[c-compactline] scheinwerfer aufhangung
Moderator: Dvorak
- Naishdude
- Registriert: Montag 1. Februar 2021, 17:20
- Basisfahrzeug: Ducato 2300 130 PK
- Modellbeschreibung: COMPACTLINE i 138 2016
[c-compactline] scheinwerfer aufhangung
Hallo zusammen,
ich war bei der Autoinspektion und das Womo wurde abgelehnt, der rechter Scheinwerfer hing lose.
Ich habe nachgeschaut und nun befindet sich im Polyester-Umbau des Integrals (compactline 138I) ein schwarzer Kunststoffstopfen, bei dem die Aufhängung/Gewindestange des Strahlers mittels eines Kugelkopfes an der Gewindestange hängt, der sich in den Kunststoffstopfen drückt.
Das Problem ist nun, dass dieser Plastikstopfen gebrochen ist und diese Kugel nicht mehr hält, was dazu führt, dass sich der gesamte Scheinwerfer bewegt.
Jetzt suche ich so einen Stecker? Hat jemand eine Idee, wo ich diesen Artikel bestellen kann?
Mit freundlichen Grüße
Frank
ich war bei der Autoinspektion und das Womo wurde abgelehnt, der rechter Scheinwerfer hing lose.
Ich habe nachgeschaut und nun befindet sich im Polyester-Umbau des Integrals (compactline 138I) ein schwarzer Kunststoffstopfen, bei dem die Aufhängung/Gewindestange des Strahlers mittels eines Kugelkopfes an der Gewindestange hängt, der sich in den Kunststoffstopfen drückt.
Das Problem ist nun, dass dieser Plastikstopfen gebrochen ist und diese Kugel nicht mehr hält, was dazu führt, dass sich der gesamte Scheinwerfer bewegt.
Jetzt suche ich so einen Stecker? Hat jemand eine Idee, wo ich diesen Artikel bestellen kann?
Mit freundlichen Grüße
Frank
- Honigdachs
- Registriert: Samstag 20. Februar 2016, 19:30
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato x295, Mj180
- Modellbeschreibung: e-line i50, Bj 06/2018
Re: [c-compactline] scheinwerfer aufhangung
Hallo Frank,
das ist die Aufhängung für die Leuchtweitenregulierung.
Ersatz müßtest du bei Hella bekommen.
Beste Grüße,
Jens
das ist die Aufhängung für die Leuchtweitenregulierung.
Ersatz müßtest du bei Hella bekommen.
Beste Grüße,
Jens
- Naishdude
- Registriert: Montag 1. Februar 2021, 17:20
- Basisfahrzeug: Ducato 2300 130 PK
- Modellbeschreibung: COMPACTLINE i 138 2016
Re: [c-compactline] scheinwerfer aufhangung
Hallo Jens,
Danke...ist aber nur ein kleines plastic stopsel, aber ich schau mall

Danke...ist aber nur ein kleines plastic stopsel, aber ich schau mall
- Naishdude
- Registriert: Montag 1. Februar 2021, 17:20
- Basisfahrzeug: Ducato 2300 130 PK
- Modellbeschreibung: COMPACTLINE i 138 2016
Re: [c-compactline] scheinwerfer aufhangung
Hallo Jens, gefunden bei hella
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Naishdude
- Registriert: Montag 1. Februar 2021, 17:20
- Basisfahrzeug: Ducato 2300 130 PK
- Modellbeschreibung: COMPACTLINE i 138 2016
Re: [c-compactline] scheinwerfer aufhangung
Aber das ein oder ausbauen...bekomme ich nicht im griff zu sehen, man kommt nicht dabei, blinker ausgebaut usw pff
Mfg
Frank
Mfg
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Honigdachs
- Registriert: Samstag 20. Februar 2016, 19:30
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato x295, Mj180
- Modellbeschreibung: e-line i50, Bj 06/2018
Re: [c-compactline] scheinwerfer aufhangung
Hallo Frank,
beim Umbau auf LED habe ich bei mir komplett den gesamten Leuchtenträger ausgebaut dann kam man gut an alles ran.
Auf deinen Bildern sehe ich allerdings das bei deinem Compactline die Leuchten anders verbaut sind…
Da kann ich dir dann leider keinen Tipp geben aber sicher weiß hier im Forum jemand wie man beim Compactline da rankommt.
Beste Grüße,
Jens
beim Umbau auf LED habe ich bei mir komplett den gesamten Leuchtenträger ausgebaut dann kam man gut an alles ran.
Auf deinen Bildern sehe ich allerdings das bei deinem Compactline die Leuchten anders verbaut sind…
Da kann ich dir dann leider keinen Tipp geben aber sicher weiß hier im Forum jemand wie man beim Compactline da rankommt.
Beste Grüße,
Jens
- Naishdude
- Registriert: Montag 1. Februar 2021, 17:20
- Basisfahrzeug: Ducato 2300 130 PK
- Modellbeschreibung: COMPACTLINE i 138 2016
Re: [c-compactline] scheinwerfer aufhangung
Hallo Jens, Leider war der Kunststoffstopfen, an dem die Einstellwelle eintritt, gebrochen. Ich musste das komplette Polyesterteil, das die Einbauleuchten hält, demontieren, sonst wäre es unmöglich, das Teil herauszuholen. Ich habe es geschafft und kann morgen das komplette Teil abholen. Ich brauche nur die Plastikkappe, ich weiß auch nicht, ob das neue Teil 100%ig stimmt, aber ich habe immer noch die alte Stellschraube...musste das ganze Teil kaufen, die Plastikkappe alleine gab es nicht. Wenn man hier die komplette Lampe ausbauen möchte... ist das der absolute Horror! Vielen Dank für den guten Rat bezüglich der Informationsbeschaffung bei Hella! Herzliche Grüße, Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.