Smart TV
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 08:15
- Basisfahrzeug: 160 Multijet 6d Temp
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE
Smart TV
Hallo guten Tag,
wir haben einen neuen Malibu T490 RB LE Comfort gekauft Lieferung Nov 2025. Dieses Fahrzeug ist mit einem Smart TV ausgestattet.
Wie habt ihr das gemacht mit dem Fernsehempfang? mit Router (ganz modern) oder mit Sat - Antenne? WelchenRouter habt ihr gekauft??
danke für die Informationen. Für mich ist das Neuland bisher nur mit Sat-Schüssel,
mfg
Hermann
wir haben einen neuen Malibu T490 RB LE Comfort gekauft Lieferung Nov 2025. Dieses Fahrzeug ist mit einem Smart TV ausgestattet.
Wie habt ihr das gemacht mit dem Fernsehempfang? mit Router (ganz modern) oder mit Sat - Antenne? WelchenRouter habt ihr gekauft??
danke für die Informationen. Für mich ist das Neuland bisher nur mit Sat-Schüssel,
mfg
Hermann
- ChicSnoopy
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2025, 15:22
- Basisfahrzeug: MB Sprinter BJ 2025
- Modellbeschreibung: chic c-line 4,9 LE
Re: Smart TV
Mit dem Smart TV, ich vermute, es wird im Malibu auch ein Alphatronics sein, hast Du alle Möglichkeiten. Ich habe den normalerweise an einer Sat-Schüssel hängen.
Ich wollte endlich dieses Gefrickel beim Ankommen los sein.
In den wenigen Fällen, wo wir keinen Sat-Empfang haben, gibt es entweder kein TV oder ich aktiviere meine StarLink-Dish. Dann gibt es TV über Internet, soweit verfügbar (ich meine TV… StarLink geht beinahe überall, solange Du nicht im Wald oder zwischen steilen Felswänden stehst.).
Da ich kein Streaming-Fan bin, habe ich weder Prime, noch Netflix und wie sie alle heißen.
Es gibt ausreichend freie Sender über Internet.
Auch YouTube Pro Light genieße ich sehr! Für wenige Euro im Monat werbefrei, endlos YouTube Videos schauen!
Wenn man das alles ein Mal eingerichtet hat, für funktioniert auch das umschalten zügig und ohne Stress.
Was für einen Smart-TV hast Du denn drin? Mit oder ohne WebOS HUB? Kannst Du nötigenfalls beim Händler erfragen.
Ich habe am Hub über USB eine 1TB-Festplatte, auf der sich Filme befinden, die mir zur Not über einige verregnete Wochen hinweg helfen.
Ich wollte endlich dieses Gefrickel beim Ankommen los sein.
In den wenigen Fällen, wo wir keinen Sat-Empfang haben, gibt es entweder kein TV oder ich aktiviere meine StarLink-Dish. Dann gibt es TV über Internet, soweit verfügbar (ich meine TV… StarLink geht beinahe überall, solange Du nicht im Wald oder zwischen steilen Felswänden stehst.).
Da ich kein Streaming-Fan bin, habe ich weder Prime, noch Netflix und wie sie alle heißen.
Es gibt ausreichend freie Sender über Internet.
Auch YouTube Pro Light genieße ich sehr! Für wenige Euro im Monat werbefrei, endlos YouTube Videos schauen!
Wenn man das alles ein Mal eingerichtet hat, für funktioniert auch das umschalten zügig und ohne Stress.
Was für einen Smart-TV hast Du denn drin? Mit oder ohne WebOS HUB? Kannst Du nötigenfalls beim Händler erfragen.
Ich habe am Hub über USB eine 1TB-Festplatte, auf der sich Filme befinden, die mir zur Not über einige verregnete Wochen hinweg helfen.
Viele Grüße!
Jan
Jan
-
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 08:15
- Basisfahrzeug: 160 Multijet 6d Temp
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE
Re: Smart TV
Hallo Jan,
danke für die info bzgl Smart tv ja es ist ein Alpha tronic allerdings haben wir das Fahrzeug noch nicht. Denke ich werde das mit einem Router versuchen. Mal schauen was in der Bedienungsanleitung
des Fernsehers steht.
Wir schauen nur wenig Fernsehen. Meistens nur im Winter
lg Hermann
danke für die info bzgl Smart tv ja es ist ein Alpha tronic allerdings haben wir das Fahrzeug noch nicht. Denke ich werde das mit einem Router versuchen. Mal schauen was in der Bedienungsanleitung
des Fernsehers steht.
Wir schauen nur wenig Fernsehen. Meistens nur im Winter
lg Hermann
-
- Registriert: Samstag 1. September 2018, 10:42
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Chic-c line 4.9
Re: Smart TV
Hallo Hermann
Wir hatten in unserem Chic-C Line eine Sat- Schüssel und später zusätzlich einen Router. Einen Max View. Waren damit sehr zufrieden
Mit einem Fire Stick kannst du sehr viele Apps herunterladen und streamem bis der Arzt kommt.
Jetzt im neuem Womo nur noch ein Router. Auch mit Fire Stick.
Funktioniert prima.
Gruß Ute
Wir hatten in unserem Chic-C Line eine Sat- Schüssel und später zusätzlich einen Router. Einen Max View. Waren damit sehr zufrieden
Mit einem Fire Stick kannst du sehr viele Apps herunterladen und streamem bis der Arzt kommt.
Jetzt im neuem Womo nur noch ein Router. Auch mit Fire Stick.
Funktioniert prima.
Gruß Ute
-
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 10:36
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter
- Modellbeschreibung: c line 49
Re: Smart TV
Hallo,
wir hatten immer eine Sat Schüssel.
Seit Mai haben wir einen c line. Für eine Sat Anlage wollte ein Fachbetrieb 2700 € haben.
Nun haben wir uns einen Router zugelegt und da der Fernseher ein Alphatronics ist, dazu den passenden Router für 460 €.
Sicher gibt es billigere Router, aber da kann ich den Fernseher auch über das Kabel mit dem Router verbinden und die Steuerung geht über das Handy sehr gut.
Wir sind keine "Vielgugger" und somit habe ich mal eine Jahres-Sim mit 150 GB für 99 € gekauft und kann diese verwenden, wenn ich sie brauche. Also wenn ich 2 Monate nicht unterwegs bin, verbrauche ich auch keine GB, im Gegensatz zu den "Monatlichen".
Es ist zwar etwas einfacher nur die Schüssel auszufahren und alles geht, aber mit dem Menü kommt man ganz gut zu recht.
Wenn alles so funktioniert, habe ich nach 10 Jahren Unkosten von 1500 €.
Und bei der Platzwahl nicht immer nach der Himmelsrichtung schauen, ist auch ein Vorteil.
wir hatten immer eine Sat Schüssel.
Seit Mai haben wir einen c line. Für eine Sat Anlage wollte ein Fachbetrieb 2700 € haben.
Nun haben wir uns einen Router zugelegt und da der Fernseher ein Alphatronics ist, dazu den passenden Router für 460 €.
Sicher gibt es billigere Router, aber da kann ich den Fernseher auch über das Kabel mit dem Router verbinden und die Steuerung geht über das Handy sehr gut.
Wir sind keine "Vielgugger" und somit habe ich mal eine Jahres-Sim mit 150 GB für 99 € gekauft und kann diese verwenden, wenn ich sie brauche. Also wenn ich 2 Monate nicht unterwegs bin, verbrauche ich auch keine GB, im Gegensatz zu den "Monatlichen".
Es ist zwar etwas einfacher nur die Schüssel auszufahren und alles geht, aber mit dem Menü kommt man ganz gut zu recht.
Wenn alles so funktioniert, habe ich nach 10 Jahren Unkosten von 1500 €.
Und bei der Platzwahl nicht immer nach der Himmelsrichtung schauen, ist auch ein Vorteil.
-
- Registriert: Mittwoch 28. September 2022, 08:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: E-Line
Re: Smart TV
Nur für Fernsehen über Internet gucken, brauche ich doch kein extra Router anschaffen, wozu? Das kann ich doch mit meinem Smartphone Hotspot einschalten.
- Andik
- Registriert: Samstag 26. August 2017, 15:41
- Basisfahrzeug: Ducato 160 MJ 9-Gang Aut.
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9 2020
Re: Smart TV
Genau - so machen wir das auch und das klappt einwandfrei ! Da unser Alphatronics auch 2020 noch kein Internet kann, habe wir einen Fire TV Stick im HDMI Port stecken.GS1200 hat geschrieben: Sonntag 7. September 2025, 15:47 Nur für Fernsehen über Internet gucken, brauche ich doch kein extra Router anschaffen, wozu? Das kann ich doch mit meinem Smartphone Hotspot einschalten.
- Pepe54
- Registriert: Montag 5. August 2019, 23:03
- Basisfahrzeug: Ducato X 250
- Modellbeschreibung: C - Tourer I 142
Re: Smart TV
Da brauchst du aber einen Tarif mit viiieel Datenvolumen. Oder du besorgst dir im Smartphone noch eine zweite Simkarte.Andik hat geschrieben: Sonntag 7. September 2025, 16:26Genau - so machen wir das auch und das klappt einwandfrei ! Da unser Alphatronics auch 2020 noch kein Internet kann, habe wir einen Fire TV Stick im HDMI Port stecken.GS1200 hat geschrieben: Sonntag 7. September 2025, 15:47 Nur für Fernsehen über Internet gucken, brauche ich doch kein extra Router anschaffen, wozu? Das kann ich doch mit meinem Smartphone Hotspot einschalten.
Dann hast du trotzdem das Problem, dass der Akku vom Smartphone ständig leer ist.
Router ist schon besser.
Es ist aber auch so, viele private Fernsehsender lassen sich über Schüssel sehen aber nicht über Stream. Jetzt läuft zum Beispiel das Fußball Länderspiel. Über RTL. Gut mit Schüssel. Nur kostenpflichtig als Stream.
Herzlich grüßen Christine und Pepe. Wir reisen durch Europa und erhalten die Natur 

-
- Registriert: Mittwoch 28. September 2022, 08:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: E-Line
Re: Smart TV
Merkwürdige Argumente, Datenvolumen brauche ich beim Router die gleichen wie beim Smartphone, und wenn ich im Wohnmobil sitze , interessiert mich der Akku auch nicht, obwohl moderne Smartphones sich da nicht verstecken müssen. Natürlich hat der Router auch Vorteile, aber nicht wenn ich nur streamen will und nur darum ging es doch.
- Andik
- Registriert: Samstag 26. August 2017, 15:41
- Basisfahrzeug: Ducato 160 MJ 9-Gang Aut.
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9 2020
Re: Smart TV
Pepe54 hat geschrieben: Sonntag 7. September 2025, 21:51Da brauchst du aber einen Tarif mit viiieel Datenvolumen. Oder du besorgst dir im Smartphone noch eine zweite Simkarte.Andik hat geschrieben: Sonntag 7. September 2025, 16:26Genau - so machen wir das auch und das klappt einwandfrei ! Da unser Alphatronics auch 2020 noch kein Internet kann, habe wir einen Fire TV Stick im HDMI Port stecken.GS1200 hat geschrieben: Sonntag 7. September 2025, 15:47 Nur für Fernsehen über Internet gucken, brauche ich doch kein extra Router anschaffen, wozu? Das kann ich doch mit meinem Smartphone Hotspot einschalten.
Dann hast du trotzdem das Problem, dass der Akku vom Smartphone ständig leer ist.
Router ist schon besser.
Es ist aber auch so, viele private Fernsehsender lassen sich über Schüssel sehen aber nicht über Stream. Jetzt läuft zum Beispiel das Fußball Länderspiel. Über RTL. Gut mit Schüssel. Nur kostenpflichtig als Stream.
Hallo,
habe 50 GB/Monat für knapp 10 €, damit kommt man schon recht weit. Wir sind aber nicht die "Vielgucker" und haben die 50 GB bei weitem noch nie ausgereizt.
Mein Motorola Smartphone macht das locker mit, Akkuprobleme hatte ich noch keine.
Natürlich kommt das immer auf das Nutzungsverhalten an.
Grüße
Andi