Liner-for-Two : Ausfall Getriebe während der Fahrt = Lebensgefahr
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Mittwoch 28. September 2022, 08:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: E-Line
Re: Liner-for-Two : Ausfall Getriebe während der Fahrt = Lebensgefahr
Mag sein das mein Kommentar nicht besser ist, da haben wir beide was gemeinsames.
Ich behaupte , das es je nach Verkehrssituation, ziemlich Gefährlich werden kann, glaub mir ich weiß von was ich rede.
Danke für den Tipp mit den Standstreifen, da wäre ich doch glatt den Berg weiter runter gefahren.
Ich behaupte , das es je nach Verkehrssituation, ziemlich Gefährlich werden kann, glaub mir ich weiß von was ich rede.
Danke für den Tipp mit den Standstreifen, da wäre ich doch glatt den Berg weiter runter gefahren.
- Honigdachs
- Registriert: Samstag 20. Februar 2016, 19:30
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato x295, Mj180
- Modellbeschreibung: e-line i50, Bj 06/2018
Re: Liner-for-Two : Ausfall Getriebe während der Fahrt = Lebensgefahr
Hallo Jean,
kurze Verständnisfrage,
hat denn das Getriebe noch ausgekuppelt oder wurde dein Fahrzeug weiterhin abgetrieben und du musstest den Antrieb und die Geschwindigkeit nur mit der Bremskraft runterbremsen ? - in jedem Fall eine Aktion die man sicher nicht braucht, gut das alles glücklich verlaufen ist.
Beste Grüße,
Jens
kurze Verständnisfrage,
hat denn das Getriebe noch ausgekuppelt oder wurde dein Fahrzeug weiterhin abgetrieben und du musstest den Antrieb und die Geschwindigkeit nur mit der Bremskraft runterbremsen ? - in jedem Fall eine Aktion die man sicher nicht braucht, gut das alles glücklich verlaufen ist.
Beste Grüße,
Jens
-
- Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 19:39
- Basisfahrzeug: Iveco
- Modellbeschreibung: Concorde Carver
Re: Liner-for-Two : Ausfall Getriebe während der Fahrt = Lebensgefahr
Sorry,Berg hoch ist nicht gut wenn der Motor in Notlauf geht, aber Berg runter? die giebt es ein Bremse, das muss die Bremse abkönnen.!!!
Gruß Gerhard
Gruß Gerhard
-
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2012, 11:21
- Basisfahrzeug: Iveco 50C
- Modellbeschreibung: Liner-for-two
Re: Liner-for-Two : Ausfall Getriebe während der Fahrt = Lebensgefahr
Hallo,
Der Ausfall äußerte sich wie folgt:
Das Getriebe sprang in den Leerlauf, die Beleuchtung des Wählhebels war deaktiviert, und die Ganganzeige im Display fiel aus. Stattdessen erschien eine rote Warnmeldung: „GETRIEBE DEFEKT“.
Der Titel meines Beitrags spiegelt lediglich meine Gefühlslage in diesem Moment wider. Glücklicherweise konnte ich das Fahrzeug inklusive Smart-Trailer problemlos abbremsen und sicher auf den Pannenstreifen manövrieren – eine Möglichkeit, die der günstigen Verkehrssituation zu verdanken war. Hätte sich der Ausfall jedoch etwas später bei Barcelona auf der fünfspurigen Autobahn ohne Pannenstreifen ereignet, mitten zwischen Lkw-Kolonnen und zahlreichen Pkw, kann ich nicht sicher sagen, ob ich diesen Beitrag überhaupt noch hätte verfassen können. Der zweite Ausfall ereignete sich auf einer Landstraße, wo ich schließlich in einem engen Kreisverkehr zum Stillstand kam. Dies führte lediglich zu einem Stau, begleitet von hupenden Lkw.
Da die defekte Sicherung nach meinem bisherigen Verständnis lediglich den Wählhebel absichert, ist es für mich unverständlich, warum Iveco diese Sicherung mit anderen Komponenten teilt und damit den Ausfall des Getriebes während der Fahrt in Kauf nimmt.
Grüße,
Jean
Der Ausfall äußerte sich wie folgt:
Das Getriebe sprang in den Leerlauf, die Beleuchtung des Wählhebels war deaktiviert, und die Ganganzeige im Display fiel aus. Stattdessen erschien eine rote Warnmeldung: „GETRIEBE DEFEKT“.
Der Titel meines Beitrags spiegelt lediglich meine Gefühlslage in diesem Moment wider. Glücklicherweise konnte ich das Fahrzeug inklusive Smart-Trailer problemlos abbremsen und sicher auf den Pannenstreifen manövrieren – eine Möglichkeit, die der günstigen Verkehrssituation zu verdanken war. Hätte sich der Ausfall jedoch etwas später bei Barcelona auf der fünfspurigen Autobahn ohne Pannenstreifen ereignet, mitten zwischen Lkw-Kolonnen und zahlreichen Pkw, kann ich nicht sicher sagen, ob ich diesen Beitrag überhaupt noch hätte verfassen können. Der zweite Ausfall ereignete sich auf einer Landstraße, wo ich schließlich in einem engen Kreisverkehr zum Stillstand kam. Dies führte lediglich zu einem Stau, begleitet von hupenden Lkw.
Da die defekte Sicherung nach meinem bisherigen Verständnis lediglich den Wählhebel absichert, ist es für mich unverständlich, warum Iveco diese Sicherung mit anderen Komponenten teilt und damit den Ausfall des Getriebes während der Fahrt in Kauf nimmt.
Grüße,
Jean
-
- Registriert: Mittwoch 28. September 2022, 08:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: E-Line
Re: Liner-for-Two : Ausfall Getriebe während der Fahrt = Lebensgefahr
Jean, ich kann dich verstehen. Ich hatte ein Problem mit meinem Turbolader, dadurch ist mein Wohnmobil sporadisch in den Notlauf gegangen, zweimal davon bei Kassel in den Bergen.
Wenn ich hier so lese, sind wir beide nur zu dumm für diese Situation, andere meistern das zwischen 30 LKWS locker und trinken dabei noch einen
.
Mach dir keine Sorgen, habe noch nie gelesen, das ein LKW in langsame Fahrzeuge reingefahren wäre, oder in ein Stauende.
Wenn ich hier so lese, sind wir beide nur zu dumm für diese Situation, andere meistern das zwischen 30 LKWS locker und trinken dabei noch einen
Mach dir keine Sorgen, habe noch nie gelesen, das ein LKW in langsame Fahrzeuge reingefahren wäre, oder in ein Stauende.

-
- Registriert: Sonntag 27. August 2017, 09:47
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 145 H
Re: Liner-for-Two : Ausfall Getriebe während der Fahrt = Lebensgefahr
Hallo,
finde es auch nicht richtig, dass da so darüber hergefallen wird. Das sind einfach Situationen die man nicht vorher sehen kann, dadurch erschrickt man und kommt in Stress.
Wünsche euch allen frohe Weihnachten.
Gruß Reiner
finde es auch nicht richtig, dass da so darüber hergefallen wird. Das sind einfach Situationen die man nicht vorher sehen kann, dadurch erschrickt man und kommt in Stress.
Wünsche euch allen frohe Weihnachten.
Gruß Reiner
-
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2013, 11:38
- Basisfahrzeug: Iveco Daily 50 C 21
- Modellbeschreibung: Chic S-plus I 51 - 2016
Re: Liner-for-Two : Ausfall Getriebe während der Fahrt = Lebensgefahr
Auf der "Jungfernfahrt" (keine 600 km Fahrleistung) 2016 mit unserem fabrikneuen Chic s-plus I51 an die Cote d'Azur schaltete sich abends vor einer Tankstelle plötzlich der komplette Motor ab und ließ sich nicht mehr starten. Ich rief von dort aus den Notfallservice von IVECO an, es kam eine Verbindung mit Rom in bestem deutsch zustande und man schickte mir von Montpellier den IVECO-Notfall-Service. Die Service-Leute meinten, dass die Batterie einen Kurzschluss verursacht hat und gaben mir Fremdstarthilfe. Der Motor sprang an und ich fuhr noch abends hinter dem Notfallfahrzeug in Richtung IVECO-Werkstatt. Auf dem Weg nach dorthin passierte dies noch 2 mal, das letztemal in einem Kreisverkehr, wobei ich durch Ausfall der Servolenkung
gegen den Bordstein fuhr und die Felge beschädigt wurde. Beide male waren wir bei Nacht ohne Fahrlicht (!!),und wurden wir durch die Fremstarthilfe des Service-Fahrzeugs wieder flott gemacht. Wir verbrachten die Nacht vor der Service-Werkstatt und konnten morgens dort einfahren. Bis nachmittags um 15.00 Uhr war man dort auf Fehlersuche. Man teilte mir mit, dass ein Kabel zum Hauptsteuergerät des Fahrzeugs lose war und bei den Fahrerschütterungen zum Totalausfall führte. Ob dieser Fehler von IVECO, MEIER oder CARTHAGO zu verantworten war konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Wir konnten unsere Urlaubsfahrt ohne weiteren Zwischenfall durchführen. Nach Rückkehr bezahlte uns CARTHAGO die Überprüfung der Vorderradspur, eine neue Felge und einen Reifen. Bisher ist dieser Fehler in 8 Jahren nicht mehr aufgetreten. Zum Schluß: wir sind mit unserem Reisemobil und unserer IVECO-Werkstatt sehr zufrieden.
Wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr Gruß Erhard
gegen den Bordstein fuhr und die Felge beschädigt wurde. Beide male waren wir bei Nacht ohne Fahrlicht (!!),und wurden wir durch die Fremstarthilfe des Service-Fahrzeugs wieder flott gemacht. Wir verbrachten die Nacht vor der Service-Werkstatt und konnten morgens dort einfahren. Bis nachmittags um 15.00 Uhr war man dort auf Fehlersuche. Man teilte mir mit, dass ein Kabel zum Hauptsteuergerät des Fahrzeugs lose war und bei den Fahrerschütterungen zum Totalausfall führte. Ob dieser Fehler von IVECO, MEIER oder CARTHAGO zu verantworten war konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Wir konnten unsere Urlaubsfahrt ohne weiteren Zwischenfall durchführen. Nach Rückkehr bezahlte uns CARTHAGO die Überprüfung der Vorderradspur, eine neue Felge und einen Reifen. Bisher ist dieser Fehler in 8 Jahren nicht mehr aufgetreten. Zum Schluß: wir sind mit unserem Reisemobil und unserer IVECO-Werkstatt sehr zufrieden.
Wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr Gruß Erhard
-
- Registriert: Dienstag 16. November 2021, 15:11
- Basisfahrzeug: IVECO 70C17
- Modellbeschreibung: carthago hight liner 2012
Re: Liner-for-Two : Ausfall Getriebe während der Fahrt = Lebensgefahr
Guten Morgen,
Mein Carthago auf IVECO 70C17 hat seine 148.000 km erreicht und ich hatte bis heute keinen Ausfall des Automatikgetriebes ... Hoffentlich hält es.
Aufrichtig
Mein Carthago auf IVECO 70C17 hat seine 148.000 km erreicht und ich hatte bis heute keinen Ausfall des Automatikgetriebes ... Hoffentlich hält es.
Aufrichtig