Hallo miteinander,
am 05.03.24 hole ich unseren neuen Malibu T430 ab.
Den Wagen hatte der Händler schon auf dem Hof und wir konnten ihn vorher kurz besichtigen soweit passte alles.
Zusätzlich zur Ausstattung wird/wurde noch Wechselrichter, Solar und Aussendusche verbaut.
Der Wagen hat die 150AH SuperB vom Werk.
Meine Frage ist nun auf was muß ich bei Übergabe und Abholung beachten, es gibt ja so viele Sachen am Womo und der Händler ist leider nicht um die Ecke.
Vorab schon mal besten Dank für eure Tips.
Gruß Jochen
Malibu T430 Abholung, was beachten.
Moderator: Benromach
- ImFree
- Registriert: Sonntag 7. Januar 2024, 12:20
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 170PS
- Modellbeschreibung: warMalibu->>HymerMLi780
-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: Malibu T430 Abholung, was beachten.
Hallo Jochen,
einfach alle Funktionen mal vorführen lassen. Zu Deiner Übersicht kannst Du Dir vorher auf der Basis der Ausstattungen + Zusatzausstattungen eine Check-Liste machen. Natürlich auch auf Macken oder Beschädigungen achten. Sicherheitshalber würde ich 1-2 Nächte in der Nähe bleiben.
Gruß Hajo
einfach alle Funktionen mal vorführen lassen. Zu Deiner Übersicht kannst Du Dir vorher auf der Basis der Ausstattungen + Zusatzausstattungen eine Check-Liste machen. Natürlich auch auf Macken oder Beschädigungen achten. Sicherheitshalber würde ich 1-2 Nächte in der Nähe bleiben.
Gruß Hajo
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Malibu T430 Abholung, was beachten.
Lade dir zuvor die Bedienungsanleitung / Betriebshandbuch aus dem Internet für dein Fahrzeug herunter..oder falls du es nicht findest frage hier im Forum danach...oder besteh darauf das dir dein Händler die als pdf- File vor Übergabe des Fahrzeuges zusendet ( er bekommt die von Malibu/ Carthago auf Wunsch).
Dann vorher alles aufmerksam durchlesen und bei Unklarheit die Passagen markieren, damit du bei der Übergabe nachfassen kannst.
Lass dir auf jeden Fall die in der Betriebsanleitung aufgeführten Sicherungen/ Sicherungskästen( Auflistung am Ende der Betriebsanleitung) am Fahrzeug zeigen..genauso wie alle Wasser
- Absperr- und Entleerungsventile.
Wenn du jetzt vorher einen Wechselrichter einbauen lässt, stellt sich die Frage ob du nicht gleich die Stromversorgung deines Mediacenters/ Radios von der Starterbatterie auf die Aufbaubatterie umlegen lässt ( erspart dir eine Menge Ärger wegen leerer Starterbatterie...).
Viel Spaß mit dem neuen WoMo!
Dann vorher alles aufmerksam durchlesen und bei Unklarheit die Passagen markieren, damit du bei der Übergabe nachfassen kannst.
Lass dir auf jeden Fall die in der Betriebsanleitung aufgeführten Sicherungen/ Sicherungskästen( Auflistung am Ende der Betriebsanleitung) am Fahrzeug zeigen..genauso wie alle Wasser
- Absperr- und Entleerungsventile.
Wenn du jetzt vorher einen Wechselrichter einbauen lässt, stellt sich die Frage ob du nicht gleich die Stromversorgung deines Mediacenters/ Radios von der Starterbatterie auf die Aufbaubatterie umlegen lässt ( erspart dir eine Menge Ärger wegen leerer Starterbatterie...).
Viel Spaß mit dem neuen WoMo!
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- ImFree
- Registriert: Sonntag 7. Januar 2024, 12:20
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 170PS
- Modellbeschreibung: warMalibu->>HymerMLi780
Re: Malibu T430 Abholung, was beachten.
Danke für die Infos.
Habe meinen Händler gleich wegen Bedienungsanleitung / Betriebshandbuch für den T430 als PDF angeschrieben.
Bei Carthago habe ich gesehen, dass es dies nur für die Carthago Modelle gibt aber nicht Malibu.
Man muss aber registriert sein, geht wahrscheinlich nur, wenn man den Brief hat oder der Händler registriert den Käufer.
Gruß Jochen
Habe meinen Händler gleich wegen Bedienungsanleitung / Betriebshandbuch für den T430 als PDF angeschrieben.
Bei Carthago habe ich gesehen, dass es dies nur für die Carthago Modelle gibt aber nicht Malibu.
Man muss aber registriert sein, geht wahrscheinlich nur, wenn man den Brief hat oder der Händler registriert den Käufer.
Gruß Jochen
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Malibu T430 Abholung, was beachten.
Lass dir auch Wasser einfüllen und check Pumpe & Hähne.
Eine Gasflasche haben die hoffentlich auch, so kannst du auch Heizung oder Kochfelder prüfen.
Ich hab damals eine Flasche zur Abholung mitgenommen. Geht natürlich nicht, wenn nan mit der Bahn anreist.
Viel Spaß mit dem Malibu
Eine Gasflasche haben die hoffentlich auch, so kannst du auch Heizung oder Kochfelder prüfen.
Ich hab damals eine Flasche zur Abholung mitgenommen. Geht natürlich nicht, wenn nan mit der Bahn anreist.
Viel Spaß mit dem Malibu

2b||!2b?
- Holgi
- Registriert: Montag 13. Januar 2020, 14:48
- Basisfahrzeug: Fiat 2,3 178 PS, 9G
- Modellbeschreibung: Carthago I142DB MJ2021
Re: Malibu T430 Abholung, was beachten.
Hallo Jochen,
ergänzend zu den o.g. Punkten würde ich mir noch das Öffnen des Abwassertanks vorführen lassen. Bei meinem war es zu Anfang so schwergängig, dass ich mich nicht traute mit so hoher Kraft zu drehen, obwohl der Werkstattmitarbeiter am Telefon mich dazu ermuntert hat. Weil ich befürchtete den ganzen Mechanismus zu verbiegen bin ich dann doch in die Werkstatt gefahren. Mittlerweile ist es OK, ist aber immer noch recht straff. Dafür schließt das Ventil gut.
Schöne Grüße
Holger
ergänzend zu den o.g. Punkten würde ich mir noch das Öffnen des Abwassertanks vorführen lassen. Bei meinem war es zu Anfang so schwergängig, dass ich mich nicht traute mit so hoher Kraft zu drehen, obwohl der Werkstattmitarbeiter am Telefon mich dazu ermuntert hat. Weil ich befürchtete den ganzen Mechanismus zu verbiegen bin ich dann doch in die Werkstatt gefahren. Mittlerweile ist es OK, ist aber immer noch recht straff. Dafür schließt das Ventil gut.
Schöne Grüße
Holger