Moin.
Ich hab im Mai 2024 ein Malibu I500qb gekauft. Leider mit reichlich Problemen: Kühlschranktür löste sich während der Fahrt und provozierte dadurch einen Fahrfehler meinerseits mit teurem Folgeschäden, Wasserpumpe fiel mit Druckwächterschaden mitten im Urlaub in Norwegen aus, Zierleisten lösen sich , Schrankklppen schließen nicht richtig, etc...
Frage: Ist das Normal bei Malibu ? Ist mein erstes eigenes Wo oder, bisher nur deutlich bessere Mietwomos gefahren.
Achja, Der Sensor für die Heizung ist nen Witz.
LG Martin
Fahrzeug mit vielen Problemen normal ?
Moderator: Benromach
-
- Registriert: Freitag 1. November 2024, 20:23
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu I500QB
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: Fahrzeug mit vielen Problemen normal ?
Hallo Martin,
das ist leider kein Malibu oder Carthago Problem.
Kenne keinen Hersteller der Neufahrzeuge ohne Probleme produziert.
Dabei sind Zierleisten, oder Schranktüren noch das kleinste Übel.
Mängelliuste aufmachen, zum Händler und reparieren lassen.
Irgendwann hast dann alles fertig und freuen.
Mietmobile haben übrigens die gleichen Sorgen.
Nur die werden nach jeder Vermietung gründlich umsorgt und somit nach 6 Monaten auch einwandfrei.
Gruß
Thomas
das ist leider kein Malibu oder Carthago Problem.
Kenne keinen Hersteller der Neufahrzeuge ohne Probleme produziert.
Dabei sind Zierleisten, oder Schranktüren noch das kleinste Übel.
Mängelliuste aufmachen, zum Händler und reparieren lassen.
Irgendwann hast dann alles fertig und freuen.
Mietmobile haben übrigens die gleichen Sorgen.
Nur die werden nach jeder Vermietung gründlich umsorgt und somit nach 6 Monaten auch einwandfrei.
Gruß
Thomas
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: Fahrzeug mit vielen Problemen normal ?
Hallo Martin,
so ziemlich alle Fahrzeuge auch von anderen Herstellern sind Kleinserienmodelle. Im Gegensatz zu einem Ford Fiesta, von dem Früher in Köln 1400 am Tag produziert wurden, bauen manche Hersteller nur 1400 Wohnmobile im Jahr. Da es da zu mehr Fehlern kommt ist absolut nachvollziehbar. Unsere erste Ausfahrt war ein Langes Wochenende an einen See in der Nähe. So konnten wir alles testen und eine Fehlerliste machen. Danach habe ich das Auto dem Händler wieder auf den Hof gestellt und er hat die Fehler beseitigt. Glücklicherweise wohne ich auch nur 2km vom Händler entfernt
Dazu kommt auch noch die Qualität der Zulieferer, die immer wieder Probleme bereitet. Carthago/Malibu verbaut in der Regel schon hochwertige Technik, aber was will man machen, wenn Dometic, Truma und wie sie alle heißen oft auch keine vernünftige QS hat? Ist leider keine Hilfe, aber es wird nach einiger Zeit besser. Mein Händler hat alle Probleme in kurzer Zeit behoben und seitdem bin ich auch sehr zufrieden.
Viele Grüße
Andreas
so ziemlich alle Fahrzeuge auch von anderen Herstellern sind Kleinserienmodelle. Im Gegensatz zu einem Ford Fiesta, von dem Früher in Köln 1400 am Tag produziert wurden, bauen manche Hersteller nur 1400 Wohnmobile im Jahr. Da es da zu mehr Fehlern kommt ist absolut nachvollziehbar. Unsere erste Ausfahrt war ein Langes Wochenende an einen See in der Nähe. So konnten wir alles testen und eine Fehlerliste machen. Danach habe ich das Auto dem Händler wieder auf den Hof gestellt und er hat die Fehler beseitigt. Glücklicherweise wohne ich auch nur 2km vom Händler entfernt

Dazu kommt auch noch die Qualität der Zulieferer, die immer wieder Probleme bereitet. Carthago/Malibu verbaut in der Regel schon hochwertige Technik, aber was will man machen, wenn Dometic, Truma und wie sie alle heißen oft auch keine vernünftige QS hat? Ist leider keine Hilfe, aber es wird nach einiger Zeit besser. Mein Händler hat alle Probleme in kurzer Zeit behoben und seitdem bin ich auch sehr zufrieden.
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Fahrzeug mit vielen Problemen normal ?
Zwar stammt mein Mali u, neu vom Platz des Händlers, aus der vor Corona Zeit aber außer dem Carthago/ Malibu „üblichen“ woran Alle außer der Fahrzeughersteller schuld sein sollte……..
Nebst unwilligem Hersteller, gab und gibt es keine erwähnenswerten Ausfälle oder gar Schäden!
Gruß
Thomas
Nebst unwilligem Hersteller, gab und gibt es keine erwähnenswerten Ausfälle oder gar Schäden!
Gruß
Thomas