Erfahrungen mit Internet Datenflat -Norwegen-

Antworten
Benutzeravatar
Reini
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
Modellbeschreibung: I 148

Erfahrungen mit Internet Datenflat -Norwegen-

Ungelesener Beitrag von Reini »

Hallo zusammen...

Gibt es Erfahrungen in Sachen Internet und Datenflat in Norwegen? Speziell ginge es um die Datenflat von 1&1. An sich müsste das Datenvolumen auch in Norwegen zur Verfügung stehen. Zumindest ist es in der Leistungsbeschreibung so enthalten (EU-Staaten und Länder Europäischer Wirtsachftsraum, wozu auch Norwegen gehört).

An anderer Stelle habe ich aber jetzt gelesen gilt nicht für Norwegen. Diese Formulierung stand im Zusammenhan mit zusätzlichem Datenvolumen für Bestandskunden. Bin zwar auch am checken ob ich von 1&1ne verbindliche Aussage bekomme aber vielleicht hat ja schon jemand (hoffentlich positive) Erfahrungen.

Grüße
reini :winkende:
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Erfahrungen mit Internet Datenflat -Norwegen-

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Ich kann nur zur Telekom berichten. Bei unserer Reise letzten November war telefonieren und Internet mit der Flat abgedeckt, da Norwegen wie EU behandelt wird.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Erfahrungen mit Internet Datenflat -Norwegen-

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Genau so isses. Norwegen ist für Roaming kein Problem. Zumindest bei der Telekom.
2b||!2b?
GS1200
Registriert: Mittwoch 28. September 2022, 08:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: E-Line

Re: Erfahrungen mit Internet Datenflat -Norwegen-

Ungelesener Beitrag von GS1200 »

ThomasPr hat geschrieben: Dienstag 19. März 2024, 19:33 Ich kann nur zur Telekom berichten. Bei unserer Reise letzten November war telefonieren und Internet mit der Flat abgedeckt, da Norwegen wie EU behandelt wird.
Bist du sicher, ich kenne das so, dass für Ausland eine 50GB Begrenzung gilt. Volle Flat nur innerhalb Deutschland.
Ansonsten stimmt das natürlich mit Norwegen. Ds gibt es sogenannte Ländergruppen 1 und 2
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Erfahrungen mit Internet Datenflat -Norwegen-

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Das kann ich nicht wirklich beantworten, ich habe nicht mehr als 50 GB verbraucht. Mein Vertrag hat aber auch nur 40 GB, insofern Überprüfung auch nicht möglich 😀. War allerdings auch eine Postschiffreise, die meiste Zeit hab ich eher aus dem Fenster geschaut 😀.
Das sagt die Telekom dazu
IMG_2951.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
GS1200
Registriert: Mittwoch 28. September 2022, 08:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: E-Line

Re: Erfahrungen mit Internet Datenflat -Norwegen-

Ungelesener Beitrag von GS1200 »

In der Eingangsfrage ging es ja um eine Datenflat, deswegen mein Hinweis auf die Begrenzung.
Antworten

Zurück zu „Skandinavien“