Mit 5,5 Tonnen über den alten Brennerpass?

Rainer11
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 21:03
Basisfahrzeug: Mercedes
Modellbeschreibung: Carthago I 143 LE

Mit 5,5 Tonnen über den alten Brennerpass?

Ungelesener Beitrag von Rainer11 »

Moin liebe Mitfans,
Wir planen unsere nächste Reise nach Italien. Gerne würden wir über den alten Brennerpass (WOMO 5,5 t) fahren.
Ein Freund hat mir jedoch gesagt, dass der Pass über 3,5 Tonnen gesperrt ist. (Zeichen LKW Im rotem Kreis und darunter 3,5t Zeichen)
Gilt das dann auch für Wohnmobile?
Hätte da jemand einen hilfreichenTipp für mich?
Lg
Rainer
Benutzeravatar
Ruestzug
Registriert: Sonntag 14. August 2011, 12:28
Basisfahrzeug: Ducato FL 250 3.0 JTD
Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.9

Re: Mit 5,5 Tonnen über den alten Brennerpass?

Ungelesener Beitrag von Ruestzug »

Hallo Rainer,
Ich fahre schon seit über 15 Jahren den alten Brennerpass über 3,5 Tonnen
Laut Tiroler Boote gehören Wohnmobile nicht zu dem LKW und sind somit befreit.
Du kannst ja die Bedingungen im Internet verfolgen.
Ich hatte bisher noch keine Probleme gehabt.

Gruß Gerhard
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Mit 5,5 Tonnen über den alten Brennerpass?

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Wir sind mit unserem 4,8T- Mobil auch die Bundesstraße/alte Brennerstraße gefahren, ohne Probleme. Was nicht erlaubt ist, ist die Fahrt mit Anhänger.

Gruß Michael
Rainer11
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 21:03
Basisfahrzeug: Mercedes
Modellbeschreibung: Carthago I 143 LE

Re: Mit 5,5 Tonnen über den alten Brennerpass?

Ungelesener Beitrag von Rainer11 »

Ruestzug hat geschrieben: Freitag 9. Februar 2024, 13:51 Hallo Rainer,
Ich fahre schon seit über 15 Jahren den alten Brennerpass über 3,5 Tonnen
Laut Tiroler Boote gehören Wohnmobile nicht zu dem LKW und sind somit befreit.
Du kannst ja die Bedingungen im Internet verfolgen.
Ich hatte bisher noch keine Probleme gehabt.

Gruß Gerhard
Danke für die Info
Rainer11
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 21:03
Basisfahrzeug: Mercedes
Modellbeschreibung: Carthago I 143 LE

Re: Mit 5,5 Tonnen über den alten Brennerpass?

Ungelesener Beitrag von Rainer11 »

Dvorak hat geschrieben: Freitag 9. Februar 2024, 13:56 Wir sind mit unserem 4,8T- Mobil auch die Bundesstraße/alte Brennerstraße gefahren, ohne Probleme. Was nicht erlaubt ist, ist die Fahrt mit Anhänger.

Gruß Michael
Danke für die Info!
Benutzeravatar
Ruestzug
Registriert: Sonntag 14. August 2011, 12:28
Basisfahrzeug: Ducato FL 250 3.0 JTD
Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.9

Re: Mit 5,5 Tonnen über den alten Brennerpass?

Ungelesener Beitrag von Ruestzug »

Hallo Rainer,
je nach Reisezeit, sind die Zufahrten der Umgehungsstraßen gesperrt, hauptsächlich an den Wochenenden.
Die Ösis wollen uns auf die Autobahn zwingen.
Da musst du dich vorher ganz genau informieren.
Ansonsten landest du auf der Autobahn und ohne Gobox wird es sehr teuer.
Gruß Gerhard
Rainer11
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 21:03
Basisfahrzeug: Mercedes
Modellbeschreibung: Carthago I 143 LE

Re: Mit 5,5 Tonnen über den alten Brennerpass?

Ungelesener Beitrag von Rainer11 »

Ruestzug hat geschrieben: Freitag 9. Februar 2024, 14:04 Hallo Rainer,
je nach Reisezeit, sind die Zufahrten der Umgehungsstraßen gesperrt, hauptsächlich an den Wochenenden.
Die Ösis wollen uns auf die Autobahn zwingen.
Da musst du dich vorher ganz genau informieren.
Ansonsten landest du auf der Autobahn und ohne Gobox wird es sehr teuer.
Gruß Gerhard
Moin Gerhard,
Kein Problem, wir habe die Maut1 Box, wollen jedoch mal oben rum.
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Mit 5,5 Tonnen über den alten Brennerpass?

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Ich bin schon einige Male mit unserem e-Line mit 5,5 t dort rüber gefahren. Es dauert halt deutlich länger als auf der Autobahn, manchmal hängt man lange Zeit hinter langsamen Fahrzeugen, Trecker etc.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Rainer11
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 21:03
Basisfahrzeug: Mercedes
Modellbeschreibung: Carthago I 143 LE

Re: Mit 5,5 Tonnen über den alten Brennerpass?

Ungelesener Beitrag von Rainer11 »

ThomasPr hat geschrieben: Freitag 9. Februar 2024, 15:56 Ich bin schon einige Male mit unserem e-Line mit 5,5 t dort rüber gefahren. Es dauert halt deutlich länger als auf der Autobahn, manchmal hängt man lange Zeit hinter langsamen Fahrzeugen, Trecker etc.
Danke dir
Benutzeravatar
Adriano
Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9

Re: Mit 5,5 Tonnen über den alten Brennerpass?

Ungelesener Beitrag von Adriano »

Hallo zusammen,
laut ÖAMTC gelten in Österreich WoMo´s über 3,5 Tonnen nicht als LKW. Somit gelten z.B. Überholverbote und Geschwindigkeitsbegrenzungen für LKW nicht.
Anders verhält es sich bei Gewichtsangaben. Diese sind schon zu beachten.

Siehe:

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... usgenommen

Ich würde also die Autobahn empfehlen :-( :-(

LG
Gerald
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“