[chic c-line] Lithium umbau
Moderator: Heiner
- Coco690
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2017, 10:01
- Basisfahrzeug: X290 MJ180
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4.9
[chic c-line] Lithium umbau
Hallo zusammen,
wir planen eventuell, unsere 7 Jahre alten Gel Exide ES 900 gegen 2 Bulltron 185 AH in unserem C-line 4.9 I Modell 2017 auszutauschen. Ladegerät Victron IP 22 ( 20 oder 30 A was lässt der Kabelquerschnitt zu ) , mit drei Ausgängen, wird dann wahrscheinlich gleich gegen ein CB 516 getauscht. Wird es soweit Funktionieren ? Macht ein Ladebooster Sinn ? Wenn ja, wie wird dieser in das System angeklemmt. Über Tipps/Ratschläge würde ich mich freuen!
VG Coco690
wir planen eventuell, unsere 7 Jahre alten Gel Exide ES 900 gegen 2 Bulltron 185 AH in unserem C-line 4.9 I Modell 2017 auszutauschen. Ladegerät Victron IP 22 ( 20 oder 30 A was lässt der Kabelquerschnitt zu ) , mit drei Ausgängen, wird dann wahrscheinlich gleich gegen ein CB 516 getauscht. Wird es soweit Funktionieren ? Macht ein Ladebooster Sinn ? Wenn ja, wie wird dieser in das System angeklemmt. Über Tipps/Ratschläge würde ich mich freuen!
VG Coco690
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: [chic c-line] Lithium umbau
Hallo Coco690,
schau mal hier den Bericht von CarthagoPeter: viewtopic.php?t=12443
oder auch meine Erfahrungen: viewtopic.php?t=10173
Zwei mal 185Ah ist schon eine Menge - Wo baust Du die denn ein?
Viele Grüße
Andreas
schau mal hier den Bericht von CarthagoPeter: viewtopic.php?t=12443
oder auch meine Erfahrungen: viewtopic.php?t=10173
Zwei mal 185Ah ist schon eine Menge - Wo baust Du die denn ein?
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
- Coco690
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2017, 10:01
- Basisfahrzeug: X290 MJ180
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4.9
Re: [chic c-line] Lithium umbau
Hallo AndreasAndreasfi2 hat geschrieben: Montag 11. März 2024, 16:32 Hallo Coco690,
schau mal hier den Bericht von CarthagoPeter: viewtopic.php?t=12443
oder auch meine Erfahrungen: viewtopic.php?t=10173
Zwei mal 185Ah ist schon eine Menge - Wo baust Du die denn ein?
Viele Grüße
Andreas
in das originale Carthago Batteriefach von Außen neben der Eingangstür links
VG Coco690
-
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
- Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
- Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018
Re: [chic c-line] Lithium umbau
Hallo Coco690
Booster halte ich, um Problemen vorzubeugen, für unbedingt erforderlich.
Ich bin auch dabei die Umrüstung zu planen, bzw. umsetzen. E- Line i50 Bj 2018
Ich habe mir bestellt:
Victron IP 22 30 A mit 3 Ausgängen
VOTRONIC Ladebooster 50 A
2x Ultimatron ULS 12-150 H mit Heizung (a 790,-Euro )
Ich werde eine extra Leitung von B 1 zu B2 mit 25mm2 ins Batteriefach( ca 2m) legen und das Trennrelais im DS 470 trennen.
Gruß Xaver
Booster halte ich, um Problemen vorzubeugen, für unbedingt erforderlich.
Ich bin auch dabei die Umrüstung zu planen, bzw. umsetzen. E- Line i50 Bj 2018
Ich habe mir bestellt:
Victron IP 22 30 A mit 3 Ausgängen
VOTRONIC Ladebooster 50 A
2x Ultimatron ULS 12-150 H mit Heizung (a 790,-Euro )
Ich werde eine extra Leitung von B 1 zu B2 mit 25mm2 ins Batteriefach( ca 2m) legen und das Trennrelais im DS 470 trennen.
Gruß Xaver
- Coco690
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2017, 10:01
- Basisfahrzeug: X290 MJ180
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4.9
Re: [chic c-line] Lithium umbau
Hallo Xaver,Mythos hat geschrieben: Montag 11. März 2024, 22:38 Hallo Coco690
Booster halte ich, um Problemen vorzubeugen, für unbedingt erforderlich.
Ich bin auch dabei die Umrüstung zu planen, bzw. umsetzen. E- Line i50 Bj 2018
Ich habe mir bestellt:
Victron IP 22 30 A mit 3 Ausgängen
VOTRONIC Ladebooster 50 A
2x Ultimatron ULS 12-150 H mit Heizung (a 790,-Euro )
Ich werde eine extra Leitung von B 1 zu B2 mit 25mm2 ins Batteriefach( ca 2m) legen und das Trennrelais im DS 470 trennen.
Gruß Xaver
Ladebooster habe ich noch nie verbaut, wie und wo klemmst Du ihn an, und wie legst Du das Trennrelais still
Gruß Coco690
-
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
- Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
- Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018
Re: [chic c-line] Lithium umbau
Ladebooster habe ich noch nie verbaut............... dann hast du bis jetzt einfach Glück gehabt.
wie und wo klemmst Du ihn an,........ mach ich wie in der Montageanleitung steht vor der Aufbaubatterie
siehe hier: und wie legst Du das Trennrelais still
.......... den 0 Ohm Wiederstand im CBE DS 470 durchtrennen, ist hier im Forum schon beschreiben worden ( Suchfunktion )
Grüße Xaver
wie und wo klemmst Du ihn an,........ mach ich wie in der Montageanleitung steht vor der Aufbaubatterie
siehe hier: und wie legst Du das Trennrelais still
Grüße Xaver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Coco690
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2017, 10:01
- Basisfahrzeug: X290 MJ180
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4.9
Re: [chic c-line] Lithium umbau
Mythos hat geschrieben: Dienstag 12. März 2024, 22:08 Ladebooster habe ich noch nie verbaut............... dann hast du bis jetzt einfach Glück gehabt.
wie und wo klemmst Du ihn an,........ mach ich wie in der Montageanleitung steht vor der Aufbaubatterie
siehe hier:
Mont_Bed_Anl_ladebooster-vcc-50-70-90.pdf
und wie legst Du das Trennrelais still.......... den 0 Ohm Wiederstand im CBE DS 470 durchtrennen, ist hier im Forum schon beschreiben worden ( Suchfunktion )
Grüße Xaver
Grüße Coco690
-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: [chic c-line] Lithium umbau
Hallo Xaver,
habe voriges Jahr auf 2x 150 Ah Supervolt umgerüstet. Dabei habe ich aber das alte 22 A Ladegerät beibehalten, denn es wird so gut wie nie genutzt. Habe lediglich mal einen Vollladung getestet. Der Fahrzeug Akku wird immer zuverlässig über DS470 nachgeladen.
Wichtiger ist Solar und ein Ladebooster, wie schon geschrieben.
Gruß Hajo
habe voriges Jahr auf 2x 150 Ah Supervolt umgerüstet. Dabei habe ich aber das alte 22 A Ladegerät beibehalten, denn es wird so gut wie nie genutzt. Habe lediglich mal einen Vollladung getestet. Der Fahrzeug Akku wird immer zuverlässig über DS470 nachgeladen.
Wichtiger ist Solar und ein Ladebooster, wie schon geschrieben.
Gruß Hajo
-
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
- Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
- Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018
Re: [chic c-line] Lithium umbau
Hallo HajoOldi45 hat geschrieben: Mittwoch 13. März 2024, 10:26 Hallo Xaver,
habe voriges Jahr auf 2x 150 Ah Supervolt umgerüstet. Dabei habe ich aber das alte 22 A Ladegerät beibehalten, denn es wird so gut wie nie genutzt. Habe lediglich mal einen Vollladung getestet. Der Fahrzeug Akku wird immer zuverlässig über DS470 nachgeladen.
Wichtiger ist Solar und ein Ladebooster, wie schon geschrieben.
Gruß Hajo
Danke für die Info, Ladegerät hab ich schon bestellt.
Bei mir hängt das Womo doch öfter am Strom in der Scheune , wenn es nicht benutzt wird.
Da denke ich, ist ein LiFePo geeignetes Ladegerät doch sinnvoller.
Gruß Xaver
- Coco690
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2017, 10:01
- Basisfahrzeug: X290 MJ180
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4.9
Re: [chic c-line] Lithium umbau
Hi zusammen,
kann mir einer sagen wo man D+ am CBE DS470 abgreifen kann
Gruß Coco
kann mir einer sagen wo man D+ am CBE DS470 abgreifen kann
Gruß Coco