Wo klemmt man denn den Minuspol eines Voltmeters an, wenn der Start Stop sensor verbaut ist? Auf " gelb" oder " grün" ?
MfG
Mattschö
Steuergerät f. die Lichtmaschine
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Montag 9. Februar 2015, 19:55
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: chic-c-line 4.2
Re: Steuergerät f. die Lichtmaschine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Klauseman
- Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 14:07
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: Carthago Chic e-line I50
Re: Steuergerät f. die Lichtmaschine
Auf Grün
Gruß Klaus
Gruß Klaus
- CamperUdo
- Registriert: Donnerstag 19. September 2019, 09:59
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 180 2.2
- Modellbeschreibung: Carthago Chic C-Line 4.9
Re: Steuergerät f. die Lichtmaschine
Hallo Schrauber Kollegen,
Bin gerade auf eueren interessanten Post gestoßen.
Bei mir legt sich die LiMa auch auf langen Autobahnfahrten schlafen. Bzw. die Spannung wird teilweise auf 12.0 Volt reduziert und der Victron Ladebooster schaltet sich ab.
Wie ich lese wird der Messshunt einfach abgeklemmt und die LiMa regelt wieder auf 14V hoch.
Ich habe im Internet gelesen das teilweise ein Taster eingebaut wird um eine kurzzeitige Unterbrechung durchzuführen. Es gibt auch Berichte das die Entfernung der Sicherung 33 die gleiche Wirkung hat. Ich nehme an das dieser Taster in die Leitung zum Shunt eingeschleift werden muss. Ich habe auch ein Video gesehen von WCS. Dort hat wcs auch einen Taster eingebaut. Ohne Details zu zeigen.
Hat jemand einen solchen Taster schon eingebaut und Erfahrung?
Grüße Udo
Bin gerade auf eueren interessanten Post gestoßen.
Bei mir legt sich die LiMa auch auf langen Autobahnfahrten schlafen. Bzw. die Spannung wird teilweise auf 12.0 Volt reduziert und der Victron Ladebooster schaltet sich ab.
Wie ich lese wird der Messshunt einfach abgeklemmt und die LiMa regelt wieder auf 14V hoch.
Ich habe im Internet gelesen das teilweise ein Taster eingebaut wird um eine kurzzeitige Unterbrechung durchzuführen. Es gibt auch Berichte das die Entfernung der Sicherung 33 die gleiche Wirkung hat. Ich nehme an das dieser Taster in die Leitung zum Shunt eingeschleift werden muss. Ich habe auch ein Video gesehen von WCS. Dort hat wcs auch einen Taster eingebaut. Ohne Details zu zeigen.
Hat jemand einen solchen Taster schon eingebaut und Erfahrung?
Grüße Udo