Hallo,
der Reifenhandel kann Reifen, die schon Jahre alt sind, die genaue Anzahl der Jahre kann ich jetzt nicht sagen, noch als neu verkaufen. Diese Info habe ich von meinem Reifenhändler. Zudem sind bestimmte Reifengrössen oder Reifenmodelle nicht immer aus einer aktuellen Produktion verfügbar. Wollte schon mal für meinen Oldtimer einen bestimmten Reifen haben, war aber nur Lagerware im Werk vorhanden.
Hatte ich auch schon bei einem Anhänger mit 100 Km/h Zulassung, da waren die neu montierten Reifen schon 1,5 Jahre alt. Habe diese Zeit verloren, da ich ja alle 6 Jahre wechseln muss.
Deshalb bei Reifenkauf immer das Herstellungdatum prüfen,
liebe Grüsse Michael.
Herstellungsdatum Reifen
Moderator: Dvorak
- Mondial62
- Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2019, 14:19
- Basisfahrzeug: IVECO 65C17
- Modellbeschreibung: Carthago Mondial 62 DBL
- Kurti
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
- Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021
Re: Herstellungsdatum Reifen



Gruß Andre
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
- Reini
- Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
- Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
- Modellbeschreibung: I 148
Re: Herstellungsdatum Reifen
Waren deine Reifen schon richtig montiert? Bei mir stehen alle DOT-Nummern außen und sind beim montierten Reifen sichtbar. Die vorgeschriebene DOT ist ne vierstellige Zahl.
Grüße
reini
Grüße
reini
- Kurti
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
- Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021
Re: Herstellungsdatum Reifen
Wie ich heute nach Abbau der Räder gesehen habe , waren auf 3 Rädern diese 4 stellige Nummer an der Innenflanke und bei einem Reifen, war die Nummer außen. Gerade dieses Rad war am Womo hinten links montiert und da konnte ich das nicht sehen, weil das Womo dort in einer dunklen Ecke steht. Nun steht es aufgebockt auf den Hubstützen ohne Räder . Was mir gerade zu denken gibt, ich habe ja die Felgen gleich nach dem Kauf vom Womo gewechselt und wahrscheinlich sind dann dort die Reifen falsch montiert worden.
Gruß Andre
Gruß Andre
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Herstellungsdatum Reifen
Falsch ist möglich, muss aber nicht!
Normalerweise ist bei laufrichtungsgebundenen Reifen ein Pfeilmut Drehrichtung aufgebracht/ eingegossen…..
Meist steht auch noch Rotation davor/ dahinter…..
Das bedeutet nicht, das irgendwelche „Spezialisten“ das nicht trotzdem verkehrt herum hinbekommen






Schau halt mal……
Zwar nicht mit den zugesagten Eigenschaften und schon gar nicht planmäßig funktioniert der Reifen auch bei „Rückwärtsfahrt“! lärmt wahrscheinlich und funktioniert beim Bremsen und Aquaplaning weniger gut….,
Schau halt mal ob du was findest!
Muss nicht sein!
Gruß
Thomas
Normalerweise ist bei laufrichtungsgebundenen Reifen ein Pfeilmut Drehrichtung aufgebracht/ eingegossen…..
Meist steht auch noch Rotation davor/ dahinter…..
Das bedeutet nicht, das irgendwelche „Spezialisten“ das nicht trotzdem verkehrt herum hinbekommen
Schau halt mal……
Zwar nicht mit den zugesagten Eigenschaften und schon gar nicht planmäßig funktioniert der Reifen auch bei „Rückwärtsfahrt“! lärmt wahrscheinlich und funktioniert beim Bremsen und Aquaplaning weniger gut….,
Schau halt mal ob du was findest!
Muss nicht sein!
Gruß
Thomas
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Herstellungsdatum Reifen
Meines Wissens ist der Agilis CP nicht laufrichtungsgebunden, im Gegensatz zum Crossclimate.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas