danke für die ausführliche Beschreibung. Offensichtlich hast Du ja auch die handwerklichen Fähigkeiten das selbst in die Hand zu nehmen
Viele Grüße
Andreas
Meinen undichten Federbalg hatte ich mit einer Luftpumpe aufgepumpt und unter Wasser gedrückt. Da, wo die Fuftbläschen sprudelten, habe ich eine Filzstiftmarkierung gemacht und den Balg anschliessend aufgeschnitten. Auf der Innenseite war dann das Loch auch zu sehen.Flo16v hat geschrieben: Montag 18. August 2025, 14:43 ich kann dir gar nicht genau sagen wo er undicht ist. Ich konnte keine defekte Stelle finden. Es war irgendwo im oberen Bereich und auch nur unter Belastung. Könnte auch einer der Dichtringe sein der den oberen Teil des Luftbalgs zur Kolbenstange des Dämpfers abdichtet.