Ich beschreibe mal das "Problem" das ich bei unserem 2,3 Liter mit 150 PS beobachte.
Wenn ich das Fahrzeug starte und fahre ist alles ganz normal. Auch bei längeren Fahrten ändert sich nichts, alles gut.
Wenn ich den Motor aber kurz ausschalte (Beispiel Bahnübergang oder Tankstopp) und anschließend den bereits warmen Motor wieder starte, ist die Gasanhnahme "unsauber". Es ist im unteren Drehzahlbereich bzw. auf den ersten 1,5 cm des Gaspedalweges ein leichtes Ruckeln vorhanden. Dies ändert sich auch im Laufe der Weiterfahrt nicht mehr.
Wenn ich dann anhalte und den Motor ausmache, anschließend die Zündung einschalte (Motor bleibt aus) und bei angeschalteter Zündung das Gaspedal gleichmäßig bis zum Anschlag nach unten drücke und gleichmäßig zurücklasse und anschließend die Zündung ausschalte, ist nach einem Neustart des Motors alles wieder ok. Das beschriebene, leichte Ruckeln im unteren Drehzahlbereich ist weg

Hat schon mal jemand sowas gehabt oder davon gehört? Was könnte das Niederdrücken des Gaspedals bei eingeschalteter Zündung und anschließendem Ausschalten bewirken?
Grüsse
reini