Hallo,
in 2 Monaten muss ich zur Erstinspektion zum Händler.
Ich frage mich aber, was er da macht?
Außer dem Problem mit dem Ablassventil vom Grauwasser, das ist ja mehr als bekannt, habe ich keine Probleme mit dem Fahrzeug, bzw. habe das eine oder andere gleich selber in Ordnung gebracht.
Gibt es da einen Festpreis oder macht das jeder Händler wie er es gerne hätte, oder geht es nach dem Aufwand, wobei das ja wohl alles auf Garantie gehen muss.
Erstinspektion nach 3 Monaten
Moderatoren: ThomasPr, Dvorak, Heiner
-
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 10:36
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter
- Modellbeschreibung: c line 49
-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: Erstinspektion nach 3 Monaten
Das ist wie beim Arzt eine selbst zu zahlende Zusatzleistung. Macht für den Händler eigentlich wenig Sinn, denn wenn er wirklich was nachzubesserndes findet, muss er es auch noch auf Gewährleistung kostenfrei richten. Normalerweise findet man als Nutzer alle zu beanstandenden Mängel.
Garantie gibt es nur für das Trägerfahrzeug. Selbst die Dichtigkeitsgarantie ist nur eine selbst zu zahlende Versicherung.
Wenn er das kostenfrei macht und dich noch zu einen Kaffee einlädt, dann hast du einen tollen Händler.
Gruß Hajo
Garantie gibt es nur für das Trägerfahrzeug. Selbst die Dichtigkeitsgarantie ist nur eine selbst zu zahlende Versicherung.
Wenn er das kostenfrei macht und dich noch zu einen Kaffee einlädt, dann hast du einen tollen Händler.
Gruß Hajo