RDKS - Pflicht ?

Moderator: Dvorak

Barry56
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2018, 21:18
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Chic c line. 4.9 LE L

RDKS - Pflicht ?

Ungelesener Beitrag von Barry56 »

Hallo
Ist es richtig, dass ab 2025 ein ReifenDruckKontrollSytem für zB. Winterreifen verpflichtend ist.? Muss ich meine Winterreifen - welche ich jetzt montieren lassen würde - nachrüsten lassen ?.
Danke schon mal für eure Info`s. :?:
Grüße Barry
Benutzeravatar
Reini
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
Modellbeschreibung: I 148

Re: RDKS - Pflicht ?

Ungelesener Beitrag von Reini »

Mal ne ganz allgemeine Aussage: Solche Regelungen gelten in der Regel nur für Neuzulassungen.

Zudem würde eine alleinige Regelung für Winterreifen nicht wirklich einen Sinn ergeben.

Würde mir mal keine Sorgen machen.

Grüsse
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: RDKS - Pflicht ?

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Die Regelung gilt es wohl bereits seit 2014, aber nur für Fahrzeuge bis 2,5 t.

https://www.autozeitung.de/rdks-nachrue ... e_pflicht_
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: RDKS - Pflicht ?

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Ob Pflicht oder nicht, ich würde immer dazu raten das Wohnmobil mit einfachen Drucksensoren auf den Ventilen nachzurüsten.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
Badrigg
Registriert: Samstag 16. November 2019, 17:12
Basisfahrzeug: Iveco 50
Modellbeschreibung: Liner For Two i53

Re: RDKS - Pflicht ?

Ungelesener Beitrag von Badrigg »

die Pflicht gilt nicht für Bestandsfahrzeuge. Hajo hat sicher recht, ein Ventilsensor-System kostet nicht die Welt (gute für 6 Räder so um die 200€) und sind leicht selbst anzubringen bzw. zu installieren. Wir hatten erst billiges Chinagelumpe, welches nach einem Jahr hin war. Jetzt haben wir ein System von ELV, welches zuverlässig genaue Werte anzeigt.
Petra & Patrick
mit Gruß aus dem schönen Frankenland
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: RDKS - Pflicht ?

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Moin,
die Pflicht gibt es für PKW schon seit einigen Jahren.
Aber es reicht ein passives System, also Abgriff über ABS/ESP.
Die Radumfang wird abgespeichert und damit dann immer verglichen.
Also nix mit teuren Sensoren die im Rad verbaut sind und auch den Druck und Temperatur ausgeben.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Badrigg
Registriert: Samstag 16. November 2019, 17:12
Basisfahrzeug: Iveco 50
Modellbeschreibung: Liner For Two i53

Re: RDKS - Pflicht ?

Ungelesener Beitrag von Badrigg »

hi Thomas,
wird denn bei dem von Dir beschriebenen System bei Luftverlust auch aktiv gewarnt (Ton od. Anzeige) ?
Petra & Patrick
mit Gruß aus dem schönen Frankenland
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: RDKS - Pflicht ?

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Badrigg hat geschrieben: Montag 28. Oktober 2024, 09:09 hi Thomas,
wird denn bei dem von Dir beschriebenen System bei Luftverlust auch aktiv gewarnt (Ton od. Anzeige) ?
Hi,
Ja, gibt ne Warnung.
Allerdings nur das der Luftdruck nicht passt.
Reicht aber.
Hatte ich schon 2x, Nägel eingefahren uns schleichender Druckverlust.
Gruß
Thomas
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: RDKS - Pflicht ?

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Mein ELV-System - ich denke, es wird das gleiche System von Petra und Patrick sein - zeigt auch die Temperatur an und hat mich bei einer extremen Passabfahrt schon vor einer extremen Temperaturerhöhung gewarnt und mich so zu einer Pause veranlasst, wodurch vielleicht ein Unfall vermieden wurde. Erst viel später hörte ich, dass wegen versagender Bremsen dort schon einige Wohnmobile verunglückt seien.

LG Reinhart
Barry56
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2018, 21:18
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Chic c line. 4.9 LE L

Re: RDKS - Pflicht ?

Ungelesener Beitrag von Barry56 »

Hallo
schön und interessant, was ihr alles habt usw.
Klar ist, dass das RDKS kein Fehler ist. Aber ein Antwort auf meine Frage hatte bis jetzt noch niemand.
Vielleicht klappts ja noch.
Grüße
Barry
Antworten

Zurück zu „Räder/Reifen“