[chic e-line] Luftbalg für VB Air X4 Vorne gesucht

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Flo16v
Registriert: Mittwoch 14. März 2018, 16:32
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago Chic E-Line 51qb

Re: [chic e-line] Luftbalg für VB Air X4 Vorne gesucht

Beitrag von Flo16v »

Hi,

da habe ich als erstes angefragt weil die Anlage damals da verbaut wurde. 2 Federbeine plus Montage 4k€

Gruß Florian
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: [chic e-line] Luftbalg für VB Air X4 Vorne gesucht

Beitrag von Dvorak »

Flo16v hat geschrieben: Freitag 15. August 2025, 11:09 Hi,

da habe ich als erstes angefragt weil die Anlage damals da verbaut wurde. 2 Federbeine plus Montage 4k€

Gruß Florian
Das ist hart. :-(
Benutzeravatar
Lucky10
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 16:24

Re: [chic e-line] Luftbalg für VB Air X4 Vorne gesucht

Beitrag von Lucky10 »

Flo16v hat geschrieben: Freitag 15. August 2025, 11:09 Hi,

da habe ich als erstes angefragt weil die Anlage damals da verbaut wurde. 2 Federbeine plus Montage 4k€

Gruß Florian
Wie lange ist die nun montiert?

Setze Dich mal mit dem Geschäftsführer von VB Air in Verbindung ob es nicht doch eine Reparaturmöglichkeit gibt.
Der GF ist ein für Kundenbelange offener, zugänglicher und hilfsbereiter Mensch.
Ich kann es einfach nicht glauben, das man wg. einem defekten Balg (Preis ca. 350€) zwei (!) neue Federbeine braucht.
Gruß Hans
Carthago chic c-line I 4.9 MB, augelastet auf 4,8 t (HA 2700 kg)
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: [chic e-line] Luftbalg für VB Air X4 Vorne gesucht

Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Florian,

es handelt sich bei der Vorderachse ja um das ganze Federbein, also um ein Teil mit integriertem Stoßdämpfer und Halterungen. Und hier stellt sich die Frage, in welchem Zustand auch die Stoßdämpfer sind. Ich würde beim Hersteller mal anfragen, ob das Federbein instandgesetzt werden kann. Üblicherweise müssen auch immer beide Seiten erneuert werden.

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Flo16v
Registriert: Mittwoch 14. März 2018, 16:32
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago Chic E-Line 51qb

Re: [chic e-line] Luftbalg für VB Air X4 Vorne gesucht

Beitrag von Flo16v »

Hi,

die Luftfederung wurde Ende 2017 eingebaut und hat ca. 90tkm runter. Den Balg gibt es leider nicht einzeln. Es ist eine komplette Einheit aus Federbein / Dämpfer / Luftbalg und Domlager.

Grundsätzlich sollte man sicher beide Seiten tauschen aber ich sträube mich noch ein wenig 4k€ auszugeben weil ein Luftbalg Luft verliert.
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: [chic e-line] Luftbalg für VB Air X4 Vorne gesucht

Beitrag von Andreasfi2 »

Das kann ich grundsätzlich verstehen, aber leider sind das auch Verschleißteile. Wenn auch sehr teure!

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: [chic e-line] Luftbalg für VB Air X4 Vorne gesucht

Beitrag von Ohrenbär »

Das „teure“ Drama kennen auch Alle mit Luftfahrwerk(en) in Limousinen SUV etc…….
Ach ja, Marktführer bei den Erstausstattern ab Werk isst VB!😬👍

Soweit ich das aus dem Kopf richtig weiß, verwendet VB Conti Bälge…….. Goldschmitt hingegen Firestone (zumindest bei den aktuelleren Fahrwerken)

Habe bisher immer noch keine Entscheidung pro komfortables Luftfahrwerk / Volluftfahrwerk getroffen…..

Auch wenn mich das Thema nicht los lässt🤔👍

Gruß

Thomas
Flo16v
Registriert: Mittwoch 14. März 2018, 16:32
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago Chic E-Line 51qb

Re: [chic e-line] Luftbalg für VB Air X4 Vorne gesucht

Beitrag von Flo16v »

Moin,



das Federbein habe ich heute gewechselt. Ist kein Hexenwerk.



Was mich ärgert dass VB das Federbein nur als komplette Einheit verkauft. Nicht den Luftbalg einzeln. Nachdem dass Domlager ab ist, sind es noch 3 Schrauben und man kann den Balg mit seinen Alutöpfen vom Federbein abziehen.





Gruß Florian

IMG_3774.jpg
IMG_3775.jpg
IMG_3777.jpg
IMG_3778.jpg
IMG_3780.jpg
IMG_3781.jpg
IMG_3782.jpg
IMG_3784.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lucky10
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 16:24

Re: [chic e-line] Luftbalg für VB Air X4 Vorne gesucht

Beitrag von Lucky10 »

Florian,
ist die Undichtigkeit am Klemmring (letztes Bild)?
Wodurch hat er diese "unrunde" Form angenommen, oder ist das nur eine optische Täuschung?
Tauscht Du jetzt beude Federbeine?
Gruß Hans
Carthago chic c-line I 4.9 MB, augelastet auf 4,8 t (HA 2700 kg)
Flo16v
Registriert: Mittwoch 14. März 2018, 16:32
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago Chic E-Line 51qb

Re: [chic e-line] Luftbalg für VB Air X4 Vorne gesucht

Beitrag von Flo16v »

HI,

ich kann dir gar nicht genau sagen wo er undicht ist. Ich konnte keine defekte Stelle finden. Es war irgendwo im oberen Bereich und auch nur unter Belastung. Könnte auch einer der Dichtringe sein der den oberen Teil des Luftbalgs zur Kolbenstange des Dämpfers abdichtet.

Die Verformung muss eine optische Täuschung sein bzw. hab ich den ja zusammengequetscht in der Hand.

Ich habe ein wenig Glück im Unglück gehabt und jemand hat bei Kleinanzeigen 2 heile Federbeine angeboten. Eins ( das rechte was ich brauchte) aus 2018 mit ca. 60tkm und das linke aus 2023 mit nur wenigen km. Ich habe also heute das aus 2018 eingebaut weil es zeitlich gut zu meinem anderen passt.

Gruß Florian
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“