Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Benutzeravatar
Kurti
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Kurti »

Das war wieder eine schöne Reise im Winter. Danke für die herrlichen Bilder.
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Molina »

:winkende: Super Bilder!! Sehr schön. Alles gute euch
Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Mischkaku
Registriert: Mittwoch 19. Dezember 2018, 20:42
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 50

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Mischkaku »

Danke fürs mitnehmen. :Danke:
Viele Grüße,
Michael
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Sooo, zum Abschluß noch die Info, dass die in Caltagirone erstandene "trinacria" sorgsam verstaut im Kleiderschrank
die 2.700 km Rückfahrt unbeschadet überstanden hat.
Eine der ersten Aktionen nach der Rückkehr: schnell mal den Hilti Bohrhammer raus, den Kasten mit dem Dübelsortiment und
Schrauben her und "mal eben das Teil an der Wand befestigen"
"Mal eben", das funktioniert niiieee, jedenfalls nicht bei mir....
Das Symbol von Sizilien verschönert die Hauswand. Drunter steckt der 5er Bohrer in der Wand, abgebrochen...
nur noch die SD Aufnahme mit dem Bohrerstummel guckt mich aus dem Bohrfutter an :lachen: Das gibt's doch gar nicht...

Bild

Während ich das vollbrachte Werk ansehe, bei ganzen 5 Grad C°muss ich ich an Sizilien denken...

Hmm, wo fahrn wir eigentlich nächsten Winter hin :?: :angel:
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Der Verrlust ist doch überschaubar, Hauptsache, die Figur ist heil. Der Bohrer ist deutlich schneller ersetzt. Schöne Figur 😀.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Kurti
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Kurti »

Schreib ruhig öfter mal was, es ist herrlich zu lesen. Meine Frau fragte, warum lachst du denn so ?? Danke 👋😂
Gruß André
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

…noch ein kleines p.s. also postscriptum für den Andre‘ :

Die Rückantwort der autorisierten Fiat-wenig-professional-Werkstatt in bella Italia fällt genau so aus, wie ich es vermutet hatte:
natürlich wurde die Achse nicht abgeschmiert, obwohl wir auch letztes Jahr zur Inspektion dort waren.
Also ist ein Termin hier vor Ort notwendig. Der zusätzliche Aufwand relativiert den günstigen Preis in Italien.
Merke: immer kontrollieren was die ragazzi da so machen, oder was eben nicht...


Morgens um viertel nach fünf rappelts auf dem Dach. Halbschlaf. Geräusche unter den Dachpfannen. Mist ! Er ist wieder da!
Hat ihn ja schließlich vier Monate keiner gestört. Hoffentlich kommt der Marder damit klar, dass auch wir wieder da sind und hier wohnen… ;-)
Drecksviecher, denk ich, gegen die es kaum wirkungsvolle Mittel gibt und dreh mich auf die andere Seite.

Am nächsten Vormittag steht ein Zahnarzttermin in Hannover Innenstadt an. Die 10 km mit dem Fahrrad an sich kein Problem.
Morgens acht Uhr. Ich guck in den Garten und sehe….nichts. Nebel, fetter Bodennebel ! Der Blick auf’s Thermoteter lässt mich noch mal erschauern.
Ganze zwei Grad. „Nimm dir Handschuhe und die Thermokanne mit Tee mit“ so der Rat meiner ehemaligen Verlobten.
Verkleidet wie ‚n Eskimo geht’s auf Reise. Nach 7 km macht’s pfffffttt pfftt. Irgend ein Papier schleift am Schutzblech.
Kein Papier zu sehn, dafür ein platter Hinterreifen. What the f… Arzt informiert, kein Problem, kommse wanns passt…

Madame zu Hause geht endlich ans handy. : „Ich wollte grade…“ Nein :!:
DU willst jetzt sooofoooort ins Auto steigen und mich und das Fahrrad abholen !
Keine Widerrede. Der Herr des Hauses hat schließlich einen Notfall. Sie ergibt sich „Ok, komme“.

Platziere das platte Fahrrad und mich abholbereit in einer Seitenstraße. Drei Grad. Wird so 30 Min. dauern bis Madame eintrifft.
Friere jetzt schon. Ein Schluck warmer Tee wäre jetzt gut. Komisch, das Schutzblech hinten ist nass. Aus der Gepäcktasche tropfts.
Nee ne, tatsächlich: die Thermokanne komplett ausgelaufen, leer bis auf den letzten Tropfen. Na das läuft ja. Im wahrsten Sinne des Wortes. :wuetende:

Ein militanter Fahrradjunkie auf uralt Rennrad kommt über die Kreuzung und verliert seine Kette genau auf meiner Höhe.
Ich grinse innerlich. „Jetzt sind wir schon zwei an der gleichen Stelle mit einer Panne“ meine ich schmunzelnd zu ihm.
„Ne, ne, hab ich gleich wieder drauf, dann geht’s bei mir weiter. Aber du stehst noch länger hier.
Bei deinem Rad brauchste ‚nen ganzen Werkzeugkasten um den Schlauch zu wechseln“.
Er zeigt auf den Rucksack. „Ich hab alles dabei, Schlauch, Mantel, Werkzeug…Neumodischer E-bike-Kram“ murmelt er und tschüssn wiedersehn.

Während ich ihm neidisch hinterherblicke, hält ein Auto neben mir.
Das kann doch nicht wahr sein ! Das glaub ich jetzt nicht.
Madame hat den SUV mit 730 KG Zuladung, jeder Menge Platz und 1,80 m. Ladefläche in der Garage stehen lassen und ist mit dem Mini angerückt.

Mir wird plötzlich ganz warm. Blutdruck steigt in ungeahnte Höhen. „Das hast du mir ja schließlich nicht gesagt“, entgegnet sie,
während ich das HB-Männchen mit Erfolg nachahme. Probeverladung. Natürlich geht die Karre da nicht rein. Wir tauschen die Positionen.
Eine Minute später steht sie neben dem Fahrrad in der Kälte, während ich auf dem Weg bin, den SUV zu holen. Was fürn Aufriss…

Nach dem Zahnarzttermin wird das Rad beim örtlichen Händler zur Reparatur abgegeben. Abholen wäre heute noch möglich.
Nö, lass mal, morgen reicht, hab heut echt kein Bock mehr auf Fahrrad.
Natürlich ist es am nächsten Morgen noch nicht fertig. Nach 'ner halben Stunde Warterei ist der Schlauch drin.
Der Großhändler hätte aber den Mantel nicht lieferbar. Steht auf Null Bestand. Na Super. Also erstmal das Rad mitnehmen.
Ich bezahle irgendwas über 30,- € und denke an letztes Jahr in Sizilien mit ähnlichem Malheur: 4 € der Schlauch, 2 € fürs machen.
„Den Mantel sollten Sie aber zeitnah tauschen“. Toller Rat, danke du fantasieloser kundendesorientierter Fachmann.
Kurzerhand bestell ich das Teil eben im Netz, das ist voll davon.

Es klingelt an der Tür. „Das Paket mit dem Mantel ist da “ ruft Madame in den Garten während ich die Flex aus der Hand lege.
" und in der Küche ist plötzlich kein Strom mehr“ fügt sie noch schnell an. Na toll !

Der Blick wandert Richtung Boden wo ich die Flex abgelegt hatte. Dort schlängeln sich die beiden sauber durchtrennten Kabelenden.

Zwei Erkenntnisse durchzucken mein Hirn fast gleichzeitig:

1. Flex umgefallen, FI rausgeflogen, daher Garage und Küche ohne Strom.

2. Ich brauche ganz, ganz dringend Urlaub in Sizilien… :wave:
Benutzeravatar
Kurti
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Kurti »

Oh ja den hast Du verdient. Herrlich ich musste öfter lachen. Tja ich habe auch fast immer alles notwendige für eine Fahrradreparatur bei aber ja, so kann’s gehen . Und zum Schluss noch der I Punkt , nee manchmal ist es besser, man steht einfach nicht auf. Aber woher willst Du wissen morgens , was gut ist.

LG Andre
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024

Ungelesener Beitrag von Molina »

:lachen:
So kanns gehen.........
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“