Sizilien 2023

Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Sizilien 2023

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

"Was'n das fürn seltsames Böötchen ?" frag ich die beiden Jungs, die mit ihren Fahrrädern Richtung Wasser unterwegs sind.

"Ein Schwimmer", wird mir erklärt. Wenn man im Boot sitzt lässt man den in den Wellen treiben. Daran festgemacht die Angelschnur mit einigen Haken.
Einige Zeit warten, und dann den Fang einholen. Aha... :thumbup:

Bild

Bild

Im Hafengelände hat die Fähre von/nach Malta festgemacht. Wir sehen sie manchmal wenn es raus geht aus dem Hafen und dann mit Volldampf in
Richtung Malta. Aber nur aus der Entfernung.

Bild

Bild

Bild

Aus der Nähe betrachtet überraschen die beiden ziemlich hohen Kufen. Da könnte locker ein anderes Boot unten drunter durch fahren.
So hoch hab ich mir die nicht vorgestellt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf dem Rückweg fahre ich durch die Gassen und engen Straßen parallel zum lungomare durch Pozzallo.
Einige sind so eng und winklig, dass kein Auto durchpassen kann. Aber manchmal steht dann doch eins hinter einer Hausecke
und man fragt sich : wie geht das ? wie kommt das hier her ?

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Sizilien 2023

Ungelesener Beitrag von Spark »

Die Fähre ist die Saint John Paul II, welche in 90 Min. mit ~ 70,4 Km/h das Mittelmeer nach Malta durchflügt.
https://www.virtuferries.com/saint_john ... el%20route.
Der Vortrieb wird über vier Jet- Streams von Wartsila erzeugt welche über Elektromotoren direkt angetrieben werden. Die Elektroantriebe erhalten ihren gewaltigen Energiebedarf über vier MTU- Einwellen Marinediesel- Generatoren mit jeweils 9100 KW ( ~12500 PS) = 36400 KW ( ~50.000 PS).
Die Rumpfhöhe zwischen den Katamaran- Schwimmkörpern( welche auch die Dieselgeneratoren und Jetstreamantriebe aufnehmen) ist erfoderlich um auch bei rauher See die Reisegeschwindigkeit halten zu können. Sollten währen der Gleitfahrt bei Sturm Wellenberge unter den Rumpf schlagen würde das die Hochgeschwindigkeitsstabilität massiv beeinträchtigen. In Folge müsste das Schiff das Meer als Verdränger anstatt als Gleiter mit wesentlich geringerer Geschwindigkeit durchfahren.
Für technisch begeisterungsfähige Fahrgäste ist eine Fahrt mit einem solchen Katamaran eine wahre Erlebnisfahrt.
Eine ähnliche Fähre verkehrt auch zwischen Hirthals und Kristiansand ( DK-N).

https://en.m.wikipedia.org/wiki/MV_Saint_John_Paul_II

https://pdf.nauticexpo.de/pdf/mtu/mtu-d ... 19457.html

Viele Grüße
Dirk
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Sizilien 2023

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Mal kontrollieren ob da oben in luftiger Höhe alles in Ordnung und sauber ist.
Die Solarpaneele sind noch alle da ... :thumbup:


Bild

Noch einmal Capuccino und Leckereien aus der pasticceria Abteilung des Cafe's Mattioli in netter Runde mit der
internationalen Langzeit-Camper-Crew vom Stellplatz genießen, bevor wir morgen die Reise nach Norden antreten.


Bild

Abschiedsessen in der Trattoria all'angolo in Via Torino...und das schmeckt alles noch viel besser als es aussieht :!:
Man hat zwei eigene Fischerboote, daher wird mit Fisch in den Speisen auch nicht gespart.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Sizilien 2023

Ungelesener Beitrag von Spark »

Seelisch, kulinarische Grausamkeit was du uns da zumutest :winkende:
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Kurti
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021

Re: Sizilien 2023

Ungelesener Beitrag von Kurti »

Ja das sieht schon mal lecker aus. Wir sind in Thailand aber die Gerichte kommen da nicht mit.
LG André
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Sizilien 2023

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Warteposition in Messina. Gleich geht's auf die Fähre.
Davor war noch die unsägliche Debatte mit dem Kassierer, der leider erst ein Auto-Ticket abgerechnet hatte.
Er musste ja auch ein wirklich dringendes Telefonat mit der Holden zu Hause führen, so dass er natürlich den einzigen Kunden in der Fahrspur
mit dem 6,65 m x 3 m hohen Wohnmobil nicht gesehen hat. Naja, ist ja auch leicht zu übersehn so'n Teil... :lachen:
Also alles storno und nochmal von vorn. Die sinnlose Flucherei war über den stretto di Messina bis nach Villa San Giovanni zu hören.

Bild

Bild

Im Bauch der Fähre, übrigens ohne Heck per Luftfederung hochpumpen zu befahren, werden wir bis fast ganz nach vorn beordert.

Bild

Besuch an Deck während der kurzen Überfahrt.

Da wartet das Festland. Arrivederci Sicilia. Bewußt kein addio, denn wir werden uns wiedersehn :!:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Sizilien 2023

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Am frühen Nachmittag halten wir auf dem Stellplatz:

Bild

und dürfen einer Bootsverladung auf italienisch beiwohnen:
Das arme Teil wurde zuerst am "Strick" also kein Tampen oder Seil, nein ein Strick, per Trecker auf dem Rumpf übern Strand geschleift,
dann kam der Kleinlaster, 5 Mann, 1 Boot und wupp druff :clap: so geht das !

Bild

Bild

Bild

Bild

Man genießt die Sonne, die hier noch fast eine Stunde länger scheint als am Platz in Sizilien.

Bild


In Luftlinie geradeaus ist Stromboli zu sehen.
Dann folgt ein Sonnenuntergang Spektakel das bis 18 Uhr schliesslich alles in tiefrote Farbe taucht.

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Sizilien 2023

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Das nächste Ziel ist Matera

Bild

Auf einer Umgehungsstrasse plötzlich stop. Ein Menschenpulk vor uns auf der Fahrbahn. Wir geraten mitten in eine Bauern-Demo auf der Landstrasse.
Jede Menge Leute auf der Straße.
Vorn und hinter dem Troß verschiedene Polizisten, Carabinieri, Vigili und sonstige, die tun, was alle tun : intensiv telefonieren :clap:
Ansonsten soll der Verkehr sich mal selbst regeln. Wir fragen einen Polizisten ob wir weiterfahren können und bekommen die glasklare Auskunft:
"könnte klappen auf dieser Seite..." zuckt mit der Schulter, dreht sich weg und telefoniert weiter.
Von den Demonstranten nehmen wir brav einen Zettel mit, auf dem die Forderungen nach "mehr Made in Italy, Dieselpreise runter,
Nein zum künstlichen Fleisch und Nein zum Mehl aus Grillen" aufgelistet sind und drücken unser vollstes Mitgefühl aus.
Das können wir durchaus unterschreiben, dabei denke ich insgeheim eher an preiswerten Diesel fürs Womo und sizilianische köstliche Speisen... ;-)

Der zahnlose Bauer mit dem zerfurchten Gesicht beordert seine Kollegen beiseite, winkt uns durch und wünscht schöne Ferien. :thumbup:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Teile der Strecke führen direkt am Meer entlang. Nur die Bahnlinie ist teilweise noch näher am Meer gebaut.

Bild

Bild

Bild
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Sizilien 2023

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Es ist Montag, wir sind die einzigen Gäste auf dem Stellplatz etwas außerhalb der Stadt.
Area Camper Matera
Contrada Pedale Della Palomba, Snc, 75100 Matera MT, Italien
Telefon: +39 347 535 7798
Ein typisches Brot aus einer der ältesten Bäckereien von Matera ( seit 1890 in der 5. Generation in der Familie ) als Begrüßungsgeschenk und
der shuttle Service in die Stadt von Michele, dem Papa des Familienbetriebs, sind im Preis von 25,-€ inbegriffen. Das Brot ist wiklich klasse.
Ob die Preisgestaltung immer diese ist, erschließt sich mir nicht.
In der Saison, die fast ganzjährig geht aber hauptsächlich um die Feiertage rum, drängen sich hier manchmal 80 - 90 Camper auf dem oberen gerade
gepflasterten und unteren schrägen geschotterten Platz, der Ver-und Entsorgung sowie Strom mit 10 A. bietet.

Bild

Bild

Bild
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Sizilien 2023

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Bild


Matera in der Region Basilicata im Süden Italiens gilt als älteste Stadt der Welt, Unesco Weltkulturerbe, ca. 60.000 Einwohner.
Es gibt einen Komplex aus Höhlensiedlungen, die in Felswände geschlagen wurden. Diese wurden 1952 aufgrund von schlechten Lebensbedingungen geräumt.
Heute beherbergen sie Museen mit historischen Möbeln und Künstlerwerkzeug.
Was uns aufgefallen ist: Einerseits hochmoderne Häuser und Bauwerke, z. B. der Bahnhof kombiniert mit jahrtausende altem Gemäuer.
Nachfolgend ein paar Impressionen:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“