Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Hier können Fragen gestellt und Probleme dargelegt werden zu allen anderen Fahrzeugen als Carthago...

Moderator: ThomasPr

Benutzeravatar
WolliSI
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT

Re: Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Ungelesener Beitrag von WolliSI »

Gratulation!
Es grüßt der Wolfgang

.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Mueller
Registriert: Sonntag 4. September 2022, 14:27
Basisfahrzeug: X250 BJ 2019
Modellbeschreibung: Malibu T410DB

Re: Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Ungelesener Beitrag von Mueller »

Ich hatte auch einen Hymer und war sehr zufrieden. Sehr gut war das Ersatzteillager in Sulzemoos.
Leider haben uns die Grundrisse von den aktuellen Modellen nicht gefallen und so wurde es damals ein Malibu T410.
Wie das hier mit den Ersatzteilenlieferungen ist kann ich nicht beurteilen, ich habe zum Glück noch nichts gebraucht das meiste kann ich selber machen.
Aber schön das du mit dem Hymer sehr zufrieden bist.
Gruß Jürgen
Franksch
Registriert: Mittwoch 14. September 2022, 07:57
Basisfahrzeug: Mercedes 907
Modellbeschreibung: Hymer B ML-T 780

Re: Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Ungelesener Beitrag von Franksch »

Hallo zusammen, ja auch ein Hymer kann Mängel haben, es kommt nur darauf an wie man damit Umgeht.

Habe am Wochenende 5 kleine Problemchen feststellen müssen und direkt am Montag früh meinen Händler angerufen, was soll ich sagen mir wurde gesagt ich könne das Fahrzeug gerne am Mittwoch vorbei bringen.

Vorhin beim Händler gewesen, und meine Mängel vorgebracht, der Werkstattmeister hat sich die Sachen angesehen und wird sich umgehend mit Hymer in Verbindung setzen um die Teile zu bekommen wenn welche benötigt würden.

1.) SAT Schüssel fährt nicht mehr aus Fehlermeldung
2.) Bodenbeleuchtung Küchenunterschränke geht nicht.
3.) Eine Lampe in der Heckgarage geht nicht
4.) Ein paar Klappen Gummidämpfer sind abgefallen.
5.) Eine Klappe Oberschränke einstellen ( Verschluss)

Die Satschüssel wurde direkt Abgebaut und wird eingeschickt an den Hersteller.

Da ich das Fahrzeug erst übernächste Woche benötige habe ich es dort gelassen.


Gruß Frank
Benutzeravatar
Kurti
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021

Re: Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Ungelesener Beitrag von Kurti »

Ja es ist bei keinem Hersteller/Händler ohne Probleme.
Diese Fahrzeuge sind in Handarbeit gefertigt. Ok ich staune über die doch kurze Terminvergabe . Das ist ok!
Gruß André
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
Franksch
Registriert: Mittwoch 14. September 2022, 07:57
Basisfahrzeug: Mercedes 907
Modellbeschreibung: Hymer B ML-T 780

Re: Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Ungelesener Beitrag von Franksch »

Hallo Andre, war auch erstaunt. Hatte den Disponenten vom Service gefragt warum es bei euch so Fix geht.

Man hat mir zur Antwort gegeben sie sind von Hymer her verpflichtet immer einen Platz für Notfälle bereit zu halten wenn ein Reisender durch kommt und Probleme hat die dringend sind und der Händler gerade auch noch Teile dafür da hat , Wasser, Heizung, Elektrik, und sonst noch dringende schnell Reparaturen. Wenn die nicht ausgelastet sind schieben die Ihre eigenen Kunden halt ein.

Hatte ich vor einem Jahr schon mal bei einem Hymer Fahrer in Hillesheim mitbekommen der hatte einen Ausfall der Wasserpumpe und er hat bei Hymer Angerufen, die haben sich bei ihm gemeldet das ein Händler in Köln nee Pumpe hat und er dort hin fahren sollte. Hat Prima bei dem geklappt er war Abends wieder in Hillesheim bei Bauern Mass am Stellplatz

Gruß Frank
Benutzeravatar
Kurti
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021

Re: Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Ungelesener Beitrag von Kurti »

Oh ja so sollte es sein ! Schön auch mal sowas zu hören. Staune ich schon.
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
Benutzeravatar
CIK
Registriert: Dienstag 18. April 2017, 17:23
Basisfahrzeug: Iveco Daily 70C21
Modellbeschreibung: Flair 880, ehemals e-line

Re: Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Ungelesener Beitrag von CIK »

Schön zu hören das es mit dem Hymer funktioniert. Aber, kein Hersteller ist fehlerfrei. Hier zählt aber vor allem die Art der Abwicklung des Herstellers.

Wir hatten kurz vor der Rente den gleichen Traum mit Carthago.
Ein Kumpel hat einen aus 2008 und das Teil ist immer noch top im Schuss. Top Qualität. Die Hoffnung darauf wurden leider komplett enttäuscht.

Wir hatte an unserem e-line im ersten halben Jahr 77 Mängel, inkl. 2 mal auf der Autobahn liegenbleiben. Der Händler war sehr gut und bemüht, aber Carthago war abartig schlecht in der Abwicklung. Der Händler hat mir echt leid getan, aber er ist nun mal der Ansprechpartner. Nach 1,5 Jahren und 112 Mängel, war der e-line dann endlich in Ordnung. Das hat schon sehr viele Nerven gekostet und als nach 3,5 Jahren wieder Probleme begannen, haben wir das Ding verkauft und uns einen NiBi Flair gekauft. Qualitativ überhaupt kein Vergleich, obwohl auch dort einige Kleinigkeiten nicht gepasst haben. Aber die Abwicklung der Reklamationen mit dem Werk in Polch war super uns echt schnell. Toller Kundenservice!

Ich drücke Dir die Daumen das Du viele gute und sichere Reisen mit dem Hymer machst.

Grüße
Christoph
Franksch
Registriert: Mittwoch 14. September 2022, 07:57
Basisfahrzeug: Mercedes 907
Modellbeschreibung: Hymer B ML-T 780

Re: Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Ungelesener Beitrag von Franksch »

CIK hat geschrieben: Donnerstag 8. August 2024, 09:18 Schön zu hören das es mit dem Hymer funktioniert. Aber, kein Hersteller ist fehlerfrei. Hier zählt aber vor allem die Art der Abwicklung des Herstellers.

Wir hatten kurz vor der Rente den gleichen Traum mit Carthago.
Ein Kumpel hat einen aus 2008 und das Teil ist immer noch top im Schuss. Top Qualität. Die Hoffnung darauf wurden leider komplett enttäuscht.

Wir hatte an unserem e-line im ersten halben Jahr 77 Mängel, inkl. 2 mal auf der Autobahn liegenbleiben. Der Händler war sehr gut und bemüht, aber Carthago war abartig schlecht in der Abwicklung. Der Händler hat mir echt leid getan, aber er ist nun mal der Ansprechpartner. Nach 1,5 Jahren und 112 Mängel, war der e-line dann endlich in Ordnung. Das hat schon sehr viele Nerven gekostet und als nach 3,5 Jahren wieder Probleme begannen, haben wir das Ding verkauft und uns einen NiBi Flair gekauft. Qualitativ überhaupt kein Vergleich, obwohl auch dort einige Kleinigkeiten nicht gepasst haben. Aber die Abwicklung der Reklamationen mit dem Werk in Polch war super uns echt schnell. Toller Kundenservice!

Ich drücke Dir die Daumen das Du viele gute und sichere Reisen mit dem Hymer machst.

Grüße
Christoph
Hallo Christoph, genau die selben Erfahrungen wie du habe ich auch gemacht. Es war seit 2006 ein Traum wenn wir in Rente gehen einen Carthago zu kaufen, das haben die uns dann mit dem vor 2 Jahren gekauften ordentlich vergrätzt.

1.) Bittsteller bei Händlern zu sein nee das wollte ich nicht mehr
2.) Keinerlei Support von Carthago Aulendorf immer nur eine Aussage die Gebetsmühlenartig runtergeleiert wurde " Wenden Sie sich an Ihren Handelspartner "
3.) Bei Händlern wenn man Unterwegs war immer die selbe Frage " Haben Sie bei uns gekauft " Antwort: NEIN " Dann wenden sie sich an Ihren Handelspartner "
4.) Einziger Lichtblick war JH Reisemobile der hat geholfen und war Kundenorientiert aber was kann der machen wenn Bestellte Teile auch nach 2 Jahren NICHT von Aulendorf geliefert werden.

Also habe ich zum Renten eintritt die Konsequenzen gezogen und bin zu Hymer gewechselt. Und kann nach ein paar Wochen nur sagen ist auch hier die Verarbeitung um Welten besser.

Auch ich wünsche dir eine gute und sichere Fahrt mit deinem N&B

Gruß Frank
Franksch
Registriert: Mittwoch 14. September 2022, 07:57
Basisfahrzeug: Mercedes 907
Modellbeschreibung: Hymer B ML-T 780

Re: Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Ungelesener Beitrag von Franksch »

Moin Moin, ich bin wieder nach 2 Wochen Allgäu zurück zu Zuhause.

Der Hymer Masterline 780 hat jetzt nach 12 Wochen 6002 km runter und es ist zeit eine erste Bilanz zu ziehen.
Das Womole ist prima und ich bereue nicht eine Sekunde von Carthago zu Hymer gewechselt zu sein.

Ja es gibt natürlich auch Probleme, aber was ich nur sagen kann das ist Premium wie man mit dem Kunden umgeht.

Ich dachte mir wenn wir schon ins Allgäu fahren, warum nicht bei Hymer in Bad Waldsee vorbei fahren und die Tür ansprechen die nur zu ist wenn man sie Zuknallt.

Also um Dienstag morgen um 8 Uhr bei Hymer im Service OHNE Termin aufgeschlagen, und was soll ich sagen man sagte mir ich könne bleiben, aber ohne Termin könnte es etwas dauern. Ich willigte ein und was meint ihr nach ca. 4 Stunden kommt ein Monteur und schaut sich mein Problem an.

10 Minuten Später funktioniert die Tür so hat eine Tür weder bei meinem Bürstner noch bei meinem Premium Carthago funktioniert, leicht zu schließen so wie es sein sollte.
Der Monteur hat mir dann noch erklärt das sich die Tür natürlich auch wieder etwas verändern könnte ist ja in Bewegung so ein Womo, und was glaubt ihr er hat mir erklärt wie ich die Tür einstellen kann und auf was ich achten soll.

Bei Carthago hört ich höchstens, kontaktieren sie Ihren Handelspartner.

Ich hänge mal den Video an wie die Tür jetzt schließt.


Grüße Frank



.
Türzu.mp4
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ImFree
Registriert: Sonntag 7. Januar 2024, 12:20
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 170PS
Modellbeschreibung: warMalibu->>HymerMLi780

Re: Ich will mich Verabschieden, es wird ein Hymer

Ungelesener Beitrag von ImFree »

Hallo miteinander, ja auch ich habe vom im März 24 gekauften Malibu T430 auf den Hymer Masterline I 780 gewechselt.
Hab den Malibu zwar mit Verlust von ca. 8k verkauft dafür den Masterline mit Vollausstattung (alles drin, außer Farbe silber und Hubbett elektrisch).
Ist eine andere Welt. Hab mir nochmals die Carthagos vorher in dieser Klasse angeschaut, außer der bessere/größere Doppelboden hat mich aber nichts überzeugt.
Vor allem war der Hymer rund 20K ausstattungsbereinigt günstiger und mehr Platz für den Hund.
Kleine Macken hat der auch, aber... Anruf beim Händler ---> kurz danach Rückruf und mir wurde geholfen.
Antworten

Zurück zu „Andere Hersteller als Carthago“