Betankung Chic c

Benutzeravatar
Mayflower
Registriert: Samstag 21. August 2010, 11:08
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic c 5.0

Betankung Chic c

Ungelesener Beitrag von Mayflower »

Hallo,
ich habe folgendes Problem. Wenn ich meinen Chic c 4.7 Bj. 2009 betanke, muß ich den Diesel so langsam
laufen lassen, dass das Tanken 10 Minuten dauert.Wenn ich den Diesel etwas schneller laufen lasse, kommt
er mir im hohen Bogen entgegen. Ich hätte gerne gewußt ob noch andere Chic c Fahrer das gleiche Problem haben.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Felix

Re: Betankung Chic c

Ungelesener Beitrag von Felix »

Ja, dies ist bei mir auch so. Mittlerweile stellen ich sogar die Zündung ein um die Tankuhr ablesen zu können. Nur so lässt sich mit einiger Sicherheit volltanken. Die ersten Male konnte ich nur 40 Liter tanken und beim Losfahren stellte ich fest dass die Tankanzeige 3/4 voll anzeigte.
Benutzeravatar
Cartho
Registriert: Donnerstag 3. Februar 2011, 17:57
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 160
Modellbeschreibung: chic e-line 44i

Re: Betankung Chic c

Ungelesener Beitrag von Cartho »

Hallo,

ich besitze seit Kurzem einem chic e44i und da ist es genau das gleiche.
Es ist absolut nervig! Ich weiß auch nicht, ob das geändert werden kann, die Symptom hatte ich noch bei keinem meiner Fahrzeuge, und das waren schon viele, darunter auch etliche Diesel.

Gruß
Günter
Benutzeravatar
Hayabusa
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 20:42

Re: Betankung Chic c

Ungelesener Beitrag von Hayabusa »

Hallo

lest mal bitte den Bericht

Re: Qualität

Beitragvon Pedder » So 13. Feb 2011, 14:08


Der hatte das gleiche Problem mit Tanken

Das muß bekannt sein!!

Gruß Willi
"Leeve un leeve losse."
Benutzeravatar
Cartho
Registriert: Donnerstag 3. Februar 2011, 17:57
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 160
Modellbeschreibung: chic e-line 44i

Re: Betankung Chic c

Ungelesener Beitrag von Cartho »

Hallo Hayabusa,

Du hast geschrieben,
"Das muß bekannt sein!!"

Bei wem denn? Scheinbar nicht bei Carthago! Sollte es aber, denn C. hatte doch schon etlichen Ärger mit der Thematik.

Gruß
Günter
Zuletzt geändert von Cartho am Sonntag 26. Juni 2011, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Steelblue

Re: Betankung Chic c

Ungelesener Beitrag von Steelblue »

Mein Gott Freunde, lest Ihr denn die Beiträge im Forum nicht? So ein Leerlauf.

Gruss

Peter
Benutzeravatar
Felix

Re: Betankung Chic c

Ungelesener Beitrag von Felix »

Hallo Hayabusa, der Pedder hatte ein anderes Problem, bei ihm ist der Diesel hinten am Stutzen in den Aufbau gelaufen. Dies hat er uns als Mitleser aber erst nach 6 Seiten voll Klagebriefen verständlich mitgeteilt. Als eines der Themen neben der Weisheit dass (Ab-)Wasser nicht den Berg hochläuft. Und damit hat er dieses Forum und alle darin aktiven für seine Stimmungsmache gegen Carthago missbraucht. Diese alte Geschichte müssen wir hier nicht wieder aufwärmen. Er hat ja nie auch nur einen konstruktiven Beitrag in diesem Forum geschrieben oder anderen Hilfestellung bei Fachfragen geboten.

Es geht bei der aktuellen Fragestellung darum, ob sich das Fahrzeug mit einer normalen Dieselzapfpistole in einem Zug betanken lässt oder ein Gegendruck aufgebaut wird der die Überfüllsicherung der Pistole zum ansprechen bringt obwohl der Tank nicht voll ist. Bei meinem Fahrzeug stoppt die Zapfpistole und die Restmenge bis voll geht dann nur mit gedrosselter Förderleistung rein.
Benutzeravatar
Hayabusa
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 20:42

Re: Betankung Chic c

Ungelesener Beitrag von Hayabusa »

Hallo Felix
Du hast teilweise Recht denn der Pedder hat sehr viel Mist geschrieben,dies habe ich Ihm auch mitgeteilt,
aber er hatte auch das Problem daß er ewig tanken musste.Daß Ihm der Sprit in dem Fahrzeug
rumgelaufen ist habe ich auch mitbekommen,ohne daß Du mir sagst um was es geht.
Ich behaupte hier noch einmal es müsste bekannt sein.
Besser wäre allerdings als hier immer rum zu weinen, :cry: mal mit einem fähigen Mitarbeiter
aus der Werkstatt Schmalegg telefonieren,noch besser ist selber dort hinfahren.

Gruß Willi

PS. Ich wiederhole mich ich bin in Schmalegg immer gut bedient worden.
Zuletzt geändert von Hayabusa am Sonntag 26. Juni 2011, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
"Leeve un leeve losse."
Benutzeravatar
Henk-G
Registriert: Sonntag 1. August 2010, 22:18
Basisfahrzeug: Ducato 250 3 ltr.
Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.8

Re: Betankung Chic c

Ungelesener Beitrag von Henk-G »

Bei die neue fiat's werd der tank von unten gefult,also die fulstelle ist unter in der tank angebracht.
Laut meine fiat werkstatt wird dadurch das tanken schwieriger.
Wenn man unter sein auto kuckt sieht man dan deutlich die fulstelle.
Verseihe fur mein deuts, ich bin ein holländer.

Schöne grusse aus ein warm und sonnig Holland
Henk
Benutzeravatar
Mayflower
Registriert: Samstag 21. August 2010, 11:08
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic c 5.0

Re: Betankung Chic c

Ungelesener Beitrag von Mayflower »

Hallo Henk !
du hast recht, auch bei meinem Fahrzeug ist der Tankeifüllstutzen unten am Tank. Zuerst habe ich gemeint,
die Tankentlüftung sitzt zu, war aber nicht der Fall. Ich habe jetzt eine Anfrage an Fiat gestellt wie das System
"Einfüllstutzen unten" funktioniert. Sobald ich eine Antwort habe, werde ich sie in´s Forum stellen.

Gruß

Dieter
Antworten

Zurück zu „Betankung/Kraftstoff“