Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024
- Molina
- Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9
Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024
Hallo Andy2,
nun ich wollte hier auch keine Diskussion über Gasflaschen und Gas im Allgemeinen Lostreten, das gabs und gibs ja schon. Auch nicht über die Regeln dazu. War nur neugierig wie das auf deinem Platz so gehandhabt wird. Ich hatte hier mal eine Frage zu den Gastankflaschen gehabt (wollte mir für längere Fahrten eine Einbauen) aber bin dann doch davon ab gekommen...vorerst. Ich schweife wieder ab.Sorry.
Deine Meinung zu dem Neuen Regel Mis.. teile ich übrigens. Das auch Deutsche Gasflaschen befüllt werden würden........ ist doch Super. Mit Strom Kochen geht bei mir nicht(besitze keinen E-Herd /Platte). Außer der Platzstrom würde das hergeben(wenn ich mir eine Platte kaufen würde). Ich habe auch eine Lithium Batt Verbaut .Allerdings nur eine 300er. Ob ich damit über den Wandler auch Elektrisch Kochen könnte auf dauer , keine Ahnung. Bei 2x100 Ah Solar wird wohl kaum genug nachkommen......
Na egal(ich schweife schon wider ab),dein Tread hier ist ja dem schönen gewidmet!
Tolle Fotos!
Lasst es euch gut gehen .
Grüße Frank
nun ich wollte hier auch keine Diskussion über Gasflaschen und Gas im Allgemeinen Lostreten, das gabs und gibs ja schon. Auch nicht über die Regeln dazu. War nur neugierig wie das auf deinem Platz so gehandhabt wird. Ich hatte hier mal eine Frage zu den Gastankflaschen gehabt (wollte mir für längere Fahrten eine Einbauen) aber bin dann doch davon ab gekommen...vorerst. Ich schweife wieder ab.Sorry.
Deine Meinung zu dem Neuen Regel Mis.. teile ich übrigens. Das auch Deutsche Gasflaschen befüllt werden würden........ ist doch Super. Mit Strom Kochen geht bei mir nicht(besitze keinen E-Herd /Platte). Außer der Platzstrom würde das hergeben(wenn ich mir eine Platte kaufen würde). Ich habe auch eine Lithium Batt Verbaut .Allerdings nur eine 300er. Ob ich damit über den Wandler auch Elektrisch Kochen könnte auf dauer , keine Ahnung. Bei 2x100 Ah Solar wird wohl kaum genug nachkommen......
Na egal(ich schweife schon wider ab),dein Tread hier ist ja dem schönen gewidmet!
Tolle Fotos!
Lasst es euch gut gehen .
Grüße Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
-
- Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: C - Tourer 141
Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024
Ich würd mir an deiner Stelle die Gastankflasche besorgen. Sie ist auf jeden Fall komfortabler in der Handhabung als die Grauen.Molina hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2025, 16:12 Ich hatte hier mal eine Frage zu den Gastankflaschen gehabt (wollte mir für längere Fahrten eine Einbauen) aber bin dann doch davon ab gekommen...vorerst.
Mit Strom Kochen geht bei mir nicht(besitze keinen E-Herd /Platte). Außer der Platzstrom würde das hergeben(wenn ich mir eine Platte kaufen würde). Ich habe auch eine Lithium Batt Verbaut .Allerdings nur eine 300er. Ob ich damit über den Wandler auch Elektrisch Kochen könnte auf dauer , keine Ahnung. Bei 2x100 Ah Solar wird wohl kaum genug nachkommen......
Grüße Frank
Sparst dir den Tausch im Baumarkt o. ä. und tankst die Flasche wenn du das Womo tankst.
Warum soll das bei euch mit Strom nicht gehen ?
Eine Induktionsplatte kostet 35,- bis 50,- Euro. Die haben verschiedene Stufen ( unsere Kessler 9 Stufen ) und ziehen nur im max. Bereich 2.100 Watt.
Das brauchst du aber nicht, wir kochen meist auf Stufe 4 - 6, so dass dein Wechselrichter, wenn es auch "nur" ein 1500er oder 1800er sein sollte,
das in den unteren Stufen schaffen sollte.
Wenn du am Landstrom hängst, werden deine Lithium Batterien nach Gebrauch der Platte mit 820 Watt langsam wieder nachgeladen, bzw. wenn du fährst
über den Booster... Da brauchst du nicht mal Solar.
Die Kochvorgänge dauern auch längst nicht so lange wie mit Gas. Probier das mal aus.
Gruß
Andreas
-
- Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: C - Tourer 141
Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024
Windy.com sagt bewölkt mit Regen, Wind 25 km/h in Böen 45 km/h.
Das mit dem Wind ist korrekt, die Wellen zeugen davon, ansonsten 18 Grad und Sonnenschein...

Am Anfang der Via Torino gibt's einen Laden für pasta fresca direkt auf der Ecke hinter der Minitankstelle.
Den Spritgestank der beiden Zapfsäulen, der hier permanent auf der Ecke vorhanden ist, muss man einfach ausblenden.
Ob das von unsauberer Betankung oder vom Tank im Erdreich herrührt lässt sich nicht ergründen.



Vielleicht wird die Pastamaschine aufgrund der Nähe zur Tanke mit Diesel betrieben ?
Die angebotenen Speisen sehen jedenfalls alle ganz lecker aus, oder ?



Seit zwei Tagen sitzen wir morgens nicht mehr im Cafe' Mattioli.
Dort wurde ein Gerüst am Haus aufgebaut und bis zum obersten Stock hochgezogen.
Die Arbeiter hatten alle ein Fallgeschirr angelegt, dieses allerdings nirgends eingehakt.
Ein Fangnetz ? Fehlanzeige. Ein paar pseudo Absperrungen, die überall den Durchgang ermöglichten.
Oben bohrte ein Arbeiter mit dem Bohrhammer die Löcher für die Halteösen des Gerüsts ins Mauerwerk.
Bohrstaub rieselte nach unten. Macht nichts, der wird ja gleich von der Meeresbrise weggeweht...
Unten drunter sitzen einige lebensmüde und schlürfen ihren Espresso. Ich wünsche buon divertimento.
Für sowas hab ich überhaupt kein Verständnis, auch nicht in Sizilien
Ein Gerüstverbindungsteil, schon eine verlorene Schraube, kann aus der Höhe zum gefährlichen Geschoss werden.




Das mit dem Wind ist korrekt, die Wellen zeugen davon, ansonsten 18 Grad und Sonnenschein...


Am Anfang der Via Torino gibt's einen Laden für pasta fresca direkt auf der Ecke hinter der Minitankstelle.
Den Spritgestank der beiden Zapfsäulen, der hier permanent auf der Ecke vorhanden ist, muss man einfach ausblenden.
Ob das von unsauberer Betankung oder vom Tank im Erdreich herrührt lässt sich nicht ergründen.



Vielleicht wird die Pastamaschine aufgrund der Nähe zur Tanke mit Diesel betrieben ?

Die angebotenen Speisen sehen jedenfalls alle ganz lecker aus, oder ?



Seit zwei Tagen sitzen wir morgens nicht mehr im Cafe' Mattioli.
Dort wurde ein Gerüst am Haus aufgebaut und bis zum obersten Stock hochgezogen.
Die Arbeiter hatten alle ein Fallgeschirr angelegt, dieses allerdings nirgends eingehakt.
Ein Fangnetz ? Fehlanzeige. Ein paar pseudo Absperrungen, die überall den Durchgang ermöglichten.
Oben bohrte ein Arbeiter mit dem Bohrhammer die Löcher für die Halteösen des Gerüsts ins Mauerwerk.
Bohrstaub rieselte nach unten. Macht nichts, der wird ja gleich von der Meeresbrise weggeweht...
Unten drunter sitzen einige lebensmüde und schlürfen ihren Espresso. Ich wünsche buon divertimento.
Für sowas hab ich überhaupt kein Verständnis, auch nicht in Sizilien

Ein Gerüstverbindungsteil, schon eine verlorene Schraube, kann aus der Höhe zum gefährlichen Geschoss werden.




- Pepe54
- Registriert: Montag 5. August 2019, 23:03
- Basisfahrzeug: Ducato X 250
- Modellbeschreibung: C - Tourer I 142
Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024
Vielleicht gibt’s ja Gefahrenrabatt. 

Herzlich grüßen Christine und Pepe. Wir reisen durch Europa und erhalten die Natur 

- Molina
- Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9
Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024
Andere Länder andere Sitten
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
- Kurti
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
- Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021
Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024
Alles gut bei euch? Gab wohl viel Regen plötzlich auf Sizilien?
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
-
- Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: C - Tourer 141
Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024
Danke der Nachfrage. Kommen gerade rein vom mittäglichen Sonnenbaden rein, was immer so ein bis zwei Stunden nachKurti hat geschrieben: Montag 3. Februar 2025, 14:16 Alles gut bei euch? Gab wohl viel Regen plötzlich auf Sizilien?
dem Mittagessen möglich ist.

Hier bei uns hier alles bestens, heute morgen um 5.45 Uhr gabs eine halbe Stunde Gewitter, das mit Blitz und Donner, Starkregen und ein
wenig Hagel bis auf zwei Kilometer an uns rankam, und dann schnell wieder abflaute.
Heute morgen dann zwar immer noch auflandiger Wind, wie die letzten paar Tage, aber blauer Himmel und Sonne, in der Spitze 17 °C.
Die letzten paar Tage gabs immer auflandigen Wind, so dass etliches an Seetang, Treibholz ect. am Strand gelandet ist, wie auf dem
nachfolgenden Foto zu sehen.
Grad hat ein Schlauchboot mit Blaulicht ein unbemanntes kleineres Festrumpfboot in Richtung Hafen abgeschleppt.
Mit Fernglas zu erkennen, aber das Tele hats nicht geschafft, so weit draußen waren die.
Vielleicht von Tunesien abgetrieben und in den letzten Tagen mit dem Wind rübergekommen ?
Die Gnocchi di patate mit der Fleischsosse waren so genial, dass ich heute morgen gleich mal Tortellini di carne vom Pasta-fresca-Laden besorgt habe.
Die sind gefüllt mit Rindfleisch, gekochtem Schinken, Mortadella, Sellerie, Karotte, Salz. Die gibt's dann heute Abend mit einer Gemüsesosse...

- Kurti
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
- Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021
Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024
Na dann ist ja gut. Also weiterhin für Euch schöne Tage. 

Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
-
- Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: C - Tourer 141
Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024
Das waren die Tortellini:

Andere Teile von Sizilien sollen ganz schön was abbekommen haben von der Regenfront die drübergezogen ist.
Kommen grad vom Einkaufen wieder. Alles ausladen, danach geht's ab zum Vitamin D tanken auf den Liegestuhl,
kein Wind heute, da wird's in der Sonne schön mollig. Bin schon auf kurze Hose ohne T-Shirt umgestiegen ...


Andere Teile von Sizilien sollen ganz schön was abbekommen haben von der Regenfront die drübergezogen ist.
Kommen grad vom Einkaufen wieder. Alles ausladen, danach geht's ab zum Vitamin D tanken auf den Liegestuhl,
kein Wind heute, da wird's in der Sonne schön mollig. Bin schon auf kurze Hose ohne T-Shirt umgestiegen ...


- Molina
- Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9
Re: Überwintern in Pozzallo / Sizilien 2024
Das Leben kann so einfach sein.......
Frank

Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.