Tagfahrlicht Sicherung
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Mittwoch 23. September 2020, 12:17
- Basisfahrzeug: 51QB DA
- Modellbeschreibung: Chic e line
Tagfahrlicht Sicherung
Mein Tagfahrlicht rechts geht nicht mehr vermutlich eine Sicherung kann sie aber nicht finden ! e line 2019
- Reini
- Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
- Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
- Modellbeschreibung: I 148
Re: Tagfahrlicht Sicherung
Kabel kontrolliert? Marder?
-
- Registriert: Mittwoch 23. September 2020, 12:17
- Basisfahrzeug: 51QB DA
- Modellbeschreibung: Chic e line
Re: Tagfahrlicht Sicherung
Hallo Reini
Die Kabel sind alle in Ortung !
Ich vermute dass eine Sicherung durch ist .
Die finde ich in keiner Beschreibung.
Und danke für deine Hilfe
Grüße
Die Kabel sind alle in Ortung !
Ich vermute dass eine Sicherung durch ist .
Die finde ich in keiner Beschreibung.
Und danke für deine Hilfe
Grüße
- AndreasNagel
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014
Re: Tagfahrlicht Sicherung
Moin.
Mein Tagfahrlicht ist schon zweimal ausgefallen. Einmal war es das Leuchtmittel, das andere mal war es eines der beiden Steuergeräte.
Ich glaube auch nicht, dass die beiden Seiten getrennt abgesichert sind.
Viele Grüße,
Andreas
Mein Tagfahrlicht ist schon zweimal ausgefallen. Einmal war es das Leuchtmittel, das andere mal war es eines der beiden Steuergeräte.
Ich glaube auch nicht, dass die beiden Seiten getrennt abgesichert sind.
Viele Grüße,
Andreas
- Nili
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 14:40
- Basisfahrzeug: Ducato 8 180Ps Automatik
- Modellbeschreibung: Hymer Yellowstone
Re: Tagfahrlicht Sicherung
Schau bitte mal in deine Bedienungsanleitung. Soweit ich mich erinnern kann ist die Absicherung des Standlichts nicht in den Sicherungskästen des Fahrgestells sondern im Aufbau von Carthago versteckt. Beim c-line beim Teilintegrierten sind in der B-Säule hinter einem Deckel weitere Sicherungen und beim Integrierten in der vorderen Bodenklappe. Ich vermute mal dass das beim e-line ähnlich sein könnte.
Kontrolliere auch mal die Kabelverbindungen die zu den Lampen gehen. Bei meinem Fahrzeug waren die mal durch Feuchtigkeit abgefault, weil ungenügende Abdichtung ab Werk.
Kontrolliere auch mal die Kabelverbindungen die zu den Lampen gehen. Bei meinem Fahrzeug waren die mal durch Feuchtigkeit abgefault, weil ungenügende Abdichtung ab Werk.
Gute Reise wünschen Moni und Ulli.
Der Weg ist unser Ziel.
Der Weg ist unser Ziel.