Albanien mit 8mtr. Womo
- Badrigg
- Registriert: Samstag 16. November 2019, 17:12
- Basisfahrzeug: Iveco 50
- Modellbeschreibung: Liner For Two i53
Albanien mit 8mtr. Womo
hi zusammen, hat schon mal jemand Albanien mit einem Womo mit 8mtr. Länge und 3,3mtr. bereist?
Wir planen im Frühjahr eine Rund- bzw. Kreuz- und Querreise.
Input wäre schön.
Wir planen im Frühjahr eine Rund- bzw. Kreuz- und Querreise.
Input wäre schön.
Petra & Patrick
mit Gruß aus dem schönen Frankenland
mit Gruß aus dem schönen Frankenland
-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: Albanien mit 8mtr. Womo
Warum diese Frage zur Fahrzeuggröße? Wir sind schon dort gewesen. Ein wunderschönes, autoaffines Land.
Gruß Hajo
Gruß Hajo
-
- Registriert: Donnerstag 4. Januar 2018, 21:18
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Chic c line. 4.9 LE L
Re: Albanien mit 8mtr. Womo
Hallo Hajo
dann könnte ich ja zu gegebener Zeit mal bei dir anklopfen - für ein paar Infos ?
Grüße
Barry
dann könnte ich ja zu gegebener Zeit mal bei dir anklopfen - für ein paar Infos ?
Grüße
Barry
- Badrigg
- Registriert: Samstag 16. November 2019, 17:12
- Basisfahrzeug: Iveco 50
- Modellbeschreibung: Liner For Two i53
Re: Albanien mit 8mtr. Womo
…warum, na wegen den Straßenverhältnissen.Oldi45 hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:27 Warum diese Frage zur Fahrzeuggröße? Wir sind schon dort gewesen. Ein wunderschönes, autoaffines Land.
Gruß Hajo
Petra & Patrick
mit Gruß aus dem schönen Frankenland
mit Gruß aus dem schönen Frankenland
-
- Registriert: Freitag 14. Juni 2013, 20:06
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: Chic e-line I 4.7
Re: Albanien mit 8mtr. Womo
Hallo. Badrikk!
Sollte kein Problem sein! Sind bereits zwei mal dort gewesen. Unser Carthago 7.4 mit Motorradbühne ca 8.50m, 4.5t und 3,20 m Höhe. Allerdings bei Heimfahrt von Himare über den Pass Richtung Norden eine Steigung bei Nässe fast nicht geschafft. Vorderradantrieb eben. Ansonsten herrliche Gegend. Plätze entsprechen manchmal nicht dem gewünschten Komfort, die Landschaft entschädigt. Herrliche Fahrt von Igoumenitza über die Fähre von Butrint immer der Küste entlang. Die Fähre allein war ein Erlebnis. Es lohnt auf jeden Fall.
Grüsse
Hans Georg
Sollte kein Problem sein! Sind bereits zwei mal dort gewesen. Unser Carthago 7.4 mit Motorradbühne ca 8.50m, 4.5t und 3,20 m Höhe. Allerdings bei Heimfahrt von Himare über den Pass Richtung Norden eine Steigung bei Nässe fast nicht geschafft. Vorderradantrieb eben. Ansonsten herrliche Gegend. Plätze entsprechen manchmal nicht dem gewünschten Komfort, die Landschaft entschädigt. Herrliche Fahrt von Igoumenitza über die Fähre von Butrint immer der Küste entlang. Die Fähre allein war ein Erlebnis. Es lohnt auf jeden Fall.
Grüsse
Hans Georg
-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: Albanien mit 8mtr. Womo
Wir sind voriges Jahr trotz Warnung, dass die Straßen und die verschiedenartige Nutzung unterirdisch sei, von Griechenland über Albanien zurückgefahren. Wir waren dann angenehm überrascht. Aus Griechenland auf der A2 kommend sind wir dann in Albanien auf der E852 über Elbasan Richtung Tirana gefahren. Es war eine sehr gute Landstraße, in den Bergen oft sogar dreispurig. Habe noch nie so viele Autoservice, Reifendienste und Tankstellen entlang der Straße gesehen. Landschaftlich sehr schön. Um Tirana herum, durch ein interessantes Umland und futuristische Industriegebiete mit sehr viel Verkehr Richtung Ulcinj nach Montenegro. Ich hätte gern noch einige Tage drangehängt. Meine Frau wollte aber weiter.
Gruß Hajo
Gruß Hajo
- WOMOFreund
- Registriert: Montag 28. Dezember 2020, 15:01
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: 640LE
Re: Albanien mit 8mtr. Womo
Wir waren mit unserem 640LE (Länge 6,36m) vergangenes Jahr 9 Wochen in Albanien, überwiegend in den weniger erschlossenen Regionen. In vielen Regionen (v.a. in den albanischen Alpen) sind die Straßen sehr schmal. Es kommt noch die manchmal sehr forsche Fahrweise der Albaner als Herausforderung dazu. Mit unserem Van war alles machbar, ich würde aber mit einem Liner beispielsweise nicht die schmale Straße nach Theth fahren. Unabhängig von der Größe des Fahrzeuges: Der Straßenzustand ist extrem unterschiedlich. Von besten ausgebauten Straßen bis zur schlaglochübersäten Piste, was aus den Karten bzw. dem Navi nicht erkennbar ist. Wenn ihr Euch überwiegend entlang der Küste bewegt, sehe ich kein Problem mit einem größeren Fahrzeug, in den Bergregionen könnte es manchmal eng werden. Ansonsten ist Albanien ein wunderbares Land und wir haben die Zeit dort sehr genossen. Wenn Du mehr wissen möchtest, melde Dich einfach!
Viele Grüße und viel Spaß dann
Hermann
Viele Grüße und viel Spaß dann
Hermann