[chic e-line] Suche Ersatz für drittes Bremslicht am oberen spoiler

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Reini
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
Modellbeschreibung: I 148

Re: [chic e-line] Suche Ersatz für drittes Bremslicht am oberen spoiler

Ungelesener Beitrag von Reini »

Gerne...
Wobei ich ausdrücklich betonen möchte, dass ich keine Erfahrungen mit der Lieferfirma habe. Habe da noch nichts bestellt und hatte auch sonst noch keinen Kontakt.
Aber wie du sagst, über die Sache mit der Bremsleuchte hinaus, sind schon ein paar interessante Teile drin. Man kann sich zumindest mal ein grobes Bild machen.
Grüße
Brandmeister
Registriert: Donnerstag 12. September 2024, 08:01
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250x Haevy
Modellbeschreibung: Malibu 490 LE

Re: [chic e-line] Suche Ersatz für drittes Bremslicht am oberen spoiler

Ungelesener Beitrag von Brandmeister »

Hallo zusammen, die Glassockelbirnchen 12V 2,3 W gibt es bei jedem guten Kfz Ersatzteile Händler. Je Stück ca 1,00€.
In der 3 Bremsleuchte sind 2 Metallschienen eingelassen. Diese sollten in einer Plastikführungsschiene verankert sein. Auf das Spiel achten zum Glassockelbirnchen, sonst Wackelkontakt bei Erschütterungen.
Neue 3. Bremsleuchte kostet ca. 180€ und diese gibt es " nur" beim Carthagohändler.
Ist leider eine Sonderanfertigung von Hella für Carthago.

Gruß Thomas

Falls Du Hilfe brauchst schreibe eine private Nachricht
Benutzeravatar
Marc49
Registriert: Samstag 3. Februar 2018, 20:47
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: C line 4.9

Re: [chic e-line] Suche Ersatz für drittes Bremslicht am oberen spoiler

Ungelesener Beitrag von Marc49 »

Hallo.
Nimm einen LED Streifen und klebe ihn in die alte Kunststoff Fassung und löte plus und minuss an.
Das hält dann wenigstens ewig.
Funktioniert seit Jahren.
Markus
Hharff
Registriert: Freitag 17. März 2017, 08:30
Basisfahrzeug: Ducato 244 BJ 2005
Modellbeschreibung: Chic i 47 BJ 2006

Re: [chic e-line] Suche Ersatz für drittes Bremslicht am oberen spoiler

Ungelesener Beitrag von Hharff »

Hallo zusammen,
Danke für die ausführlichen Infos zu meinem Problem.
Nachdem ich die wackeligen Birnen zum brennen gebracht habe, habe ich mit einer heissklebepistole ein kleinen Punkt neben dem Birnchen gemacht das sie nicht mehr mackelt. Hat geholfen. Brennen jetzt alle dauerhaft und keine wackelt sich mehr raus. Habe diverse kleine Rostfleckchen entfernt. TÜV habe ich dann auch wieder erhalten.
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Gruß Heinz.
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“