Hallo Gemeinde,
mein Tagfahrlicht (5er Lichterkette) rechts ist defekt.
Wenn Licht aus, funktioniert alles.
Wenn Abblendlicht an, geht das Tagfahrlicht rechts aus, links ist es weiter an.
Ich vermute, dass das Steuermodul defekt ist, und das suche ich. Kann mir jemand helfen, wo das Steuermodul verbaut ist ?
Mein Carthago, Bjhr. 2012 Chic e-line I 49
Danke schon mal im voraus.
Tagfahrlicht ddefekt
Moderator: Dvorak
- Vagabund2018
- Registriert: Sonntag 5. August 2018, 16:31
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: Chic E-Line 49
Tagfahrlicht ddefekt
Glück ist kein Geschenk des Himmels,
sondern das Ergebnis der inneren Einstellung.
Vagabund 2018
sondern das Ergebnis der inneren Einstellung.
Vagabund 2018

- Nili
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 14:40
- Basisfahrzeug: Ducato 8 180Ps Automatik
- Modellbeschreibung: Hymer Yellowstone
Re: Tagfahrlicht ddefekt
Hallo Helmut,
bei unserem I 47 auch Baujahr 2012 waren die Steuergeräte rechts und links im Motorraum ziemlich weit oben verbaut. Am Besten Du verfolgst das Kabel von den Tagfahrlichtern zurück zu den Steuergeräten.
bei unserem I 47 auch Baujahr 2012 waren die Steuergeräte rechts und links im Motorraum ziemlich weit oben verbaut. Am Besten Du verfolgst das Kabel von den Tagfahrlichtern zurück zu den Steuergeräten.
Gute Reise wünschen Moni und Ulli.
Der Weg ist unser Ziel.
Der Weg ist unser Ziel.
- AndreasNagel
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014
Re: Tagfahrlicht ddefekt
Moin Helmut.
Wo bei Deinem Vollintegrierten das Steuergerät verbaut ist, kann ich Dir auch nicht sagen. Aber hier findest Du ein paar Hinweise zu dem Thema:
viewtopic.php?t=2214&start=20
Ich würde bei Deinem Problem auch vermuten, dass es am Steuergerät liegt. Kann aber auch die LED-Kette sein. Durch tauschen von links und rechts (Steuergerät oder LED-Kette) lässt sich das aber herausfinden.
Wenn Du ein ganzes Set kaufst, hast Du auf jeden Fall das richtige dabei und außerdem noch Ersatzteile für zukünftige Ausfälle.
Viele Grüße,
Andreas
Wo bei Deinem Vollintegrierten das Steuergerät verbaut ist, kann ich Dir auch nicht sagen. Aber hier findest Du ein paar Hinweise zu dem Thema:
viewtopic.php?t=2214&start=20
Ich würde bei Deinem Problem auch vermuten, dass es am Steuergerät liegt. Kann aber auch die LED-Kette sein. Durch tauschen von links und rechts (Steuergerät oder LED-Kette) lässt sich das aber herausfinden.
Wenn Du ein ganzes Set kaufst, hast Du auf jeden Fall das richtige dabei und außerdem noch Ersatzteile für zukünftige Ausfälle.
Viele Grüße,
Andreas