Ich liege nach einem wunderbaren Lammbraten gerade im Bett und kann nicht schlafen. Da hab ich an mein Womo gedacht und daran, dass es jetzt doch überall solche LED in H4 und so gibt - auch mit ABE. Kann man das in einen 2013er Chic C-Line einfach so nachrüsten, ohne irgendwelche teuren Umbauten?
[chic c-line] LED easy aufrüsten mit Zulassung
Moderator: Dvorak
- Till
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 21:48
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Carthago Chic-line 4.9
[chic c-line] LED easy aufrüsten mit Zulassung
Frohe Weihnachten.
Ich liege nach einem wunderbaren Lammbraten gerade im Bett und kann nicht schlafen. Da hab ich an mein Womo gedacht und daran, dass es jetzt doch überall solche LED in H4 und so gibt - auch mit ABE. Kann man das in einen 2013er Chic C-Line einfach so nachrüsten, ohne irgendwelche teuren Umbauten?
Ich liege nach einem wunderbaren Lammbraten gerade im Bett und kann nicht schlafen. Da hab ich an mein Womo gedacht und daran, dass es jetzt doch überall solche LED in H4 und so gibt - auch mit ABE. Kann man das in einen 2013er Chic C-Line einfach so nachrüsten, ohne irgendwelche teuren Umbauten?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Till
- Heribert
- Registriert: Freitag 8. Februar 2019, 11:23
- Basisfahrzeug: Ducato Al-Ko Tiefrahmen
- Modellbeschreibung: Chic c-line I 5.0
Re: [chic c-line] LED easy aufrüsten mit Zulassung
Ich wollte es auch umrüsten. Ist nicht erlaubt.
Grüß Gott aus München
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: [chic c-line] LED easy aufrüsten mit Zulassung
Nö, nicht zugelassen.Till hat geschrieben: Dienstag 26. Dezember 2023, 14:57 Frohe Weihnachten.![]()
Ich liege nach einem wunderbaren Lammbraten gerade im Bett und kann nicht schlafen. Da hab ich an mein Womo gedacht und daran, dass es jetzt doch überall solche LED in H4 und so gibt - auch mit ABE. Kann man das in einen 2013er Chic C-Line einfach so nachrüsten, ohne irgendwelche teuren Umbauten?
Front.jpeg.png
Die NachrüstLED Birnen gehen nur beim Teilintegrierten.
Beim VI bleibt nur der komplett Austauch.
Gruß
Thomas
- Till
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 21:48
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Carthago Chic-line 4.9
Re: [chic c-line] LED easy aufrüsten mit Zulassung
Was bedeutet VI und welche Möglichkeiten für einen Kompletttausch gibt es? Was kostet ein Komplett-Tausch? Gibt es Erfahrungen damit?
Till
- Till
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 21:48
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Carthago Chic-line 4.9
Re: [chic c-line] LED easy aufrüsten mit Zulassung
Ah! VI = Vollintegriert. Ich dachte an römisch 6 
Till
-
- Registriert: Freitag 16. Dezember 2022, 12:05
- Basisfahrzeug: Iveco Daily 50C 205PS 8gA
- Modellbeschreibung: S-Plus I50
Re: [chic c-line] LED easy aufrüsten mit Zulassung
Hi,
zum Anschauen hier ein paar Hella Prospekte, muss mit deinen vergleichen.
Gruß Franz
zum Anschauen hier ein paar Hella Prospekte, muss mit deinen vergleichen.
Gruß Franz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Registriert: Dienstag 18. Mai 2021, 15:29
- Basisfahrzeug: Duato
- Modellbeschreibung: c-line
Re: [chic c-line] LED easy aufrüsten mit Zulassung
Hallo,
ich habe gerade mit Osram telefoniert.
Folgende Möglichkeiten gibt es:
Du musst die Scheinwerfernummer (z.B. E1 917) bei meinem C Line 4.8, ausfindig machen.
Diese steht, normalerweise, im Scheinwerfer.
Die H7 LED von Osram ist zugelassen für den Scheinwerfer E1 917.
Schaue bitte in die Kompatibilitätsliste von Osram. Dort steht z.B. bei Wohnmobilen die Fa. Concord (irgend ein Billighersteller
)
der Charisma mit der gleichen Lampennummer E 1 917.
Du kannst dann beim TÜV, o.ä. eine Änderungsabnehme beantragen.
Osram hat mir folgenden Hinweis dazu geschickt:
Sie besitzen ein Fahrzeug, welches nicht in der ABG oder der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist, aber eingebaute
Scheinwerfer mit einer freigegebenen Zulassungsnummer hat?[/u][/b]
In diesem Fall ist ein Eintrag in die Fahrzeugpapiere (kostenpflichtig) durch den TÜV und andere Prüforganisationen
möglich.
Bitte laden Sie nach Kauf der Lampe die ABG herunter und nehmen diese mit zur Prüfstelle. Es reicht der
Verwendungsbereich und die Seiten mit der E-Nummer des Scheinwerfers.
Folgende Punkte müssen durch den Prüfer für eine Eintragung geprüft werden:
1. Mit der ABG übereinstimmende Scheinwerfer-Zulassungsnummer
2. Einstellung der Scheinwerfer
3. Prüfung der Ausfallerkennung
4. Prüfung des mechanischen Einbaus
Sind alle Punkte konform, kann eine Änderungsabnahme gemäß §19(2) StVZO in die Fahrzeugpapiere eingetragen
werden.
Beispieltext für die Eintragung:
Ziff XX: a. gen. H4-LED KBA Nr. in Verbindung mit Scheinwerfer Gen.nr. Exxxxx *
Nach Abnahme muss bis zur Eintragung in die Fahrzeugpapiere der Nachweis über die Abnahme mitgeführt werden.
Die ABG wird nicht mehr benötigt.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an automotive-service@osram.com.
ich habe gerade mit Osram telefoniert.
Folgende Möglichkeiten gibt es:
Du musst die Scheinwerfernummer (z.B. E1 917) bei meinem C Line 4.8, ausfindig machen.
Diese steht, normalerweise, im Scheinwerfer.
Die H7 LED von Osram ist zugelassen für den Scheinwerfer E1 917.
Schaue bitte in die Kompatibilitätsliste von Osram. Dort steht z.B. bei Wohnmobilen die Fa. Concord (irgend ein Billighersteller

der Charisma mit der gleichen Lampennummer E 1 917.
Du kannst dann beim TÜV, o.ä. eine Änderungsabnehme beantragen.
Osram hat mir folgenden Hinweis dazu geschickt:
Sie besitzen ein Fahrzeug, welches nicht in der ABG oder der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist, aber eingebaute
Scheinwerfer mit einer freigegebenen Zulassungsnummer hat?[/u][/b]
In diesem Fall ist ein Eintrag in die Fahrzeugpapiere (kostenpflichtig) durch den TÜV und andere Prüforganisationen
möglich.
Bitte laden Sie nach Kauf der Lampe die ABG herunter und nehmen diese mit zur Prüfstelle. Es reicht der
Verwendungsbereich und die Seiten mit der E-Nummer des Scheinwerfers.
Folgende Punkte müssen durch den Prüfer für eine Eintragung geprüft werden:
1. Mit der ABG übereinstimmende Scheinwerfer-Zulassungsnummer
2. Einstellung der Scheinwerfer
3. Prüfung der Ausfallerkennung
4. Prüfung des mechanischen Einbaus
Sind alle Punkte konform, kann eine Änderungsabnahme gemäß §19(2) StVZO in die Fahrzeugpapiere eingetragen
werden.
Beispieltext für die Eintragung:
Ziff XX: a. gen. H4-LED KBA Nr. in Verbindung mit Scheinwerfer Gen.nr. Exxxxx *
Nach Abnahme muss bis zur Eintragung in die Fahrzeugpapiere der Nachweis über die Abnahme mitgeführt werden.
Die ABG wird nicht mehr benötigt.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an automotive-service@osram.com.
- Reini
- Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
- Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
- Modellbeschreibung: I 148
Re: [chic c-line] LED easy aufrüsten mit Zulassung
Die Ausführungen sind an sich topp. Aber ist da nicht ein Fehler drin? Die "E1 917" sind doch die kleinen Rundscheinwerfer. Soweit so gut. Sind das wirklich H7 nicht H1? Bin aber nicht ganz sicher. Kann mich auch täuschen...UllisWOMO hat geschrieben: Donnerstag 11. Januar 2024, 13:10
Die H7 LED von Osram ist zugelassen für den Scheinwerfer E1 917.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an automotive-service@osram.com.
reini
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: [chic c-line] LED easy aufrüsten mit Zulassung
Hallo Reini,
laut Hella hat der E1 917 eine H7 Leuchtmittel.
Viele Grüße
Andreas
laut Hella hat der E1 917 eine H7 Leuchtmittel.
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
-
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
- Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
- Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018
Re: [chic c-line] LED easy aufrüsten mit Zulassung
Hallo
Möchte auch ein besseres Licht und bin noch am überlegen ob Birnen oder Scheinwerfer tauschen ?
Da sind noch offene Fragen:
-Gilt die Zulassung dann in allen Ländern, wenn der Tüv das einträgt ?
auf dem Produktdatenblatt hab ich folgendes gefunden:
.........Gilt nur für die jeweiligen Länder in
denen eine Zulassung vorliegt und die derzeit in der
Kompatibilitätsliste aufgeführten Fahrzeugmodelle und
Lichtfunktionen.
und ist der Preis für die "Aufrüstung dann noch interessant, wenn die Tüv Gebühr und die Eintragung in die Fzg Papiere hinzugerechnet werden muß ?
Da kommen dann schnell mal mit den Fahrten so fast 200,- Euro zusammen.
Ein Scheinwerferumbau kostet mal gut das doppelte ??- oder mehr ?
Danke für Infos
Xaver
Möchte auch ein besseres Licht und bin noch am überlegen ob Birnen oder Scheinwerfer tauschen ?
Da sind noch offene Fragen:
-Gilt die Zulassung dann in allen Ländern, wenn der Tüv das einträgt ?
auf dem Produktdatenblatt hab ich folgendes gefunden:
.........Gilt nur für die jeweiligen Länder in
denen eine Zulassung vorliegt und die derzeit in der
Kompatibilitätsliste aufgeführten Fahrzeugmodelle und
Lichtfunktionen.
und ist der Preis für die "Aufrüstung dann noch interessant, wenn die Tüv Gebühr und die Eintragung in die Fzg Papiere hinzugerechnet werden muß ?
Da kommen dann schnell mal mit den Fahrten so fast 200,- Euro zusammen.
Ein Scheinwerferumbau kostet mal gut das doppelte ??- oder mehr ?
Danke für Infos
Xaver