Manipulierte Abgastechnik?

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
BaluSG
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von BaluSG »

AndreasNagel hat geschrieben: Sonntag 4. August 2024, 17:06 :ot:
Und ich hatte gedacht, nach Dobrindt und Scheuer könnte es nur besser werden...
Andreas, wie meinst Du das?
Ich sehe das so, dass Wissing diplomatisch geleakt hat (durchsickern läßt), was uns sonst durch das EuGH im November (Dank DUH) unangenehm überrascht hätte.
Deshalb auch die schnelle Beschwichtigung aus Brüssel.
Auch die bereits von der DUH geforderte Stilllegung, dieser sogenannten "Schummeldiesel", hatte er nie vor ... (glaubhaft weil Quelle DUH) ;-)
Zudem hat er im Rahmen sein AMPEL und Koalitionsmöglichkeiten schon manchen Blödsinn ausgebremst, wie z.Bsp. Tempo 30 in Ortschaften oder das Tempolimit auf Autobahnen ... !
Und nein, ich bin kein Fan von FDP oder Ampel ... :wuetende:
Ich will nur mein Wohnmobil behalten, mit welchem ich bisher (nach 6 Jahren und über 50.000 km) sehr zufrieden bin - ein gleichwertiger Ersatz würde mich knapp 100k € mehr kosten!

Um welche Fahrzeuge geht es? - wissen viele offenbar nicht und glauben noch an den gesunden Menschenverstand - ich zweifle inzwischen ...

Euro5: 35AO bis 35MO und Euro6: 36NO bis 36YO
geprüft und genehmigt wurde damals nach "vo(eg) 715/2007 vo(eu) 136/2014 (stufe y)" (steht im COC wo man die Schlüsselnummer auch findet)
In der Zulassungsbescheinigung Teil I steht unter Punkt 14.1. die sogenannte Schlüsselnummer.
Die letzten beiden Ziffern plus Buchstaben verraten die Emissionsklasse.
Und JA, ich bin auch dabei. - = 36YO
Und NEIN, die Plakette enthält nicht die Euro-Norm - sie endet nur bis 4!
Gruss :winkende:
Peter
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

BaluSG hat geschrieben: Sonntag 4. August 2024, 17:36 Zudem hat er im Rahmen sein AMPEL und Koalitionsmöglichkeiten schon manchen Blödsinn ausgebremst, wie z.Bsp. Tempo 30 in Ortschaften oder das Tempolimit auf Autobahnen
Dass er diese beiden Vorhaben ausgebremst hat, ist ja gerade der Blödsinn, den er sich geleistet hat. Alleine mit diesen beiden Maßnahmen könnten sehr viele Schadstoffe durch Verbrennungsmotoren eingespart werden. Von Verkehrstoten und -verletzten gar nicht zu reden!

Zum Glück wurde er erfolgreich ausgebremst, als er neue Autobahnen bauen wollte. Er soll mal lieber zusehen, dass unsere Brücken renoviert werden.

Und dann dieser Blödsinn mit dem E-Fuel! :wuetende:

Viele Grüße,
Andreas
Globetrotter
Registriert: Sonntag 19. August 2018, 08:58
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic C Line i 4.9

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Globetrotter »

Hallo zusammen,

auch wir machen uns zur Zeit sorgen, ob unser Carthago (Erstzulassung 02/2019) durch den EUGH zwangsstillgelegt wird.

Betrachtet man das ganze aber etwas genauer, so stellt man schnell fest, das dies sehr unrealistisch ist.

Der EUGH entscheidet in diesem Fall nicht nur für Deutsche Fahrzeuge, sondern für alle Dieselfahrzeuge innerhalb der gesamten EU.

Also von Griechenland bis Portugal sowie von Skandinavien bis Sizilien. Umsetzung wohl kaum durchführbar.

Weiterhin sieht das KBA keine eindeutige Manipulation der Motoren.

Das sogenannte Thermofenster wie z.B. Mercedes oder aber die evtl. Zeitabschaltung bei FIAT wird laut KBA benötigt, um einen Motorschaden oder sogar einen Motorbrand zu verhindern.

Weiterhin sind bei FIAT nur Verdachtsmomente vorhanden.

In den Veröffentlichungen der Staatsanwaltschaft werden im Camper-Bereich folgende Motoren verdächtigt:

110 Multijet – Motorkennung F1AE3481G
115 Multijet – Motorkennung 250A1000
150 Multijet – Motorkennung F1AE3481D
180 Multijet – Motorkennung F1CE3481E

Bei der ganzen Diskussion geht es auch nicht einfach nur um eine bestimmte EURO 5 oder EURO 6 a,b,c Stufe, sondern nur um ganz bestimmte Motorkennungen.

Sollte jedoch der EUGH im November den Forderungen der DUWH nachkommen, werden die Hersteller zunächst aufgefordert Abhilfe zu schaffen.

Dies erfolgt entweder durch ein Softwareupdate (Bsp. VW) oder aber durch Hardware.

Danach wird eine Rückrufaktion gestartet und der Besitzer wird aufgefordert die Änderungen durchführen zulassen.

Erst wenn der Besitzer des betroffenen KFZ den Forderungen nicht nachkommt, wird die ansässiges Zulassungsbehörde beauftragt das Fahrzeug stillzulegen.

Auch sind meinem FIAT Händler keinerlei Rückrufaktionen bekannt.

Also erteinmal Abwarten und Füße stillhalten.
viele Grüße aus NRW

Engelbert und Marlene

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum.
Benutzeravatar
WolliSI
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von WolliSI »

BaluSG hat geschrieben: Donnerstag 1. August 2024, 20:59 Es geht hier leider nicht um den gesunden Menschenverstand ... :(
Wir sind jetzt im Ruhestand und sind gerade von eine 6-wöchigen Tour kreuz und quer durch Skandinavien zurück.
10000 km und jetzt über 50500 km auf der Uhr - alles ohne Probleme, etliche Alpenpässe zuvor schon in Kroatien, Italien, Schweiz und Österreich.
Jetzt stehen größere verschleißbedingte Reparaturen und Wartungsarbeiten an - Keilriemen, Reifen, Bremsen usw. alles normal aber auch teuer.
Dazu kommt noch Dichtigkeit und Aufbauinspektion bei Carthago. Dient ganz normal dem Werterhalt - dann kommt jemand daher und will dein Fahrzeug einfach stilllegen ???
Soll man da noch ruhig bleiben? Das Heizungsgesetz ist auch noch nicht vom Tisch ... !!! Die Kosten werden immer höher und die Qualität immer schlechter ... !
Mit knapp 180.000,-€ welche wir gern in Lebensqualität im Ruhestand investiert haben wären dann weg! Das kann und darf nicht sein!
In nahezu allen Punkten sind unsere Politiker bereits gescheitert und machen dennoch weiter ... da kann die Welt schreiben was sie will!
Die bereits fortgeschrittene Deindustrialisierung, scheint auch niemanden zu interessieren.
Die Welt war für uns bis zum großen"C" und der Ampel in Ordnung - für den Ruhestand vorgesorgt und abgesichert.
Auch wenn Politik hier nicht her gehört/gehören sollte - Aber genau diese, verleidet uns unser liebstes Hobby!
Aha, ein Wutbürger! Alles muss raus! ;-)

Reg dich ab, es wird genau gar nix in der von Dir befürchteten Richtung passieren.
Es grüßt der Wolfgang

.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Spark »

Bei der Gesetzgebungs- und Umsetzungsgeschwindigkeit unserer jetzigen Administration in Berlin werden sicherlich die meisten betroffenen WoMo's vorher verschrottet sein.....also keine Panik....

@ Andreas,
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen......mit 30 Innerorts und 120 auf AB hätte man viel mehr erreicht als man jemals mit einer drohenden Stilllegung von Altfahrzeugen bzw. Fahrzeugen mit manipulierter SW erreichen könnte....
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
BaluSG
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von BaluSG »

Bei 120 auf AB stimme ich zu! Von mir aus auch 100 km/h
Generell 30 in Ortschaften - für weniger Unfälle klares JA - Umwelt ???
E-Fuels - neutral

Was mich allerdings wundert, die Kommentare von fast ausschließlich nicht Betroffenen ... !
Gruss :winkende:
Peter
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Spark »

Ich bin zwar nicht mit unserem WoMo betroffen...jedoch hatte meine Frau einen betroffenen Audi....der fährt inzwischen in Marokko.
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

BaluSG hat geschrieben: Montag 5. August 2024, 11:39 Was mich allerdings wundert, die Kommentare von fast ausschließlich nicht Betroffenen ... !
Wie kommst Du denn darauf?

Ich bin mit Euro 5, 35MO, Motorkennung F1AE3481D sehr wohl betroffen, sehe der Angelegenheit aber sehr entspannt entgegen.

Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
Badrigg
Registriert: Samstag 16. November 2019, 17:12
Basisfahrzeug: Iveco 50
Modellbeschreibung: Liner For Two i53

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Badrigg »

Breaking News:

Wissing hat Tempo 130 zugestimmt.
Jetzt will er noch einen Vorschlag für außerhalb von geschlossenen Ortschaften vorlegen.
Petra & Patrick
mit Gruß aus dem schönen Frankenland
Rainer11
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 21:03
Basisfahrzeug: Mercedes
Modellbeschreibung: Carthago I 143 LE

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Rainer11 »

Badrigg hat geschrieben: Montag 5. August 2024, 12:38 Breaking News:

Wissing hat Tempo 130 zugestimmt.
Jetzt will er noch einen Vorschlag für außerhalb von geschlossenen Ortschaften vorlegen.
Woher diese Weise Info ?
Antworten

Zurück zu „Motor“