt die Gespräche mit Fiat Camper Service. Unser Händler bot dann an, das für uns zu übernehmen und setzte sich mit seiner 9km entfernten Werkstatt in Verbindung. Dort steht unsere Ferienwohnung nun und wartet auf die Reparatur! Unser Händler kümmerte sich um uns und um die Überstellung des Womos. Wir wissen bereits, dass es sich um den Wärmetauscher in der Mittelkonsole handelt, der original von Fiat ist und von Carthago bei den Integrierten mit eingebunden wird. Es wird sich herausstellen, wer Schuld hat oder ob es sich hier schlichtweg um"Pech" handelt. Am Montag Nachmittag wird uns die Fiat-Werkstatt, die im Übrigen auch mit unserer Fiat-Werkstatt sofort Kontakt aufgenommen hat, melden. Wir sind mit einem Mietwagen wieder nach Hause gekommen. Bis jetzt haben sich alle super um uns und unserer Fahrzeug gekümmert und das in der Hauptreisezeit! Nur Fiat-Camper-Service nicht!!!! Wir fühlen uns super betreut und sind sicher, dass unser Händler sich sehr darum bemühen wird, den Fehler zu finden und für uns Kulanz zu erreichen. Denn vom 27.6. Bis 15. 7. sind es nur sehr wenige Tage. Ich kann nur hoffen, dass nie jemand wirklich mitten in der Fremde an der Autobahn steht und auf Fiat-Camper-Service angewiesen ist, der ist nämlich extrem zu bedauern!!!
- Foren-Übersicht Basisfahrzeuge Motor
-
- Aktuelle Zeit: Donnerstag 16. Oktober 2025, 10:22
- Alle Zeiten sind UTC+02:00
Kühlwasserverlust Fiat Ducato Drei Liter Automatik
Fiat, Mercedes, Iveco
Moderator: Dvorak
Gehe zu
- ↳ Bilderrätsel: Wo ist das
- ↳ Reiseberichte
- ↳ Reisen in Europa
- ↳ Allgemein
- ↳ Skandinavien
- ↳ Benelux
- ↳ England, Schottlnd, Irland
- ↳ DACh
- ↳ Baltikum, Polen
- ↳ Tschechien, Slowakei, Ungarn
- ↳ Frankreich, Italien, Spanien, Portugal
- ↳ Slowenien, Kroatien, Albanien, Griechenland, Balkan
- ↳ Reisen ausserhalb Europas
- ↳ Camping-/Stellplätze
- ↳ ...in Deutschland
- ↳ ...in Frankreich
- ↳ ...in England/Schottland
- ↳ ...in Griechenland
- ↳ ...in Italien
- ↳ .. in Kroatien und Slowenien
- ↳ ... in Österreich
- ↳ ...in der Schweiz
- ↳ ...in Spanien
- ↳ in Skandinavien
- ↳ ...in Tschechien
- ↳ ...Golf - Stellplätze
- Carthago-Fahrzeuge
- ↳ Altbeiträge
- Malibu Fahrzeuge
- ↳ Altbeiträge
- ↳ Fragen zur Technik
- ↳ Tipps und Zubehör zum Malibu
- ↳ Mängel & Probleme
- ↳ Mein Malibu
- Technik
- ↳ Spezialforum Lithium Akkus (LiPo, LiFePO4, LiFeYPO4)
- ↳ Grundlagen und allgemeine Fragen zu Lithium Akkus
- ↳ Einbaufähige Komplettsysteme
- ↳ Bausätze und Komponenten
- ↳ Erfahrungsberichte
- Basisfahrzeuge
- ↳ Motor
- ↳ Betankung/Kraftstoff
- ↳ Getriebe/Automatik
- ↳ Fahrwerk, Lenkung
- ↳ Räder/Reifen
- ↳ Hubstützen
- ↳ KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme
- ↳ KFZ Heizung/Lüftung/Klimaanlage
- ↳ Gewichte und Maße
- ↳ KFZ-Service/Inspektion/Aktion
- ↳ sonstiges
- Kauf Gewährleistung Service
- ↳ Malibu Kauf
- ↳ Gewährleistungsmängel, Kulanz Carthago
- ↳ Andere Hersteller als Carthago
- Sonstige Themen
- ↳ Leckeres im Reisemobil
- ↳ Apps für Reisemobilisten, News und Hinweise
- ↳ Aus der Presse...
- Gäste
- ↳ Nutze die Vorteile für registrierte Nutzer!