[chic s-plus] Fahrkomfort s-plus (Iveco) - Katastrophe

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Antworten
Jtomicek
Registriert: Mittwoch 24. Januar 2024, 21:36
Basisfahrzeug: Carthago s plus 50
Modellbeschreibung: Carthago s-plus 50

[chic s-plus] Fahrkomfort s-plus (Iveco) - Katastrophe

Ungelesener Beitrag von Jtomicek »

Hallo, wie zufrieden sind Sie mit dem Fahrkomfort Ihres S-plus? Ich habe einen S-Plus 50 LE 6,7t. Wir schreiben das Jahr 2023 und die Fahrt ist schrecklich. Ich kann jede Unebenheit auf der Straße spüren. Es fühlt sich an, als hätte das Fahrzeug keine Federung. Hat sich jemand mit dem gleichen Problem beschäftigt? (Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch, ich benutze einen Übersetzer. Ich komme aus der Tschechischen Republik) Danke, Jiri.
Benutzeravatar
Badrigg
Registriert: Samstag 16. November 2019, 17:12
Basisfahrzeug: Iveco 50
Modellbeschreibung: Liner For Two i53

Re: [chic s-plus] Fahrkomfort s-plus (Iveco) - Katastrophe

Ungelesener Beitrag von Badrigg »

ja, viele haben das Problem. Dein S+ ist sicher mit Luftfederung ausgestattet und insbesondere an der Vorderachse rumpelt es enorm bei Unebenheiten. Es ist eben das Fahrwerk eines kleinen LKW. Du wirst Dich damit abfinden müssen.
Petra & Patrick
mit Gruß aus dem schönen Frankenland
Benutzeravatar
Petz57
Registriert: Mittwoch 23. Mai 2018, 10:47
Basisfahrzeug: iveco Daily
Modellbeschreibung: chic s line 55

Re: [chic s-plus] Fahrkomfort s-plus (Iveco) - Katastrophe

Ungelesener Beitrag von Petz57 »

Hallo Jiri

Die beiden vordere LängsStabfeder sind falsch eingestellt , diese sind eingestellt für eine normalen Kastenwagen Iveco. Diese Stabfedern müssen nur richtig eingestellt werden damit der Weg größer wird und nicht bei der kleine Delle dir das Amaturenbrett raushaut.
Du kanns dich bei Fahrzeugbau Meier mal schlau machen und es bei denen richten lassen ,weil bei meinem Splus 64 haben die diese laengsstabfeder nachgestellt und seitdem ist besser viel geworden es ist noch perfekt
Fahrzeugbau Meier ist nicht weit der tschechische Grenze weg Bamberg Nürnberg ist nicht weit weg
Hier die Adresse falls es dich interessiert
Gewerbegebiet In der Herrnau, In d. Herrnau 7, 90518 Altdorf bei Nürnberg, Deutschland

Lg
Petz
Benutzeravatar
Heiner
Administrator
Administrator
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: chic c line i 4.9

Re: [chic s-plus] Fahrkomfort s-plus (Iveco) - Katastrophe

Ungelesener Beitrag von Heiner »

Hallo Jiri,

die Marquart Stoßdämpfer für Wohnmobile sollen auch sehr gut sein.
Informationen findest du auch im Internet.
Gruß
Heiner
Pito
Registriert: Dienstag 16. November 2021, 15:11
Basisfahrzeug: IVECO 70C17
Modellbeschreibung: carthago hight liner 2012

Re: [chic s-plus] Fahrkomfort s-plus (Iveco) - Katastrophe

Ungelesener Beitrag von Pito »

Guten Morgen,
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem IVECO, die Vorderradaufhängung war schlecht eingestellt. Zu schwer. Folgen, Risse im Vordeck. Im Rahmen der Garantie zweimal ausgetauscht, dann bricht es erneut. Fahrt nach OLENDORF, Einstellung der Federung, Einstellung der Torsionsstäbe und anschließend Austausch des Vorderwagens. Seit RAS, sehr flexible Federung, nichts mit der vorherigen Federung zu tun. RAS seit 8 Jahren. Ich habe eine VBAIR-Vollluftfederung.
Aufrichtig
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“