ja, wir haben's wieder getan! Weihnachtsbaum und Kerzen sind nicht unser Ding. Wellengeräusche, der Mistral und seine Kollegen viel eher. Drum sind wir also auch letztes Jahr Mitte Dezember südlich aufgebrochen. Haben den Weg an die Küste gut genutzt und Zwischenziele besucht, die wir auch bei weiteren Reisen gerne erneut anlaufen. Vor allem auch die Domaine Lauribert in Visan ...

wo 3/4 unserer Crew mit der Unterbringung sehr zufrieden war; nur der Neue unternahm einen Ausbüxversuch!

Man kann sich dran gewöhnen ohne starres Programm unterwegs zu sein! Blieben solang das Wetter in Saint Maries-de-la-Mer schöner prognostiziert war als Richtung West oder Ost einfach da, zwei ganze Wochen! Und zockelten dann, immer mit Blick v.a. auch auf die Temperaturen nach Fleury-les-Cabanes wo wir wiederum gerne ein paar Tage blieben, schliesslich über Leucate Richtung Narbonne und
schon war's fast Mitte Januar, auch über die spanische Grenze in die Gegend von Roses. In Sant Pere Pescardor hat man zwar Anrecht auf fast nichts, dafür ist es alles andere als gratis; man kann nichts beziehen oder ausgeben, geschweige denn geordnet entsorgen oder bunkern, oder auf schönem Rasen stehen ... aber uns gefällts trotzdem!. Blieben also auch da grad nochmals 10 Tage.
Auf jeden Fall lange genug, damit Säm; Arianes neuer Hund (ja, wir füttern seit Monaten inzwischen zwei rumänische Asys durch) einen Fischerköder fressen, schlucken und dann mit einer aus seiner Futterklappe ragenden Silk-Schnur betroffen aus der Wäsche gucken konnte ... und wir dank ihm erstmals in Gerona in Spanien eine Tierklinik aufsuchen durften (resp. natürlich mussten), die aber schnell, adäquat, genau richtig handelte, um unserem Doofie wieder aus der Patsche zu helfen. Und das ganze sogar spanisch günstig!

Nein, damit waren die Erlebnismöglichkeiten natürlich noch nicht ausgereizt! Denn jetzt mussten wir zurück, wollten ja auch schon lange Mal die Gegend der Ardèche - Schlucht mal in Augenschein nehmen. Die Idee war gut, schön und recht; unglücklich war einfach, dass die Bauern in Frankreich zeitgleich die individuelle Fortbewegung arg einschränkten. Wobei wir deren Anliegen voll verstehen und stützen, aber halt trotzdem unschön tangiert wurden.

Wer auf Details aus ist; dem kann wie immer geholfen werden, diese Links sollten zu den Beiträgen führen:
http://data.steinreich-zufikon.ch/Reise ... ster_1.pdf
http://data.steinreich-zufikon.ch/Reise ... ster_2.pdf
Viel Spass beim schneuggen!
Fredy, Ariane, Loup & Säm