Schneeketten für Borbet-Felge
Moderator: Dvorak
- Tomek
- Registriert: Samstag 11. Dezember 2021, 17:14
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 2022 160 Aut.
- Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.8
Schneeketten für Borbet-Felge
Moin,
nach Einbau einer Vollluftfederung (Al-Ko) an beiden Achsen und Auflastung auf 4,8 to sind auf meinem C-Line I 4.8 Borbet-Felgen 6,5 Jx16 H2 ET68, Radtyp CDW 60668 montiert. Laut Al-Ko handelt es sich um die Felgen, die auch bei einigen E-Line-Modellen serienmäßig verbaut sind. Im Fahrzeugschein ist vermerkt, dass die Verwendung von Schneeketten nicht zulässig ist.
Weiß jemand, ob es gleichwohl möglich und zulässig ist, geeignete Schneeketten zu bekommen und im Bedarfsfall zu benutzen?
nach Einbau einer Vollluftfederung (Al-Ko) an beiden Achsen und Auflastung auf 4,8 to sind auf meinem C-Line I 4.8 Borbet-Felgen 6,5 Jx16 H2 ET68, Radtyp CDW 60668 montiert. Laut Al-Ko handelt es sich um die Felgen, die auch bei einigen E-Line-Modellen serienmäßig verbaut sind. Im Fahrzeugschein ist vermerkt, dass die Verwendung von Schneeketten nicht zulässig ist.
Weiß jemand, ob es gleichwohl möglich und zulässig ist, geeignete Schneeketten zu bekommen und im Bedarfsfall zu benutzen?
Beste Grüße
Thomas
___________________________________________________
Don‘t worry, be heavy!
Thomas
___________________________________________________
Don‘t worry, be heavy!
- Neufi
- Registriert: Sonntag 13. Oktober 2019, 20:51
- Basisfahrzeug: Ducato x290 2.3 180 PS
- Modellbeschreibung: Malibu 640LE
Re: Schneeketten für Borbet-Felge
Hallo Thomas,
ich habe die gleichen Felgen mit Winterreifen und habe mir Schneeketten mit Felgenschutz gekauft. Was für einen Grund sollte es geben, wenn die Felgen nicht beschädigt werden und genügend Platz zwischen Reifen und Karosse ist. Mir wäre es egal, aber Du könntest ja beim Tüv/Dekra nachfragen , wie die Rechtslage ist.
Gruß Ralf.
Ich habe gerade im Gutachten nachgesehen.
A93a) Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm auftragen, ist
nur auf den Rädern der Vorderachse zulässig (siehe auch Bedienungsanleitung des
Fahrzeugherstellers.
ich habe die gleichen Felgen mit Winterreifen und habe mir Schneeketten mit Felgenschutz gekauft. Was für einen Grund sollte es geben, wenn die Felgen nicht beschädigt werden und genügend Platz zwischen Reifen und Karosse ist. Mir wäre es egal, aber Du könntest ja beim Tüv/Dekra nachfragen , wie die Rechtslage ist.
Gruß Ralf.
Ich habe gerade im Gutachten nachgesehen.
A93a) Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm auftragen, ist
nur auf den Rädern der Vorderachse zulässig (siehe auch Bedienungsanleitung des
Fahrzeugherstellers.
-
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
- Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
- Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018
Re: Schneeketten für Borbet-Felge
Hallo Thomas
wenn es im Fzg Schein vermerkt ist, muß es der Prüfer bei der Nachrüstung ja ins Gutachten geschrieben haben. Warum, das wäre hier die Frage ?
- Einfach nur so, weil er das mit den 9mm überlesen hat?
-oder weil die Freigängigkeit bei der vorderen Achse mit Ketten nicht mehr gegeben ist ( du schreibst ja 2 Achsen , also vorne auch. )
Grüße Xaver
wenn es im Fzg Schein vermerkt ist, muß es der Prüfer bei der Nachrüstung ja ins Gutachten geschrieben haben. Warum, das wäre hier die Frage ?
- Einfach nur so, weil er das mit den 9mm überlesen hat?
-oder weil die Freigängigkeit bei der vorderen Achse mit Ketten nicht mehr gegeben ist ( du schreibst ja 2 Achsen , also vorne auch. )
Grüße Xaver
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: Schneeketten für Borbet-Felge
Hast vielleicht Spurverbreiterungen vorne drauf?
Dann ist Schluss mit Schneeketten. So ist es bei mir.
Aber nicht, wenn nur auf Alu umgerüstet wurde.
Gruß
Thomas
Dann ist Schluss mit Schneeketten. So ist es bei mir.
Aber nicht, wenn nur auf Alu umgerüstet wurde.
Gruß
Thomas
- Tomek
- Registriert: Samstag 11. Dezember 2021, 17:14
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 2022 160 Aut.
- Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.8
Re: Schneeketten für Borbet-Felge
Vielen Dank für Eure Hinweise!
Eine Spurverbreiterung habe ich nicht, Platz ist - zumindest nach meiner Einschätzung - genug vorhanden.
Könnt Ihr mir sagen, welche Schneeketten ihr konkret verwendet?
Eine Spurverbreiterung habe ich nicht, Platz ist - zumindest nach meiner Einschätzung - genug vorhanden.
Könnt Ihr mir sagen, welche Schneeketten ihr konkret verwendet?
Beste Grüße
Thomas
___________________________________________________
Don‘t worry, be heavy!
Thomas
___________________________________________________
Don‘t worry, be heavy!
- CarthagoPeter
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:40
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Line 5.0 QB MJ2019
Re: Schneeketten für Borbet-Felge
Einen lieben Gruß aus München
Peter
Peter
- Neufi
- Registriert: Sonntag 13. Oktober 2019, 20:51
- Basisfahrzeug: Ducato x290 2.3 180 PS
- Modellbeschreibung: Malibu 640LE
Re: Schneeketten für Borbet-Felge
https://www.amazon.de/pewag-Schneekette ... P6MQC?th=1
Diese habe ich in E-Bay von privat gekauft, neu für 100€. Bis jetzt kann ich aber dazu nichts sagen, da wir unseren Winterurlaub wegen Unwetter verschieben mussten.
Gruß Ralf
Diese habe ich in E-Bay von privat gekauft, neu für 100€. Bis jetzt kann ich aber dazu nichts sagen, da wir unseren Winterurlaub wegen Unwetter verschieben mussten.
Gruß Ralf
- Tomek
- Registriert: Samstag 11. Dezember 2021, 17:14
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 2022 160 Aut.
- Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.8
Re: Schneeketten für Borbet-Felge
Okay, vielen Dank!
Beste Grüße
Thomas
___________________________________________________
Don‘t worry, be heavy!
Thomas
___________________________________________________
Don‘t worry, be heavy!