Manipulierte Abgastechnik?

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
BaluSG
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von BaluSG »

Reinhard, welche wurden Dir denn benannt?

Vielen Dank schon mal im Voraus :-)
Gruss :winkende:
Peter
Mythos
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Mythos »

Arcoscott hat geschrieben: Mittwoch 29. November 2023, 12:58

Ich verstehe immer noch nicht, auf welche Grundlage die Rechtsanwälte klagen?

Reinhard
Die sehen die Euros.
Die wollen doch verdienen und finden zahlungwillige Kundschaft.
Meine Meinung.
Xaver
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Ja, welche Typen betroffen sind oder seien sollen wäre die spannende Frage!

Abgesehen von Details, meines Wissens hat sich an der Mitor Hardware (Mechanik) ja innerhalb ner jeweiligen EU5/6 Baureihen wenig bis nichts verändert?!
Damit ist doch eine Lösung denkbar einfach!

Austausch der betroffenen Steuerung Komponenten durch Fiat
Oder sogar nur „Software Wechsel“ und alles wäre gut!

Apropos Software Update bzw Wechsel……. Mich beschleicht das Gefühl, das dies bei meinem Fahezeug im Rahmen der Inspektion bzw. Garantieleistung passiert sein könnte?!

Beim ersten Mal „Probleme“ mit dem Sensor am Kat…..
Danach war mein Verbrauch was höher und das Fahrzeug etwas tempramentloser……..
Letzthin „große Inspektion“ wg. Zeit, nicht km…… Der Verbrauch ist wieder runter…. Das Temperament wieder ganz da!?

Trotz nettem, feinem und gutem Gespräch und Nachfrage nach Softwareupdate war ist den „Jungs“ bei Iveco nichts zu entlocken😬😊😂👍

Alles wird gut!

Gruss

Thomas
Nosmas
Registriert: Montag 3. September 2018, 09:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 Mj 150 Heavy
Modellbeschreibung: Malibu I 460

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Nosmas »

Hallo Reinhart
Zwei Motortypen wurden mir benannt
auch wenn dein Motor lt. KLA nicht betroffen ist wäre es für alle interssant welche 2 Motoren denn betroffen sind
bitte teile und doch die genannten Motorbezeichnungen kurz mit.
schöne Weihnachtszeit wünscht
Volker
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Hallo Volker,

ich vermute, Du willst „Reinhard“ ansprechen und bin mir nicht sicher, ob der sich angesprochen fühlt. :winkende:

LG Reinhart
Uwe3472
Registriert: Mittwoch 10. März 2021, 08:02
Basisfahrzeug: X250 180
Modellbeschreibung: Chic E Line 61 XL

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Uwe3472 »

Mittlerweile ist ein weiteres Gutachten eine unabhängigen Sachverständigen aufgetaucht für den 110 KW Motor aus dem eindeutig hervorgeht das es keine Abschalteinrichtung, zumindest bei einem 19er Modelljahrgang, gibt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bips
Registriert: Montag 22. Juli 2019, 23:42
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: chic c-line

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Bips »

Viele Anwaltskanzleien akquirieren ja Mandanten mit der Meinung, dass für viele unserer Fahrzeuge (insb. Euro 6b ohne SCR Kat) eine Stilllegung letztlich nicht ausgeschlossen werden kann.

Macht ein solches Gutachten diese Befürchtung hinfällig? Das würde mich sehr freuen.

Interessieren würde mich mal, was der Sachverständige die drei Tage mit dem Fahrzeug gemacht hat. Stundenlang den Motor im Stand laufen lassen, also eine "Langzeit ASU" kann ich mir noch vorstellen, aber eine "Realbetriebmessung"? Kann man mit den modernen ASU Messgeräten etwa fahren?
Benutzeravatar
Spaetkumer
Registriert: Mittwoch 21. März 2018, 11:42
Basisfahrzeug: Ducato 150 Multijet 2
Modellbeschreibung: Chic C-line T 4.9

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Spaetkumer »

Zu den Gutachten ist es doch immer das gleiche:

Wer bezahlt, bestimmt was im Gutachten stehen soll. Sind halt Alle Experten.
Da hilft nur ein Gutachten, das man selbst beauftragt hat. Am besten Gutachter, die auch die DUH beauftragen. Dann hat das Gericht ein Problem... oder zwei!!!

Beste Grüße

:typing: :typing: :typing:
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Das Gericht hat damit gar kein Problem, wenn Du ein Gutachten selbst beauftragst, ist das ein Parteigutachten und wird vom Gericht nicht anerkannt. Weitere Folge ist, dass der Gutachter für das Verfahren „verbrannt“ ist. Gutachten werden, falls als erforderlich angesehen, vom Gericht beauftragt. Das lernt man recht schnell, wenn man mal Teilnehmer bei „technischen“ Prozessen war.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
BaluSG
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von BaluSG »

Die sollen das Thema endlich zu Gunsten uns Verbrauchern beenden.
Die ständige Drohung mit Stilllegung (Enteignung) ist ein NO GO!
Glaubt noch jemand an eine technische Nachrüstung? Oder einen zeitgemäßen Ersatz -> siehe Entwicklung 2020-2023/24!
Wie in anderen Bereichen auch, geht es doch gar nicht/(oder nicht mehr?) um Umwelt und Gesundheit!
Leider wurde/wird unser schönes Hobby damit arg politisiert - leider - selbst wenn man will, kann man die Politik jetzt nicht mehr außen vor lassen :wuetende:
Das Ziel von DUH, AMPEL und EU ist ganz klar, weniger Fahrzeuge auf der Strasse zu haben!
Anwälte wollen den Prozess natürlich auch nicht verlieren ...

Fakt ist: Wir wollen unser inzwischen teuer, liebevoll individualisiertes und ordentlich gepflegtes WoMo behalten! :imsorry: :camper:
Vergleichbare Mobile (Preis/Leistung) gibt es zur Zeit am Markt nicht für uns - 2013/14-2019 sind Schummeldiesel und 2020-2023 sind überteuert und mit vielen Qualitätsproblemen behaftet
… (letzteres hatte mir erst kürzlich eine renommierte Werkstatt bestätigt, als ich zu Wartungsarbeiten und Modernisierung da war)
Gruss :winkende:
Peter
Antworten

Zurück zu „Motor“