Genauso war es leider.GS1200 hat geschrieben: Dienstag 16. April 2024, 08:24Habe ich das richtig verstanden, dein Kollege hat bei zwei Morelos massive Probleme, davon bei einem mit Wassereinbruch,Tdr01 hat geschrieben: Donnerstag 11. April 2024, 08:56
Dann hoffen wir mal das das so bleibt.
Kollege hat jetzt seinen 2.ten Morelo gewandelt.
Den ersten haben sie wegen elektronischer und weiterer technischer Probleme nicht in den Griff bekommen.
Der 2.te Stand von 18 Monaten , 9 Monate beim Händler.
Wassereinbruch an 2 Stellen und wieder hat weder der Händler noch Morelo im Werk das in den Griff bekommen.
Davor hatte er Phoenix, und Nibi, gleiches Drama.
Also, die kochen auch nur mit Wasser.
Gruß
Thomas
den selbst Morelo im Werk nicht in den Griff bekommt, oder?
Ich mir das schon vorstellen, aber das selbst Moreleo im Werk (Monate lang) das nicht in den Griff bekommt, unfassbar.
Alle die sich mit sowas auskennen, wissen das eine Undichtigkeit ärgerlich ist, aber eigentlich keine große Herausforderung darstellt, schon gar nicht
beim Hersteller direkt.
Das unfassbare geht ja weiter!
Davor hatte er einen Phoenix und einen NIESMANN+BISCHOFF mit den gleichen Problemen, oder?
Wenn jetzt noch Concorde dazu kommt ist das Quartett der Topanbieter komplett.![]()
Ich bin schon sehr lange in Sachen Wohnmobile und Wohnwagen unterwegs, aber das sprengt gerade mein Vorstellungsvermögen.
Ich frage vorsichtshalber mal nach, soviel Pech kann man doch gar nicht haben, oder?
Ich kenne jemanden der für die Promobil schreibt, wäre dein Kollege bereit darüber zu berichten ?
Und ich glaube ihm das auch. Ist ein guter Bekannter.
Aber ja, wie gesagt, die Kochen auch nur mit Wasser.
Den Phoenix hat er auch gewandelt, den Nibi nach vielen Problemen verkauft.
Gruß
Thomas