
"Moin"

per Fahrrad auf dem Weserfahrradweg begegnet.
Da fühlt man sich doch gleich mal sehr willkommen

Die Situation der Anlage ist komplexer als auf den ersten Blick ersichtlich :
Es gibt einen Campingplatz in Sandstedt und einen Stellplatz ( auf gepflastertem Boden, relativ klein für wenige Fahrzeuge, mit wenig Komfort )
und unweit ca. 1 km entfernt einen weiteren Campingplatz in Rechtenfleth und dort einen weiteren Stellplatz auf Wiesengrund mit Strom ect.
und riesig viel Platz unweit vom Sandstrand.
Daher findet man auf der Internetseite auch keine Uhrzeiten für die Anreise, da die Stellplätze rund um die Uhr angefahren werden können.
Die Campingplätze Anreise nach der Mittagspause 12.00-15.00 Uhr.
Die Rezeption befindet sich hier und wird vom freundlichen Marco gemanaged:
Am Fähranleger
27628 Sandstedt
Längengrad: 8.5061172
Breitengrad: 53.3631856
Tel: 0157 / 511 511 98
marco.reske@komparking.de
Samstags und Sonntags gibt's selbstgebackenen Kuchen und Torte von Marcos Frau. Alles nicht so furchtbar überzuckert wie oft anzutreffen.
Dies ist der Stellplatz in Rechtenfleth:




Längs des Fahrradwegs hab ich einige Störche entdeckt und als ich sie fotografierte, meine ich ein undeutliches " Moin " vernommen zu haben.



Auf dem Campingplatz in Sandstedt werden auch Unterkünfte für durchreisende Radfahrer angeboten.
U. a. diese kleinen sympathischen Behausungen.
Aber vielleicht dienen die auch zur kurzfristigen Unterbringung unartiger Kinder oder streitfreudiger Ehefrauen ?

