[chic e-line] Umbau auf Luftfederung VA oder VA/HA
-
- Registriert: Samstag 9. November 2013, 13:53
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: chic e-line I 51 yachting
Re: [chic e-line] Umbau auf Luftfederung VA oder VA/HA
Hallo Werner,
meinen e-line (EZ 4/2013) habe ich im Dezember 2013 bei Carsten Stäbler (damals noch in Speyer) mit Vollluftfederung und Hubstützen ausrüsten lassen, also ein gutes halbes Jahr im Originalzustand gefahren. Schon auf der Heimfahrt (ca. 360 km) habe ich die Vorteile beim Fahren "spüren" können (spurtreu, nicht so Seitenwind empfindlich, Bodenwellen werden "geschluckt", etc.). Diese Kombination macht das Nivellieren im Automatik - Modus super einfach (Absenken des Fahrzeugs und minimales Ausfahren der Stützen, dadurch sehr niedriger Einstieg). Ich kämpfe aber auch mit den entsprechenden Luftdrücken. Nach jedem Werkstattaufenthalt sind alle 4 Räder mit 5,5 bar aufgefüllt. Das Fahrzeug ist aufgelastet auf 4.800 kg (2.100 VA + 2.700 kg HA). Die optimale Einstellung habe ich (leider) noch nicht gefunden.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Rolf (Hogiro)
meinen e-line (EZ 4/2013) habe ich im Dezember 2013 bei Carsten Stäbler (damals noch in Speyer) mit Vollluftfederung und Hubstützen ausrüsten lassen, also ein gutes halbes Jahr im Originalzustand gefahren. Schon auf der Heimfahrt (ca. 360 km) habe ich die Vorteile beim Fahren "spüren" können (spurtreu, nicht so Seitenwind empfindlich, Bodenwellen werden "geschluckt", etc.). Diese Kombination macht das Nivellieren im Automatik - Modus super einfach (Absenken des Fahrzeugs und minimales Ausfahren der Stützen, dadurch sehr niedriger Einstieg). Ich kämpfe aber auch mit den entsprechenden Luftdrücken. Nach jedem Werkstattaufenthalt sind alle 4 Räder mit 5,5 bar aufgefüllt. Das Fahrzeug ist aufgelastet auf 4.800 kg (2.100 VA + 2.700 kg HA). Die optimale Einstellung habe ich (leider) noch nicht gefunden.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Rolf (Hogiro)
- Kurti
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
- Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021
Re: [chic e-line] Umbau auf Luftfederung VA oder VA/HA
Ich hab mal einen Carthago auf Mercedes fahren dürfen und fand der war deutlich weicher .
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
- ToJo
- Registriert: Montag 5. März 2018, 10:21
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: chic e-line I 50 liner
Re: [chic e-line] Umbau auf Luftfederung VA oder VA/HA
Bei meinem E-Line I 50 mit DA wurde von CS eine Vollluftfederung eingebaut und auf 5,5 to aufgelastet. Ich habe von CS die Angaben bekommen vorne mit 3,8 und hinten mit 4,2 bar zu fahren.
Ich bin damit sehr zufrieden.
Grüße
Thomas
Ich bin damit sehr zufrieden.
Grüße
Thomas
Happy wife - Happy life
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: [chic e-line] Umbau auf Luftfederung VA oder VA/HA
Schon interessant. Bei mir, mit ähnlichem Fahrzeug e-Line i51 DA mit Zusatzluftfeder hinten, genau umgekehrt, vorne 4,2 bar, hinten 3,8 bar. Das war für mich einleuchtend, weil hinten zul G = 1.700 kg (je Achse), vorne 2.300 kg. Die Angaben stammen auch von CS.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Kurti
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
- Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021
Re: [chic e-line] Umbau auf Luftfederung VA oder VA/HA
Ist das mit 4,2 bar vorne nicht sehr hart ? Hinten ist logisch mit Doppelachse
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: [chic e-line] Umbau auf Luftfederung VA oder VA/HA
Die 4,2 bar entsprechen dem zul. G der Vorderachse. PKW Komfort ist es nicht, aber es geht. Ich könnte evtl. Noch auf 3,8 zurück, entsprechend der gewogenen Achslast.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- ToJo
- Registriert: Montag 5. März 2018, 10:21
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: chic e-line I 50 liner
Re: [chic e-line] Umbau auf Luftfederung VA oder VA/HA
Sorry, ich muss mich korrigieren. Thomas du hast Recht. Natürlich muss es heißen: vorne 4,2 und hinten 3,8 bar.
Grüße
Thomas
Grüße
Thomas
Happy wife - Happy life
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: [chic e-line] Umbau auf Luftfederung VA oder VA/HA
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas